Unterdruckverschlauchung V6 2.8

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Unterdruckverschlauchung V6 2.8

Beitrag von einfach-olli »

Tach

Ich habe mich wiedermal mit der unterdruck verschlauchung beschäftigt um das SSR zum arbeiten zu bekommen.
Also heute mal wieder neu verschlaucht,stück für stück nach plan.
Sollte erwähnen das die pläne komischerweise unterschiedlich sind.Also einen plan genommen (aus dem C4 forum),
und verschlaucht.Es ist soweit alles verschlaucht hab keinen offenen platz mehr,so nun die Phas an der geschichte.
Mir bleibt eine ganze leitung übrig,in meinem fall ist es die grüne.
Da ist aktuell das eine ende am BKV dran und das andere ende läuft ins nichts,ist frei kommt nähe LuFi raus.
Es sind aber alle anschlüsse verwendet so wie es in diesem plan angegeben wird.

Und nun??

Testen kann ich nicht V6 verweigert momentan den dienst,noch keine ahnung warum.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten