Wolte mich mal ernsthaft informieren wie es um den 2.8er 30V mit 142KW / 192 PS steht.
Ist dies ein gute Motor was die Leistungsentfaltung und Verbrauch angeht oder nur ein Säufer?
Habe nun von einigesn A4 B5 Fahrern gehört dass sich dieser Motor vom Verbrauch her nicht viel mit dem 2.6er oder 2.4er nimmt, aber dennoch mehr Leistung (spürbar) haben soll.
Verbrauch soll von wirklichen 8.5 Litern bis 11 Litern von normaler Fahrweise drinnen sein. Lt. Spritmonitor fahren die meisten A4 B5 so im Schnitt mit 9 - 10 Liter. Eine Streuung nach oben wird es immer geben.. Es gibt ja schließlich auch die Heizer
Was ich so nun weiß sie die "normalen bekannten" Probleme der V6:
Dass die Kopfdichtungen gerne mal hops gehen
Dass die Köpfe anfangen zu ölen ( was zurückzuführen auf einige Dichtungen ist)
Die Kats gerne mal hinüber sind
Die Krümmer/ sowie dessen Dichtungen gerne mal reißen/kaputt gehen
Die Hosenrohre auch gerne reißen ( eher selten gehört)
Das Schaltsaugrohr zum umschalten auf die große Leistung ab und zu mal gerne def. ist?
Könnt Ihr mir dies bezüglich weiterhelfen, bzw weiterempfehlen ob der Motor was taugt ( soll man in einem A4 B5 Avant fahren
Viele Grüße
Woife
