Ein Audi weniger

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Lowrider2905

Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Gestern Abend halb 7, Auto wendet weniger Meter vor mir ohne zu gucken. Es war nicht ersichtlich, kein Blinker, kein Nichts. Mit geschätzten 50-55 in die Seite eines Touareqs.

Zum Glück ist Niemandem was passiert!!!! Ich habe heute die Auswirkungen eines Schleudertraumas, sehr schmerzhaft wie ich finde, aber halt nichts gebrochen oder so. Schuldfrage war sofort klar. Mittellinie war durchgezogen, hatte einen Zeugen direkt hinter mir.

Der Audi ist tot, Motor/Getriebe nach hinten verschoben, Alutraverse unter dem Getriebe habe ich von der Strasse gesammelt, Träger links total zermatscht, Türspaltmaß stimmt auch nicht mehr.

Was mache ich am besten mit ihm? Komplett verkaufen oder zerlegen? Kommende Woche kommt der Gutachter.

Reifen sind 1 Jahr alt (Snowtrac 3), VAG Benzinpumpe neu, Bremsen rundherum neu und einiges anderes was man abbauen kann. Ich bin traurig, habe den Wagen vor wenigen Monaten getüvt und der ging echt super! Gerade mal lausige 193000 gelaufen.

Nun suche ich auf diesem Wege auch einen neuen, perfekt wäre wieder ein 2.0 mit Klima. Farbe ist mir vom prinzip her egal.

Bild

Bild

mfg Richard
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von 200-20V »

Mein Beileid :shock:
Solange Du und der andere nichts "Schwerwiegendes" abbekommen habt, geht das schon einmal :!:
Auto kann man ersetzen ;)
Wie sieht überhaupt das Auto des Unfallverursachers aus :?:

Gruß Axel.
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

ich war heute nochmal Fotos machen und das Auto leer räumen. Der gesamte Vorderwagen ist quasi zu einer Seite weggebogen. Kotfügel Beifarherseite steht am A Säulenanfang ab. Zumindest die Klima würde noch gehen, der Riehem von der Servo und Lima ist zerschnitten, sonst wäre er sogar Fahrbereit wenn man vorn das Blech etwas weg biegen würde. :D

Der Gegner sah an sich garnicht schlecht aus, ich habe den Touareq hinten am Rad erwischt, habe ihm die gesamte Aufhängung reingedrückt (Rad stand total schief), Radlauf und Stoßstange.

Anbei nochmal ein Bild am Tag :-( :-(

Bild

mfg Richard
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Mein Beileid, aber das wichtigste ist, das keinem was passiert ist.
Wenn man mal im Netz so schaut, dann findet man doch sehr gute C4`s fürn schmalen Taler und nen guten Ersatzteilspeder haste ja da
vorausgestzt die VS bezahlt nen ordentlichen Betrag aus. Verkaufen wird dir nix bringen, denn nen 2L mit Unfall wird kaum gesucht.
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

OH MANN SO'N SHIT ! BildBild

Mein Beileid.
Zum Glück ist "nur" das Auto hin.
Solche Id**ten gehören echt von der Straße. Bild
Gruss Scotty
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

so langsam zieht es nicht mehr allzudoll im Hals, dafür habe ich ab Becken aufwärts Muskelkater bis zum Hals. :twisted:

Heute schrieb mich ein Freund an, dessen Bekannte hätte Interesse und bot 200 € für das Auto. (Das bekomme ich ja schon für die Räder, Kat und Rückleuchtenband) Ich habe mich jedoch dazu entschlossen, den zu schlachten und mir wieder nen 2.0 zu kaufen. Der linke Reifen wird ersetzt, die anderen sind ja gerade mal 15000 km alt, was ich an Neuteilen drin habe und was man sonst noch abbauen kann auch. Und der Rest geht dann richtung Kiesow.

