Hallo
SO mein V6 läuft wieder.
Allerdings klackern nun übelst die stössel. (zumindest tipp ich mal drauf)
Allerdings war vor dem abstellen/Parken alles ok also kein lautes klackern oder so.
HAb ihn auch ne zeitlang laufen lassen aber es wurde nicht wirklich besser.
Was kann ich tun und machen?
Wollte eigentlich nicht mehr gross in den wagen investieren da er ja verkauft werden soll.
wie kommt sowas das er nach einer längeren standzeit so klackert und es nicht mehr weg geht?
So wird ein verkauf schwer.klingt ja fürchterlich.
V6 klackert nach standzeit
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
V6 klackert nach standzeit
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: V6 klackert nach standzeit
Hast du ihn mal wirklich warmlaufen lassen?
Einmal komplett warmlaufen lassen dann wirds, wenns an zu wenig Oel im Stoessel liegt, mit steigender Temperatur immer leiser bis es weg ist.
War bei meinem RT auch mal.
Da hat aber nur ein Stoessel geklackert.
Vlt liegt es bei dir aber auch an mangelnder Oelversorgung des Zylinderkopfs?
LG
Einmal komplett warmlaufen lassen dann wirds, wenns an zu wenig Oel im Stoessel liegt, mit steigender Temperatur immer leiser bis es weg ist.
War bei meinem RT auch mal.
Da hat aber nur ein Stoessel geklackert.
Vlt liegt es bei dir aber auch an mangelnder Oelversorgung des Zylinderkopfs?
LG
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Re: V6 klackert nach standzeit
ÖL hab ich gecheckt des passt.
Naja dann lass ich ihn mal laufen bis der kühler anläuft.
Ach einfach mal ne ewigkeit halt.
Hoffe es ist dann wech.

Naja dann lass ich ihn mal laufen bis der kühler anläuft.
Ach einfach mal ne ewigkeit halt.
Hoffe es ist dann wech.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: V6 klackert nach standzeit
Hallo,
gibt es ein Ergebnis?
LG
cris
gibt es ein Ergebnis?
LG
cris
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Re: V6 klackert nach standzeit
sorry total übersehen.
Naja ergebniss relativ.
Nach langem laufen lassen wurde es besser,allerdings wenn er dann wieder abgestellt wird beginnt das geklckere von vorne.
Glaub der braucht nur mal wieder fahren steht ja nun seit feb.
Naja ergebniss relativ.
Nach langem laufen lassen wurde es besser,allerdings wenn er dann wieder abgestellt wird beginnt das geklckere von vorne.
Glaub der braucht nur mal wieder fahren steht ja nun seit feb.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Re: V6 klackert nach standzeit
Hi,
ich meine mich zu erinnern, da gibt es im Zylinderkopf ein Rückschlagventil. Das verhindert das lerlaufen des Kopfes und der Hydros. Kann sein das das bei Dir defekt ist.
LG - Mathias
ich meine mich zu erinnern, da gibt es im Zylinderkopf ein Rückschlagventil. Das verhindert das lerlaufen des Kopfes und der Hydros. Kann sein das das bei Dir defekt ist.
LG - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Re: V6 klackert nach standzeit
Die Dinger nennen sich Ölrückhalteventile, und es gibt zwei davon. Sitzen zwischen den Zylinderbänken direkt unterm Ansaugrohr. die Konstruktion ist ziemlich genau gleich wie beim V8, und das kann tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ursache sein. Meiner stand sechs Monate und sprang auf den ersten Dreh an ohne auch nur ansatzweise zu klappern....
Gruss,
Bastian
Gruss,
Bastian