C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von Acki »

So Leute - es hat auch mich getroffen.
ImageUploadedByTapatalk1375596953.652921.jpg
Naja irgendwie Richtung Heimat nachher aus dem Ruhrpott fahren und mal schauen wann und wie ich das getauscht kriege...

Frage, den Pedalbock im ganzen tauschen oder geht das Pedal auch einzeln?

So fängt der letzte Urlaubstag natürlich geil an.
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von jogy »

Schöne scheisse und das noch am Urlaubsanfang :kotz: !
Kommt das öfters vor? War mir bis jetzt noch garnicht als Schwachstelle bekannt.

Hab das hier über die Suche gefunden
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 11&start=0

Sollte ja reichen wenn du das Pedal wechselst wenn nicht gerade die Aufnahme für das Kupplungspedal am Pedalbock gebrochen ist?!?
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von Acki »

Letzter Urlaubstag. ;-)
Ich guck mir das Abend vielleicht mal ab ob das Pedal so raus geht.
Ist jedenfalls nervig.
Wenn das nur halbe Stunde dauert geht es ja noch.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von Acki »

So Pedal freigelegt.
Links die Kupplungsstation lösen und dann noch 2 Schrauben um den Winkel mit dem Holzstück rausziehen.
Sicherungsklipps ab und das Pedal wackelt seitlich.
Nun das große Drama...
Overcenter Spring - im V8 sind davon 2 Stück verbaut.
Mit Kabelbinder keine Chance oder ich stell mich zu doof an.
ImageUploadedByTapatalk1375738132.023545.jpg
Jemand ne echten Rat wie ich die rauskriege bzw dann auch wieder rein???
In Hessen darf mir gegen ein großzügiges Taschengeld diese Arbeit natürlich auch "vorführen".
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von jogy »

Das Ding wird wohl ziemlich unter Spannung stehen. Mach doch einfach ne lange Schnur dran und zieh von außen ma kräfig, evtl. was in den Fußraum legen
das die Feder nicht groß abhauen kann.
Im Reparaturleitfaden soll man für Ein- und Ausbau das hier benutzen http://www.xxl-automotive.de/Montagekla ... -Werkzeug/,
absoluter Schnäppchenpreis :roll: .
Mit ner Feststellzange oder ähnlichem kommste ja net ran, wird wohl zu eng sein?!?

Oder machst es wie der hier, der hat aber den ganzen Pedalbock ausgebaut, hätte ich ehrlich gesagt aber auch keine Lust drauf:
http://forums.quattroworld.com/s4s6/threads/15562.phtml
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von kpt.-Como »

Mal die Suche bemühen.
Gebrochene Kupplungspedale gibt es oft. :x
Auch die Vorgehensweise sollte beschrieben sein.

Nein, der ganze Pedalbock muss nicht raus.

Etwas gelenkig ollte man schon sein. Auch die Finger sollten nicht allzu dick sein. :wink: :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von Acki »

Hab die Sicherungsklammern an den Federn nicht gesehen.
Hab alles draußen.
Obere Feder lässt sich mit Pedal entspannen.
ImageUploadedByTapatalk1375852132.286345.jpg
carlo20v

Re: C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von carlo20v »

Hatte das selbe bei meinem S4, war in ner viertel Std. erledigt, ohne Pedalbock ausbauen.
Die Feder bekommt man mit einem Kabelbinder gespannt.

Denke aber, das es bei mir daran liegt, das das Drucklager zu schwer auf der Führungshülse am Getriebe rutscht, bzw. ausgewaschen ist.Geht ein wenig zu schwer.
GTE Quattro

Re: C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von GTE Quattro »

Hallo Freunde

Das so was brechen kann wusste ich noch nicht aber bei meinem S4 V8 geht das Pedal auch sehr schwer zu treten kein Wunder also ! ?

Liegt das an der Doppelfeder ?
Aber Hauptsache das Pedal bekommt man noch sollte man sich dann besser hinlegen bevor EOE .



Ingo

:)
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

C4 S4 Kupplungspedal gebrochen

Beitrag von Acki »

Ja erst mit der unteren gelben Feder wird das Pedal leicht zu treten. Die obere hat fast keinen Einfluss.
Mein Pedal ist jetzt neu. Das alte Hebe ich auf und lass, wenn EOE, was aus Stahl Fräsen.

Bild
Bild
Antworten