AHK bei USA Modell C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

AHK bei USA Modell C4

Beitrag von moritz »

Hallo,
wer hat schon mal an einen A6 C4-USA Version ne Anhängerkuplung gebaut?
braucht man eine spezielle dazu? Weil der Stossfänger ist breiter als der deutsche.
Gruß und Dank
Moritz
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: AHK bei USA Modell C4

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus mein Lieber :D

Sag mal, hattest Du die Stoßstange schon mal ab an dem Ding?
Der sollte die Stoß- respektive Pralldämpfer haben, welche als Stoßstangenhalter fungieren und im Falle eines anpralls, diesen abdämpfen sollen. Diese Teile stecken aber leider recht tief in den Rahmenenden, wo in unserem Fall (Deutschland) die AHK eingeschoben wird.
Ergo: Entoderweder...
AHK aus USA beziehen (Eintragung hier fraglich) oder Umbau auf europ. Stoßstange. oder natürlich Verzicht auf die AHK.

Wieviel weiter steht die Stange denn raus im Vergleich zur hiesigen Version? Evtl. reicht der Platz ja mit einer Kupplung von hier, dann könnte es ggf. langen, nur die Stoßstangenhalter um zu bauen und auf die Pralldämpfer zu verzichten...

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: AHK bei USA Modell C4

Beitrag von Andre H. »

Hi!

USA-C4 und AHK...da fällt mir spontan der schwatte 2.8 quattro von Gregor&Daniel aus Coesfeld ein.
Trotz dicker Maschine und Allrad durfte der nur mickrige 900 oder max 1200 kg an den Haken nehmen,da bin ich mir nicht mehr so sicher.
War auf jeden Fall lächerlich im Gegensatz zu den 2100kg beim deutschen Modell.
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: AHK bei USA Modell C4

Beitrag von moritz »

Hallo,
das kann ich wohl vergessen! In den Papieren steht zwar was von 2100, aber es gibt keine Kupplung für das Ding. Zumindest für den USA Stossfänger. Und da ja das Design speziell ist, sollte das auch so bleiben. Vorne US und hinten Europa passt nicht. Anscheinend haben die Amis auch andere Kugelköpfe...is so nah und doch so weit, das Amerika...
Aber danke für eure Infos.
Gruß
Moritz
@Jens: es sind 7 cm
gRUSS Moritz
Antworten