einbauort Pollenfilter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
h.bradler

einbauort Pollenfilter

Beitrag von h.bradler »

lt Beschreibung soll der Pollenfilter rechts im Wasserfangkasten verbaut sein. Ist bei meinem Auto aber nicht so, kann es sein, daß er garkeinen hat-trotz Klimatronic?
Audi 100 2,5TDI Bj94
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: einbauort Pollenfilter

Beitrag von level44 »

Moin

ich denk schon ...

da sollte er wenn verbaut sitzen ...
Mann Pollenfilter.pdf
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: einbauort Pollenfilter

Beitrag von kpt.-Como »

Ich habe mal die Unterlagen durchsucht.
Zwei Varianten sind möglich.
Leider kann ich keine Bilder rauskopieren. :oops:
Nur Druckvariante.

Evtl. mal mehr aussagen zum Fahrzeug. Nicht etwa ein A6???

1. Kein Pollenfilter verbaut.
2. Pollenfilter direkt vor den Klappen des Verdampfers! (so einen Verdampfergehäuse suche ich noch 8) )
Wie in pdf dargestellt. ;)

3. Möglichkeit bei KEINE Klimaanlage.
Dafür Batterie mit im Wasserkasten!
Pollenfilter vorm Ansaugkanal des Gebläsekastens.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: einbauort Pollenfilter

Beitrag von Bauplatzgangster »

Und es gibt sogar ne originale Nachrüstlösung von Audi:

Bild

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi100C4TdI

Re: einbauort Pollenfilter

Beitrag von Audi100C4TdI »

Bei mir sitzt der Filter in Form einer Tonne im Wasserkasten.
Wenn man vor dem Auto steht links im Wasserkasten!
Benutzeravatar
Bullitt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2007, 18:28
Wohnort: Hamburg/Wuppertal

Re: einbauort Pollenfilter

Beitrag von Bullitt »

Hallo,

fahre selbst einen S4 Turbo mit Klimaanlage von 1992. Danke, schonmal für die reingestellte pdf.
Weiß jemand von euch, ob mein Wagen ein Pollenfilter überhaupt hat?
Mein Teilehändler konnt mir die Frage auch nicht beantworten.
Wollte nicht erst die Wischer abbauen :wink:

Danke und Gruß
Philip
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Audi100C4TdI

Re: einbauort Pollenfilter

Beitrag von Audi100C4TdI »

Du musst die Wischer nicht abbauen...
Einfach die Abdeckung vom Wasserkasten abnehmen!
Benutzeravatar
Bullitt
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2007, 18:28
Wohnort: Hamburg/Wuppertal

Re: einbauort Pollenfilter

Beitrag von Bullitt »

Ääh, ja.
Laut der Datei Mann Pollenfilter s.o. Bild 4 und 5?
Mag ja sein das man ihn auch so rausgefrickelt bekommt.

Gruß
Philip
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Antworten