Mal schauen was der Gutachter so sagt. Was mich wirklich anpisst ist die Tatsache, dass ich mit dem Auto nun wusste woran ich bin, viele Teile neu (wovon ich bis auf den Kühler alles wieder abbauen kann). Nun fahre ich wohl erstmal den kasper Golf meiner Freundin, den ich bis jetzt noch nicht losgeworden bin. Trendfarbe Rot (Golf 3 Nullausstatter)

mfg Richard
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von 200-20V »

Ja, ich hätte auch den Audi ausgeschlachtet, bei den vielen Neuteilen :!:
Mit dem "Muskelkater" hast Du wohl noch "Glück" gehabt :idea:
Denk mal, wie das bei einer höheren Geschwindigkeit ausgesehen hätte :shock:

Gruß Axel.
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

seit heute bin ich fast wieder Audifahrer ;-). Wird nachher geholt und fit gemacht. Wieder ne Limo, diesmal 5 Zylinder :} :}

Der silberne wird nun komplett geschlachtet, wobei sich hier die Frage stellt, ob es sich lohnt wegen dem 2.0 Motor mit 194000 nen Aufriss zu machen oder den im Wrack zu lassen. Ansonsten wird er entkernt, Bremsen, Räder, Lampen, Klima etc kommt alles raus und in die Garage. Wenn was über ist stelle ich es hier in den Flohmarkt.

mfg Richard
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von 200-20V »

Na dann viel Spass, mit dem neuen 5-Zylinder :!:

Gruß Axel.
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Vielen Dank.

Fährt echt geschmeidig, dagegen war der alte echt klapperig (und der war schon gut). Muss 2 Kleinigkeiten machen, noch meine roten Rückleuchten verbauen, weiße Blinker und Standlichtumbau +Alus, dann ist alles schickie :}

Bilder folgen.

mfg Richard
Hägar

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Hägar »

Na dann hast du ja wieder einen gefunden , Glüclwunsch .

Oli .
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
zum glück ist nur das blech krumm!!!
Und,glückwunsch zum neuen,mit nem richtigen! motor :D

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

Gestern nach der Spätschicht habe ich den Wagen geholt, was soll ich sagen. Ich bin sprachlos! Die Probefahrt an sich war schon toll, für michärgerlich da ich nur eine Sache zum Preisdrücken gefunden habe.

Kurz umrissen: Erstbesitzer Jahrgang 1929, Checkheft bei Audi von Anfang bis Dezember 2013. Fährt wie ein Neuwagen, sieht von unten aus wie neu, Lack hat n paar Macken, braucht an einer Stelle Arbeit (Klarlack kommt hoch). Innen leider ein Nullausstatter, außer das große Gamma, mit Lautsprechern auf der Hutablage (genialer Sound, bleibt drin!) und elektrischen und beheizten Spiegeln.

Gab es damals Raucherpaket? Mein alter hat Aschenbecher und Anzünder hinten, hat dieser nun nicht. Und einen kleinen rechten Außenspiegel, sieht megahäßlich aus.

Was nun aber am schönsten ist: Bei tiefen Temperaturen mit meinem Schrott Golf 3 angekommen, Rödelkiste von VW von 93, in den Audi gestiegen, selbes Baujahr. Quantensprung hoch², kein rödeln, keinklappern nix. Ich dachte mein erster 5 Zylinder vor 7 Jahren hätte Laufruhe und klingt wie ein Uhrwerek...Pustekuchen. Dieser Motor klingt wirklich genial, läuft super ruhig. Außer die Spannrolle vom Rippenriemen, ich weiß nicht, ob sowas normalerweile beim Check gewechselt wird, die macht Geräusche. Das nervt, wird noch gemacht. Bis April steht er nun erstmal und wird aufbereitet.

Und: Die Uhr und das Außenthermometer gehen nicht, bzw sind nicht beleuchtet. Aber da soll es ja auch irgendwo hier eine Anleitung geben.

Was mir aufgefallen ist, dass die Pedalerie auch aussieht wie aus dem Laden, nur der Schaltsack und der Tacho verraten die Kilometer.

Bin auf jeden Fall total Happy mit dem Wagen, und der nimmt, wenn der Golf keinen TÜV mehr hat sogar den noch so vermöhrt und schrottig für nen guten Kurs.

Vorstellung mit Bildern folgt noch.

mfg Richard
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
Glückwunsch :D
Mein alltagsaudi ne 91er Limo C3 habe ich im oktober letzen jahres mit org, 147 tkm zugelassen,der NF hat jetzt 157 tkm auf der uhr,und naja ist halt nen 5er :D :D
ebenso mein spassauto meine 86er limo,200er TQ(MC) hat auch erst 270 tkm auf der uhr,naja halt 5er :mrgreen: :mrgreen:

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Mein erster Avant hat 480 000 runter, diese Motoren sind einfach nicht klein zu bekommen. Aber sensationell wie schön ruhig der läuft wenn er wirklich noch top in Schuss ist. Mein Avant ist dagegen Motormäßig ne Rödelkiste.

