Drehzahlgeber unplausibles Signal
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Drehzahlgeber unplausibles Signal
Hi,
mein Kumpel hat in seinem S4 immer wieder den Fehler im Speicher stehen. Jetzt haben wir sogar mal OT-Geber und Drehzahlgeber getauscht.
Nun steht das gleich wieder drin im Speicher.
Was kann das noch für Ursachen haben?
MfG Olaf
mein Kumpel hat in seinem S4 immer wieder den Fehler im Speicher stehen. Jetzt haben wir sogar mal OT-Geber und Drehzahlgeber getauscht.
Nun steht das gleich wieder drin im Speicher.
Was kann das noch für Ursachen haben?
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: Drehzahlgeber unplausibles Signal
So aus dem Stand würden mir zwei Suchrichtungen einfallen.
- Kabel zwischen Geber und SG mau (oder SG selber, aber das sollte man erstmal nicht annehmen)
- Abstand zwischen Stift und Geber ist zu groß oder klein (eher zu groß)
im ungünstigen falle evtl. sogar lose, oder Schwungscheibe eiert.
Ist der Fehler permanent da, oder von zeit zu Zeit?
(also nach löschen sofort wieder, oder dann erst nach längerer Zeit?)
Muckt der Wagen?
Ciao
André
- Kabel zwischen Geber und SG mau (oder SG selber, aber das sollte man erstmal nicht annehmen)
- Abstand zwischen Stift und Geber ist zu groß oder klein (eher zu groß)
im ungünstigen falle evtl. sogar lose, oder Schwungscheibe eiert.
Ist der Fehler permanent da, oder von zeit zu Zeit?
(also nach löschen sofort wieder, oder dann erst nach längerer Zeit?)
Muckt der Wagen?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlgeber unplausibles Signal
Hi André,
der Fehler kommt nicht sofort, aber nach ein paar Tagen dann wieder.
Kann man im eingebauten Zustand den Abstand messen?
MfG Olaf
der Fehler kommt nicht sofort, aber nach ein paar Tagen dann wieder.
Kann man im eingebauten Zustand den Abstand messen?
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Drehzahlgeber unplausibles Signal
- Metallspähne am G28
- Haltesockel lose
- Abstand größer als 1,2mm
- Ausgebrochene Zähne am Zahnkranz
- Zahnkranz verschmutzt
- Leitungsunterbrechung zwischen 3-poligem Stecker im Motorraum und G28
- Leitungsunterbrechung zwischen J220 und G28
- Kurzschluß zwischen Kontakt 47 und J220 bzw. Abschirmung oder Motormasse
- Leitungsunterbrechung der abschirmung vom G28
sind die möglichen Ursachen.
Gruß
- Haltesockel lose
- Abstand größer als 1,2mm
- Ausgebrochene Zähne am Zahnkranz
- Zahnkranz verschmutzt
- Leitungsunterbrechung zwischen 3-poligem Stecker im Motorraum und G28
- Leitungsunterbrechung zwischen J220 und G28
- Kurzschluß zwischen Kontakt 47 und J220 bzw. Abschirmung oder Motormasse
- Leitungsunterbrechung der abschirmung vom G28
sind die möglichen Ursachen.
Gruß
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Drehzahlgeber unplausibles Signal
Hi,
dank Dir!
Werden wir mal "abarbeiten".
MfG Olaf
dank Dir!
Werden wir mal "abarbeiten".
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Drehzahlgeber unplausibles Signal
MoinOlaf Henkel hat geschrieben:Hi,
dank Dir!
Werden wir mal "abarbeiten".
MfG Olaf
da war aber einer zu faul zum (RLF) lesen gelle
steht da alles haarklein drin Olaf
edit: Ach du dickes
steht beim 3B aber das gleiche drin
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2934
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Drehzahlgeber unplausibles Signal
Glaub ich nicht 
Den verschmutzten Zahnkranz hab ich als persönliches Erfahrungsbonbon mit einfliesen lassen
Den verschmutzten Zahnkranz hab ich als persönliches Erfahrungsbonbon mit einfliesen lassen
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Drehzahlgeber unplausibles Signal
Ok Ok
ich geb mich geschlagen bevor ich geschlagen werde

ich geb mich geschlagen bevor ich geschlagen werde
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
