Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
GTE Quattro

Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Beitrag von GTE Quattro »

Hallo Freunde

mein neuer V6 hat nun nach der Trockenlegung schon viele seiner Probleme abgelegt nur was noch stört ist das trotz intakter Sicherung die Wischer vorne nicht funktionieren , auch ist die Beleuchtung der Klimahintergrundanzeige dunkel .

Hat jemand Tipps gibt es da noch eine extra Sicherung oder wo kann ich suchen ?

Habe am Montag auch schon einen Termin beim Bosch Dienst meines Vertrauens es wäre aber nicht schlecht wenn ich etwas vorher wüsste .




Ingo

:)
GTE Quattro

Re: Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Beitrag von GTE Quattro »

Was mit den Wischern los ist habe ich entdeckt . :twisted:

Da hat doch der Händler oder Vorbesitzer einfach den Wischermotor ausgebaut ! ( Konnte das Teil wohl an einem anderen Wagen brauchen )

Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln .



Ingo

:(
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Beitrag von level44 »

Moin

es gibt wirklich nix was es nicht gibt :|

bei der 61-Kanal Klima kann man die Beleuchtung (4 Lämpchen wie sie auch im Kombiinstrument sitzen, 2x 2W, 2x 1,1W) auswechseln, diese wird das Zeitliche gesegnet haben ...

wenn die Sicherungen definitiv i.O. sind, beim 44er sind es 2 für die Klima und ev. isses auch beim C4 so ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
GTE Quattro

Re: Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Beitrag von GTE Quattro »

Hallo Neuigkeiten

Der Wischermotor läuft nun aber trotz neuem Relais hakt der Wischer läuft auch schon bei Interwall auf Dauer und wenn ich dann ausschalte bleibt er irgend wo auf der Scheibe stehen läuft nicht in die Endstellung zurück .

Nebenbei kommt auch kein Wischwasser den Behälter habe ich gefüllt .

Kann doch nur am Lenkstockschalter liegen oder ? Mein Tempomat geht und geht mal nicht , könnte auch am Lenkstockschalter liegen .

Sind diese Schalter so empfindlich wenn mal das Auto innen eine Zeit lang nass gestanden hatte ?


Ingo

8)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Beitrag von level44 »

Moin
GTE Quattro hat geschrieben:Sind diese Schalter so empfindlich wenn mal das Auto innen eine Zeit lang nass gestanden hatte ?
hast mal in so nen LSS neigeguckt ? mach mal und Du fragst sowas nicht mehr :-)

mach sie mal beide auf bevor Du vorschnell wechselst, ev. kannste da was retten ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
GTE Quattro

Re: Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Beitrag von GTE Quattro »

@ level44

Hi ich hatte solche Schalter noch nie geöffnet denke das einem da schnell die Einzelteile geflogen kommen .

Wäre Kontaktspray auch ein Versuch wert ?



Ingo

:?
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Beitrag von level44 »

Kontaktspray nicht im Übermass ok, von Aussen nur reingepustet bis er überläuft taugt nix ...

Du wirst die wohl oder übel erst öffnen müssen was kein Hexenwerk ist und bei dem auch keine Teile von alleine fliegen werden :wink:

ich nehme mal an dass die Kontakte erstmal von Korrosion befreit werden müssen ...

wennst darin alles komplett reinigst, mußte hinterher wieder gut fetten, aber ohne den LSS mit Fett auszufüllen ... :-)

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
GTE Quattro

Re: Scheibenwischer tod und Licht der Klima

Beitrag von GTE Quattro »

@ level44

Dank Dir für den Tipp werde morgen mich der Sache mal annehmen .


Ingo

8)
Antworten