Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Wollt heute meine "neues" KI zusammenbauen und hab mich gewundert warum der teil mit den zusatzinstru
nicht passt links und rechts gedreht uns so rum und so ne passt nicht :evil:
Also mal das gehäuse vom rechtslenker genommen und siehe da,hat mir der verkäufer die zusatzinstrumente auf eine rechtslenkerplatine usw gesteckt.
Man wat hab ich fürn hals :evil: :evil:

Aber zu ändern ist es nun nicht mehr.

Nun frag ich mich ob bei den zusatzinstr. das KI vom Typ 44 und dem C4 gleich sind.
Gut im prinzip bräuchte ich ja nur trägerplatte inkl platine denn die instrumente hab ich ja nun einzeln da liegen :evil:
Oder ist das beim 44 ein teil tacho,DZM und zusatzinstrumente??
Beim C4 sind es ja 2 teile.Verbunden mit nem kleinen blauen stecker.
Fals es wichtig ist das "neue" KI ist ein C4/A6 KI !!! (wegen digitaler km anzeige)

Kann ich da ins 44er lager greifen oder passt da nix zusammen (was mich bei Audi mittlerweile nicht mehr wundern würd)

Was mich dieser Umbau schon nerven gekostet hat langsam bin ichs echt leid :evil:

ein genervter olli grüsst
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von MainzMichel »

So ganz genau kann ich es Dir nicht mehr sagen, nur soviel: Auch ich fahre in meinem C4 das KI des A6 spazieren, das ich mit der ZI-Platine des 44ers kombiniert habe. Es passt soweit, lediglich eine Ecke muss weggefeilt werden. Ich habe das getan, damit ich statt der Kombi "Uhr-Öldruck-Öltemperatur" nun die "Öltemperatur-Öldruck-Voltmeter" habe.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Re: Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von einfach-olli »

Na wenn es bei dir geht dann müsste es ja auch bei mir gehen eine C3 platine zu nehmen.
Ich hätte dann Uhr -Volt und ne tote Öl temp.Tot weil ich ja keinen geber und nix drinnen hab da bei
mir ja orig ohne zusatzinstru ist.
Aber Uhr und Volt soll angeblich funzen.Und Uhr ist wichtig da im A6 KI keine mehr im DZM ist.

Na dann mach ich mich mal auf die suche nach na platine und trägerplatte einfach alles ausser die Instrumente.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Ich hatte eigentlich im Hinterkopf, das der Kabelbaum im C4 schon für Zusatzinstrumente vorbereitet gewesen ist oder täusch ich mich da jetzt :?: :?: :?:
Man wird halt auch nee jünger ;)
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Re: Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von einfach-olli »

Da hab ich keine ahnung von.
wüsst a ned wo ma sowas rauskriegen könnt.
Naja nun muss eh erstmal eine andere platine etc organisiert werden.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von level44 »

Moin

m.W. gibbet beim C4 und drüber keinerlei Vorrüstungen mehr im Kabelbaum ... kost doch unnütz Geld ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Ich hab zwar unseren Schlachter hier, aber am Armatuerbrett war ich noch nicht dran
um nachzuschauen ob die Vorbereitung schon liegt :) Wenn man sich aber andere
Merkmale anschaut wie zb. Skisack da ist alles schon vorbereitet und man braucht nur
das vorgestanzte Blech herausmachen. Die Nebelscheinwerfer sind ja auch schon für
die Stoßstangen vorbereitet :) Damals hatte man noch mitgedacht. Glaube bei den
Türverkleidungen ist das genauso wenn man das Holz nachrüsten will :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von level44 »

Audi 200 20V Avant hat geschrieben:Wenn man sich aber andere
Merkmale anschaut wie zb. Skisack da ist alles schon vorbereitet und man braucht nur
das vorgestanzte Blech herausmachen. Die Nebelscheinwerfer sind ja auch schon für
die Stoßstangen vorbereitet :) Damals hatte man noch mitgedacht. Glaube bei den
Türverkleidungen ist das genauso wenn man das Holz nachrüsten will :mrgreen:
Meinst nu den 44er ?

Da is recht viel vorbereitet (ohne weiteres quertauschbar wie zB. Holz zählt dabei eigentlich nicht) ja, aber beim C4 soweit ich weis nicht ...

und das vorgestanzte Blech für Skisack ist ja m.M.n. keine wirkliche Vorrüstung ...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Man hab ich nen Hals zusatzinstru platine

Beitrag von MainzMichel »

Beim C4 ist nix vorbereitet.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten