Quietschen hinten beim Einfedern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von moritz »

Hallo,
wenn ich über unebene Straßen fahre, quietscht es am C4 hinten links an der Radaufhängung.
Erst dachte ich an den Auspuffhalter, das klingt so ähnlich. Leider kommt es vom Rad, bzw. Radaufhängung. Nix spürbar ausgeschlagen.
Ich hab überall mal Caramba drauf. Keine Besserung.
Was ist das? Ist ein Quattro
gRUSS Moritz
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von mc2226 »

könnte der dämpfer sein..

gruß bene
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Mit hoher Wahrscheinlichkeit die oberen Querlenker...

Gruß,
Kai
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von 200-20V »

Kai aus dem Keller hat geschrieben:Moin!
Mit hoher Wahrscheinlichkeit die oberen Querlenker...

Gruß,
Kai
Würde ich auch sagen......wie bei den Meerschweinchen quickt es dann, besonders wenn es wärmer wird :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von theevan »

Hatte ich genau so ebenfalls... Schon zwei mal!
Gruß
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von moritz »

Ja! Es sind die QL, dank für den Tip!!!!
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von inge quattro »

Kurzzeitig Abhilfe kannst du schaffen, wenn du mit einer Spritze Waffenöl o.ä. in die Gummimanschetten spritzt.
Es kommt aber wieder, um den Austausch der QL kommst mittelfristig nicht drum rum...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von moritz »

ja, ich hab erste Hilfe mässig gefettet. Werde die Teile aber wechseln.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den billigen QL im Netz? Z.B. ATP?
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von inge quattro »

ATP QL hab ich HINTEN seit ca. 2 Jahren drin.
Schaun zwar inzwischen aus wie nach 20 Jahren, machen aber Ihren Dienst bis jetzt einwandfrei.

QL VORNE von ATP dagegen waren Kernschrott und nach 2-3tkm platt.
Keine Kolanz/Garantie von ATP und der Streitwert war zu gering um zum RS/RA zu gehen, seit dem kauf ich dort nix mehr...

Gruß
Thorsten
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von 200-20V »

Nimm auf keinen Fall "Febi", die waren schon nach 2 Jahren Platt :!:
Jetzt habe ich wieder Originale seit 4 Jahren drin :wink:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von theevan »

Ruville war ebenfalls nix! Keine 10tkm haben die gehalten! Jetzt zufriedener Lemförder Fahrer... Bei mister-auto.de günstig zu bekommen.
addseo1118

Re: Quietschen hinten beim Einfedern

Beitrag von addseo1118 »

Thanks for posting the new learning. :D
Antworten