Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
an meinem S4 funktioniert das "+" für die Wärmeeinstellung und das "-" für das Gebläse nicht mehr. Die Knöpfchen haben in letzter Zeit immer schlechter reagiert und jetzt passiert beim draufdrücken gat nichts mehr
Gibt es da ne Möglichkeit der rep. ? Ist ja sicher nur n Kontaktproblem?
Da sind das aber die (-) Taste und die untere Reihe. Wobei an/aus funzt. Irgentwann, paar min., paar Stunden, oder nen Tag später geht dann alles wieder. Bis es irgentwann wieder rumspinnt.
Auch ein massieren der Knöpfe tuts nicht.
Für ne rep.Anleitung bin ich auch zu haben
mfg
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
Maik hat geschrieben:Das gleiche Prob habe ich im VFL auch gerade...
Da sind das aber die (-) Taste und die untere Reihe. Wobei an/aus funzt.
Für ne rep.Anleitung bin ich auch zu haben
mfg
Moin Maik
für so > ein VFL-Bedienteil (oder auch die NFL-Version) hab ich noch keine Rep.-Anl. gefunden, da bedarf es Pioniergeist zu zeigen und selbst mal probieren ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Habs heute mal gemäß Anleitung nachgelötet. Hat zwar jetzt wieder funktioniert gehabt (hängt wahrscheinlich mit der Hitze im Auto zusammen) aber sicher ist sicher. Hat einwandfrei funktioniert. Bis auf radio ausbauen, war die Anleitung fürn S4 passend. Beim S4 ist die Blende ums Bedienteil einfach geklippst. Die kann man abziehen und kommt dann schon an die Schrauben ran.
Beim einbauen wars dann doch von Vorteil, dass das radio raus war. Die Blende lässt sich schlecht wieder montieren. Wenn man durch den Radioschacht greift und das Bedienteil hinten etwas anhebt, flutschts aber drauf.
habe das Problem mit dem Klimabedienteil auch,fahre einen A6 C4 2,6er Bj.94,mal funktioniert es mal nicht.Das nervt,vor allem wenn man es bei Hitze oder Kälte regeln will.
Wäre net wenn jemand Hilfestellung dazu geben kann/könnte,würde mich freuen
Da hilft nur ausbauen und Lötkontakte der Taster nachlöten. Die Lötkontakte auf der Platine können irgendwann mal den Geist aufgeben. Nachlöten hilft Man muss nur das Teil auseinanderbauen und mal schauen, wie man an die Kontakte kommt. Ich habe bisher nur das KI mit Erfolg nachgelötet; am Klimabedienteil kriege ich sowas aber auch hin. Bin schließlich Elektriker
Nur als Nichtelektriker kann das schon etwas schwieriger werden.
Auch möglich, das die Kontakte des Schalters einfach zuviel Dreck in der gesamten bishereigen Lebenszeit angesammelt haben. Dann mal mit einem Pinsel und Kontaktspray nachhelfen.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
die Anleitung von "Level 44" vom A4 paßt bestens für den C4, hab's auch erst danach gemacht!
Der Ausbau der Blende ist halt anders, aber das merkt man selber, bzw. würde ja auch bereits "Markus 220V" beschrieben.
@Maik
Falls du dein "altes" Bedienteil mit Nachlöten nimmer hin bekommst, dann kannst dich gerne bei mir melden,
ich hab noch eines liegen...
hmm stimmt da muss ich nächstes We nochmal einen Blick drauf werfen wenn ich wieder beim Schrottie bin Falls noch jemand von euch Teile aus nem Audi 100 C4 2.8 Avant braucht sagt mal per PN bescheid...besonders, was den Motor angeht ist da noch alle vorhanden. Der steht nämlich bei uns auf dem Schrottplatz.