Aber warum mussten die bei dem C3 unbedingt den Kühler nach vorne quetschen? Ich wollte die Spannrolle mal checken, weil die quietscht. Ekelhaft! Alles verbaut und eng. Zum Glück habe ich im Handschuhfach die letzten Werkstattrechnungen gesehen und es wurde alles soweit gemacht (außer die Spannrolle), da habe ich also erstmal einige Zeit meine Ruhe.

Heute gabs weiße Blinker und neue Streuscheiben, Mittelarmlehne und der Kotflügel ist ab. Meine schicken Alus kommen bald rauf und ab gehts.

Das Gutachten für meinen Alten gabs Gestern.

2700 €, wenn ich bedenke was ich bezahlt und investiert habe ist das n super Kurs! Restwert wird wohl um die 300 liegen.

mfg Richard
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
das mit dem kühler waren platzprobleme,es ging mit dem 43er 5er los,es war geplant damals nen reihe 6er zu bauen,passte aber nicht beim 100er,
Der motoreningenör von Daimler wechleste damals zu Audi,benz baute ja damals schon 5er diesel.
Also wurde dem 6er ein pott abgeschnitten,es war der!! 5er geboren. :mrgreen:
Übr. sitzt bei allen 5ern der Kühler an der seite,egal ob 100er,Audi 80,90,oder Passat 32B,reine Platzfrage.
Und beim sauger kommt man doch gut ran :mrgreen: ,wenn ich an meinem MC ran muss :shock: :shock:

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Artur- »

Beim C4 Sitzt der Kühler vorne mittig, nicht mehr seitlich.
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Ja hab ich durcheinander gebracht, klar bei meinem C3 war alles easy going. Nun hatte ich bei dem C4 ein quietschen und wollte die Spannrolle vom Riemen entfernen und habe da schon fest gestellt, das das alles recht beengt ist.

Egal, alles nichts gegen den Kupplungswechels beim Golf 3, nie wieder!

So nun muss ich nur noch den Kotflügel lackieren, das ganze Auto nochmal polieren, Alus rauf und meine roten Rückleuchten. Dann wird er angemeldet. Bilder kommen dann auch.


mfg Richard
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
ist doch halb so wild,ich binn auch nicht mister perfekt,
Aber Kupplung beim 10V Turbo Q,ist auch nicht spassig :}

MFG

André
Ps,mit dem C4 hab ich es nicht so :oops:
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

heute habe ich dann endlich den Kotflügel gelackt. Kann sich sehen lassen, kommende Woche kommt der Klarlack. Dann kann ich ihn auch endlich anmelden.

Bild

Nun hat die gegnerische Versicherung das Gutachten angezweifelt und will den Wagen selbst sehen. Dann sollen sie dich eben selbst davon überzeugen, dass der Wagen technisch wie geleckt ist (war :-( )

Hier mal ein Foto vom Innenraum, ist zwar quasi ein Nullausstatter, ich mag ihn aber.
Der Motorraum sieht auch klasse aus.

Bild

mfg Richard
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von 200-20V »

Lowrider2905 hat geschrieben:Moin,

heute habe ich dann endlich den Kotflügel gelackt. Kann sich sehen lassen, kommende Woche kommt der Klarlack. Dann kann ich ihn auch endlich anmelden.

Bild

Nun hat die gegnerische Versicherung das Gutachten angezweifelt und will den Wagen selbst sehen. Dann sollen sie dich eben selbst davon überzeugen, dass der Wagen technisch wie geleckt ist (war :-( )

Hier mal ein Foto vom Innenraum, ist zwar quasi ein Nullausstatter, ich mag ihn aber.
Der Motorraum sieht auch klasse aus.

Bild

mfg Richard
Ist wohl mal wieder eine Verzögerungstaktik :roll:

Gruß Axel.
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Ja,

vor allem habe ich da mal ne Idee: Mein Kumpel könnte ja mal Lagerkosten verlangen ;-).

mfg Richard
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

... ich weiß grad nicht, wie lange die "Aufbewahrungs-Frist" für Unfall-Autos ist.
Gibt's sowas überhaupt ?

Wenn die Versicherung des Unfall-Gegners jetzt erst "aus'm Knick" kommt, dann ist's wohl ganz schön spät. :evil:

Andererseits betrachtet:
Was macht Jemand mit seinem Unfall-Wagen, der keine Garage hat bzw. das Auto nicht bei 'nem Kumpel abstellen kann ???

Lagerkosten bzw. Stand-Gebühren für ca. 3 Monate - die würd ich Denen auf jeden Fall "unter die Nase reiben".
Gruss Scotty
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Ein Audi weniger

Beitrag von Acki »

Anwalt. Wenn du nen gutachten hast bzw du kannst ein Gutachten über die erfolgreiche Instandsetzung machen lassen.
Müssen die auch zahlen. Hab ich schon durch...
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Was hier passiert ist, geht auf keine Kuhhaut!

Warum auch immer wurde das Auto leider zu gut bewertet, es gab eine Nachbetrachtung wo einige Unstimmigkeiten aufgefallen sind. Warum das passiert ist, wer hier wem was Gutes tun wollte weiß ich leider auch nicht. Ende vom Lied: Audi ist nun mittlerweile Geschichte (wer was braucht kann sich gern melden), mein Geld habe ich immernoch nicht.

Ich bin wirklich sauer! Natürlich hat man mich nun, nachdem ein Haar in der Suppe gefunden wurde so richtig gef****.

Ich habe das Schriftstück irgendwo rumliegen, in dem geschrieben steht: Sehr ungepflegter Allgemeinzustand, Innenraum überdurchschnittlich verschlissen, ungepflegter Kofferraum, verölter Motorraum.

-der Wagen stand knapp 2 Monate in einem Gewerbegebiet! Klar, dass es da kein Autowachs regnet
-im Kofferraum lagen die Reste, die nach dem Unfall auf der Straße verteilt waren
-mein Schaltsack war etwas abgeschrabbelt und eine Sitzwange war etwas aufgeschubbert
-der Motor hatte einen leichten Klatsch, Servoschlauch gerissen, bin dann aber mit eigener Kraft von der Straße, dabei hat es natürlich Öl verteilt

Also Leute, pflegt eure Autos!!!

Was ich sonst dazu noch an Gedanken hege hat hier nichts mehr verloren, auf jeden Fall bin ich stinkwütend!


mfg Richard
Nasenfisch
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Radeberg

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Nasenfisch »

Hallo,

Rechtsschutz? Aber auch wenn nicht, eine Beratung beim Anwalt kann sehr hilfreich und ihr Geld wert sein.
Ein unabhängiger Gutachter sollte wohl auch eine Berufsehre haben, würde dem das Schreiben der gegnerischen Versicherung auf jeden Fall zukommen lassen.
Leider bei Versicherern gängiges Vorgehen, ohne Gegenwehr gibt's gehörig Abzug.
Aus eigenem Erleben kann ich berichten, dass, zuweilen nach 1-1/2 Jahren erst, aber dann doch der volle veranschlagte Wert erstattet wurde.

Grüße und Weiterkämpfen!
Audi 100 Turbo Quattro - Die Concorde auf Rädern
(mein Westcousin)
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Artur- »

Deswegen kann ich nur jedem bei einem Unfall empfehlen: Nehmt Euch IMMER IMMER IMMER IMMER IMMER IMMER einen Rechtsanwalt. Nicht erst wenn die Versicherung zicken macht, sondern GLEICH nach dem Unfall!!!! Die Kosten für den Anwalt trägt die gegnerische Versicherung. Das erspart euch viel Stress und am ende bekommt Ihr auch den Vollen Betrag erstattet, ohne Abzüge!!

Und eine Nachbesichtigung hätte man auch ablehnen können (sofern das Auto nicht irgendwo frei rumsteht und jeder dran kann).

Das was die Versicherung da macht ist gängige Praxis, ist jedoch VERBOTEN! Tu dir ein gefallen und schalte schnellstmöglich einen Anwalt ein...
Lowrider2905

Re: Ein Audi weniger

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

ich dachte ich hätte es geschrieben....ich bin mit der ganzen Geschichte zum Anwalt. War auch alles Tutti bis zu dem Punkt, an dem die gegnerische nochmal schaue wollte. Wenn da Ausstattung A aufgeschrieben wird, warum auch immer, und das Auto Ausstattung B aufweist, dann ist es etwas suboptimal.

Ich könnte nur kotzen, man hätte einfach sagen sollen, dass das Auto bereits entsorgt ist. Dann wäre es das gewesen und ich hätte bereits meine Knete.

Kurzum: Gutachter hat gemurkst! Ich stehe doof da.

mfg Richard
Antworten