Untere Türgummis beim C4
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Untere Türgummis beim C4
Hi,
ein leidiges Thema beim C4 sind ja die unteren Dichtgummis an den Türblättern.
Ich frage mich gerade, wie ihr die wechselt? Da diese Teile ja wirklich fast immer fertig sind, habe das sicherlich schon einige gemacht.
Eine Möglichkeit ist ja das von hinten draufschieben. Das klappt auch, nur muss man dafür sehr viel Kraft aufwenden, naturgemäß das letzte Drittel geht seht schwer.
Ich bitte um Meinungen, Erfahrungen etc...
Grüße
Sebastian
ein leidiges Thema beim C4 sind ja die unteren Dichtgummis an den Türblättern.
Ich frage mich gerade, wie ihr die wechselt? Da diese Teile ja wirklich fast immer fertig sind, habe das sicherlich schon einige gemacht.
Eine Möglichkeit ist ja das von hinten draufschieben. Das klappt auch, nur muss man dafür sehr viel Kraft aufwenden, naturgemäß das letzte Drittel geht seht schwer.
Ich bitte um Meinungen, Erfahrungen etc...
Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
-
Carsten
Tag zusammen!
Diese Blöden Dinger!
Bei mir sind 3 von 4 von den Dingern fertig. Beim C4 meines Vaters, der fast 500tkm runter hat und von 93 ist sind alle vier vollkommen i.O., da wurde auch nie was dran gemacht (Erstbesitz). Wie kann das sein? Gab es innerhalb der Baureihe mit der Zeit Verbesserungen?
Hat jemand zufälligerweise Teilenummern und Kosten der Dinger?
Grüße,
Carsten
Diese Blöden Dinger!
Bei mir sind 3 von 4 von den Dingern fertig. Beim C4 meines Vaters, der fast 500tkm runter hat und von 93 ist sind alle vier vollkommen i.O., da wurde auch nie was dran gemacht (Erstbesitz). Wie kann das sein? Gab es innerhalb der Baureihe mit der Zeit Verbesserungen?
Hat jemand zufälligerweise Teilenummern und Kosten der Dinger?
Grüße,
Carsten
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
-
Carsten
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
-
Carsten
-
d.heynke
Servus,
hm..... ich hab da jetzt auch mal die 55,- vorgeschlagen. Brauch die Dinger ja auch. Ob aber der Ebayer damit einverstanden ist? Sein Vorschlag war laut Angebot 79,- ^^ Schau mer mal.
Beste Grüße
Danny
[Edit]
Uff, wenn man vom Teufel spricht..... Während ich das hier schrieb, wurde mein Angebot angenommen. Ja JETZT bin ich erstmal richtig gespannt wie die Teile passen XD [/edit]
hm..... ich hab da jetzt auch mal die 55,- vorgeschlagen. Brauch die Dinger ja auch. Ob aber der Ebayer damit einverstanden ist? Sein Vorschlag war laut Angebot 79,- ^^ Schau mer mal.
Beste Grüße
Danny
[Edit]
Uff, wenn man vom Teufel spricht..... Während ich das hier schrieb, wurde mein Angebot angenommen. Ja JETZT bin ich erstmal richtig gespannt wie die Teile passen XD [/edit]
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
-
d.heynke
Hallo,
japp kann ich nur bestätigen. Ich habe sie auch gekauft für 55,- und sie sind einfach super. Passen wie angegossen, Einbau war auch einwandfrei. Ein Tip: Vorher alles mit "Carramba" (Silikonspray) einsprühen, dann flutscht es.
Die Farbe ist auch so schwarz wie das Original. Ist auf den Ebaybildern leider nicht so gut zu sehen, da erscheinen sie grau. Auf eine Kleinigkeit muss man allerdings achten. Die Leisten sind ja auf einer Seite geschlossen und auf einer Seite offen (sonst kann man die ja nicht reinschieben). Die Seite die offen ist, hat beim Original noch so ein kleines Teil, was man dann recht kompliziert reinfummelt nachdem man die Leisten eingeschoben hat.
Diese Teile sind NICHT bei der Ebayaktion dabei! Also aufheben.
Ansonsten einfach Top. Sieht chic aus
(endlich wieder).
Beste Grüße
Danny
japp kann ich nur bestätigen. Ich habe sie auch gekauft für 55,- und sie sind einfach super. Passen wie angegossen, Einbau war auch einwandfrei. Ein Tip: Vorher alles mit "Carramba" (Silikonspray) einsprühen, dann flutscht es.
Die Farbe ist auch so schwarz wie das Original. Ist auf den Ebaybildern leider nicht so gut zu sehen, da erscheinen sie grau. Auf eine Kleinigkeit muss man allerdings achten. Die Leisten sind ja auf einer Seite geschlossen und auf einer Seite offen (sonst kann man die ja nicht reinschieben). Die Seite die offen ist, hat beim Original noch so ein kleines Teil, was man dann recht kompliziert reinfummelt nachdem man die Leisten eingeschoben hat.
Diese Teile sind NICHT bei der Ebayaktion dabei! Also aufheben.
Ansonsten einfach Top. Sieht chic aus
Beste Grüße
Danny
-
mrairbrush
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
http://cgi.ebay.de/AUDI-100-A6-94-96-C4 ... 240%3A1318
Muss man denn hier Alles alleine machen?!?
Grüße
Sebastian
Muss man denn hier Alles alleine machen?!?
Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
-
Carsten
Kleiner Tipp: 50€ klappt auch, wie bei mir! Habe mir direkt dann auch mal den Unterfahrschutz dazu bestellt, zur Auerodynamikverbesserung. Der fehlt bei meinem Dickschiff nämlichund dann Preisvorschlag 55€ das ist der selbe Schei* wie bei VAG kostet aber nur die Hälfte!
Danke für den Hinweis auf die Teile, ich werde berichten, wenn sie montiert sind! Ach so: Bekommt man sie nach der Montage eigentlich wieder ab?!
Carsten
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
-
Carsten
-
h.bradler
-
Hell87
Re: Untere Türgummis beim C4
So habe meine Leiten für 30€ (inkl. Versand) heut auch bekommen und gleich mal Montiert!!!
Also die Qualität passt für den Preis (habe nur die Leisten an den Türen und die an der Fahrerseite Kotflügel getauscht)
Bin also soweit recht zufrieden
Also die Qualität passt für den Preis (habe nur die Leisten an den Türen und die an der Fahrerseite Kotflügel getauscht)
Bin also soweit recht zufrieden
Re: Untere Türgummis beim C4
Hallo,
Die kurze Leiste, die unten am vorderen Kotflügel sitzt, wird die "einfach" in Fahrtrichtung nach hinten abgezogen? Ich frage, weil an meinem C4 diese Leiste an der einen Seite irgendwie weiter absteht als die Leiste an der Tür, und ich will nachschauen, ob Rost darunter ist.
Ciao,
mAARk
Die kurze Leiste, die unten am vorderen Kotflügel sitzt, wird die "einfach" in Fahrtrichtung nach hinten abgezogen? Ich frage, weil an meinem C4 diese Leiste an der einen Seite irgendwie weiter absteht als die Leiste an der Tür, und ich will nachschauen, ob Rost darunter ist.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
Chucky
Re: Untere Türgummis beim C4
das sind ja Preise.. habe die vorderen Leisten vom Schrotti für 10 Euro geholt, und die sind überhaupt nicht am gammeln (am liebsten hätte ich den ganzen C4 geholt, der ist in einem besseren Gesamtzustand als meiner )
-
Hell87
Re: Untere Türgummis beim C4
Also die vorderen Leisten sind geschraubt und eingeclipst...
Um die Auszubauen am besten die Drei unteren schrauben der Radhausschale rausdrehen und dann von innen die Plastikmutter lösen, dann lässt sich das ganze in Fahrtrichtung ausclipsen
Um die Auszubauen am besten die Drei unteren schrauben der Radhausschale rausdrehen und dann von innen die Plastikmutter lösen, dann lässt sich das ganze in Fahrtrichtung ausclipsen
Re: Untere Türgummis beim C4
Alles klar, vielen Dank!
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
red-poison89
Re: Untere Türgummis beim C4
Ich hab die teile für die Beifahrerseite gestern beim Freundlichen gekauft für75 € !
@ Carsten ja es gab Unterschiede ! Bis Bj.93 waren die Dinger komplett aus Plastik, ab 93 wurde dann ein Metallkern miteigegossen !
@ Carsten ja es gab Unterschiede ! Bis Bj.93 waren die Dinger komplett aus Plastik, ab 93 wurde dann ein Metallkern miteigegossen !
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Untere Türgummis beim C4
Hallo,
da ich gerade auf der Suche nach den mittleren Türstoß-/ zier- Leisten bin...
Hat von euch schon einer diese hier gekauft?
http://cgi.ebay.de/AUDI-100-C4-91-94-LE ... 286.c0.m14
Der Preis ist verlockend, bzw. auch mit Preisvorschlag.
Aber wie schaut's wohl mit der Qualität aus...?
Gruß
Thorsten
da ich gerade auf der Suche nach den mittleren Türstoß-/ zier- Leisten bin...
Hat von euch schon einer diese hier gekauft?
http://cgi.ebay.de/AUDI-100-C4-91-94-LE ... 286.c0.m14
Der Preis ist verlockend, bzw. auch mit Preisvorschlag.
Aber wie schaut's wohl mit der Qualität aus...?
Gruß
Thorsten
- Sebastian K.
- Testfahrer

- Beiträge: 229
- Registriert: 18.12.2007, 21:02
- Wohnort: Holle
Re: Untere Türgummis beim C4
Also die Leisten für die Türen sind sehr gut! Ich habe mir ,allerdings aus versehen, die Leisten für den vorderen Stoßfänger bei denen gekauft. Da steht sogar ne VAG Nummer drin. Deswegen bin ich sicher, dass es auch die Quali ist. die man heute bei VAG bekommt. ( Die Leisten sind natürlich sowieso zu kurz, aber na ja...
)
Das was nicht dem entspricht was auf meine drauf ist, die silberne Fassung für die Pflaume. Sieht billig aus...
Grüße
Sebastian
Das was nicht dem entspricht was auf meine drauf ist, die silberne Fassung für die Pflaume. Sieht billig aus...
Grüße
Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
-
Carsten
Re: Untere Türgummis beim C4
Hallo an alle, die Nachbauleisten von Ebay gekauft haben und alle anderen, die es interessiert:
Wie bekommt man denn die vorderen Leisten montiert? Einschieben in Fahrrichtung will mir nicht gelingen, gegen FAhrtrichtung geht nicht, da die Schiene "abgeschlossen" ist... Wer weiß Rat?
Danke!
Carsten
Wie bekommt man denn die vorderen Leisten montiert? Einschieben in Fahrrichtung will mir nicht gelingen, gegen FAhrtrichtung geht nicht, da die Schiene "abgeschlossen" ist... Wer weiß Rat?
Danke!
Carsten
Re: Untere Türgummis beim C4
Moin,
hab bei mir letzte Woche auch die Leisten gewechselt. Hab nach der Demontage alles gereinigt, anschließend die Schiene mit WD40 eingesprüht und mit beiden Händen kräftig zugepackt und reingeschoben (in Fahrtrichtung).
Vorsicht, dass die filigranen Schienen nicht einen Knick abbekommen.
Hab bei mir auch die verschraubten vorderen Ecken gewechselt. Waren zwar noch i.O., aber hat sich trotzdem gelohnt bei dem Dreck der sich dort drunter angesammelt hat.
So long!
Gruß Philip
hab bei mir letzte Woche auch die Leisten gewechselt. Hab nach der Demontage alles gereinigt, anschließend die Schiene mit WD40 eingesprüht und mit beiden Händen kräftig zugepackt und reingeschoben (in Fahrtrichtung).
Hab bei mir auch die verschraubten vorderen Ecken gewechselt. Waren zwar noch i.O., aber hat sich trotzdem gelohnt bei dem Dreck der sich dort drunter angesammelt hat.
So long!
Gruß Philip
Wenn man Dinge verbessert, macht man sie auch zwangsläufig schneller.
Re: Untere Türgummis beim C4
ich verreck, so billig das zeug auf egay! werd mir wohl auch je ein satz von den leisten holen...
)
komisch, meiner is BJ 92 und die haben trotzdem metallkern! (hab mich immer gefragt wozu sie dass eingebaut haben, hab meine leisten vor 3 jahren gewechselt, Orginal VAG gekauft, und schon wieder Quellen die Mistdinger aufred-poison89 hat geschrieben: Bis Bj.93 waren die Dinger komplett aus Plastik, ab 93 wurde dann ein Metallkern miteigegossen !
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
