Hallo,
ich habe folgendes Problem mit Meinem Audi 2.3E (AAR): Bei den momentan herrschenden Temperaturen sackt die
Drehzahl beim kalten Motor extrem ab, d.h er ist kurz vorm absaufen. Beim anfahren sinkt die Drehzahl dann kurzzeitig trotz durchgetretenem
Gaspedal unter 1000U/min. Er springt normal an und wenn ich ein paar Meter (ca. 100m) gefahren bin läuft er auch wieder 1A. Wenn es kalt ist,
springt er ohne diese Macke an.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte, oder muss ich damit leben?
Schoneinmal Danke im vorraus!
grüße
Drehzahlproblem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Drehzahlproblem
Hi,
ich würdemal den Leerlaustabilisator prüfen. Schau mal in der Suche nach "Zigarre" Könnte sein, dass der nicht richtig arbeitet.
Gruß Mathias
ich würdemal den Leerlaustabilisator prüfen. Schau mal in der Suche nach "Zigarre" Könnte sein, dass der nicht richtig arbeitet.
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Re: Drehzahlproblem
Hallo Nevs,
ich würde sagen Falschluft - und dazu gibt es dutzende beiträge - auch von mir, besonders aber von mAARk...
Öleinfülldeckel bei laufendem Motor öffnen - wenn der Motor nicht ausgeht ist er im Notlauf wegen - vermutlich - Falschluft.
Ich hab ein Jahr gesucht - alles ausgetauscht - und es war -> falschluft..
In diesem Sinne..
Gruß S.
ich würde sagen Falschluft - und dazu gibt es dutzende beiträge - auch von mir, besonders aber von mAARk...
Öleinfülldeckel bei laufendem Motor öffnen - wenn der Motor nicht ausgeht ist er im Notlauf wegen - vermutlich - Falschluft.
Ich hab ein Jahr gesucht - alles ausgetauscht - und es war -> falschluft..
In diesem Sinne..
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
-
Nevs
Re: Drehzahlproblem
Hallo,
Danke ersteinmal für die Hilfe! Ich war im Urlaub und kann mich erst jetzt wieder drum kümmern. Nun hat sich
das Problem verschlechtert. Mittlerweile springt er manchmal nur mit Mühe und Not an (besonderst wenn ich den Motor nach kurzen fahrten
wieder anlassen möchte). Teilweise geht er auch beim anfahren nach einigem ruckeln aus.
Ich werde wohl morgen mal in die Werkstatt müssen...
Danke ersteinmal für die Hilfe! Ich war im Urlaub und kann mich erst jetzt wieder drum kümmern. Nun hat sich
das Problem verschlechtert. Mittlerweile springt er manchmal nur mit Mühe und Not an (besonderst wenn ich den Motor nach kurzen fahrten
wieder anlassen möchte). Teilweise geht er auch beim anfahren nach einigem ruckeln aus.
Ich werde wohl morgen mal in die Werkstatt müssen...