mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Beitrag von Timo 220V »

hi leute,

wie ihr an meinen beiträgen seht, bin ich vor meinem urlaub nächsten freitag mächtig am rödeln..

nachdem ich heute den kleinen erfolg vermelden kann, dass das A6er Kombi in der langen Version hervorragend reingepasst
hat und scheinbar auch funzt, wollte ich noch schnell hinten in die Hutablage zwei Lautsprecher einbauen..

einbau hat relativ cremig geklappt, aber als ich dann den soundcheck machen wollte- ihr ahnt es- NIX!!

die vorderen Türenquäker haben da rumgedüdelt, von hinten- NIX.

problem nr. 1 war, dass der vorhandene braune Audi- Stecker für die Lautsprecher nur Kabel und Kontakte hatte für die
beiden vorderen, weil die hinteren ja nicht serienmässig da bzw. vorgerichtet sind..:((

habe dann die neu gezogenen Kabel mit diesen blauen Verbinder (mit dem Metallsteg, der sich in die Kabel schneidet und so zwei Kabel verbindet) mit den Kabeln des Radios verbunden, aber irgendwie scheint da der Soundfunke nicht überzuspringen.

danach mal eines der Kabel der hinteren LS abisoliert und an die kontakte des braunen Originalsteckers auf die PINs gehalten,
wo die Kabel der hinteren Boxen auch draufgesteckt würden..AHA, es kam schon mal Musik..

Warum funzte das nicht mit den Verbindern?!?!? Ich müsste sonst die Kabel, die vom Radio zu dem Stecker gehen, durchtrennen, und dann die neuen Kabel mit den Kabeln des Radios mit einer Lüsterklemme oder so verbinden..

Das nächste was mir sofort auffiel war ein schnarren im hinteren Lautsprecher, als ich den in der o.g. Weise provisorisch kurz zum quäken brachte.. das schnarren klang so, wie wenn man eine kleine Anlage zu laut aufdreht und die Boxen den Klang
verzerren..aber das war bei mir schon bei nur kleiner Lautstärke..was ist denn da wieder los?! Kontaktprobleme?
Kabelbruch?

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp..

Schönen abend sonst..

achja: falls ihr euch fragt, ob ich keine anderen Sorgen hab ausser der Musik vor meinem Urlaub- der Rest wurde schon erledigt und bis jetzt zum Glück keine blöden Überraschungen..aber für 14 Stunden Autofahrt nur die vorderen Türquieker
ist auf der Autobahn ein bisschen mau und lässt mich schnell müde werden.. :lol:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Beitrag von level44 »

Moin

die Kabel sind auf dem Weg nach hinten nicht über Kreuz verlegt oda ...

Du machst Dir die Arbeit ein paar LS-Kabel nach hinten zu legen und willst die dann an die vorderen antüdeln ?

noch dazu mit Stromdieben welche meisst ungenügend bis gar nix durchlassen weil die Isolation nicht oder nur ein bissl durchtrennt wird ...

hol Dir entsprechende (Timer)Kontakte, crimpe sie an und vervollständige den vorhandenen braunen ISO-Stecker ... dann isses richtig und gut ...

geh zu einem Auto-Hifi-Laden oder ATU und besorg Dir diese Kontakte für ein paar Cent, dann hastes richtig und ohne schnarren weil richtiger Kontakt vorhanden ...


ach noch was .... nen schönen Urlaub im Anschluß :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Timo 220V

Re: mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Beitrag von Timo 220V »

..das kann schon gut sein, das die Kabels sich auf dem Wege nach vorn kreuzen, bestimmt sogar..warum?

meinst, das kann die Signale beeinträchtigen?

achso, man kann die fehlenden stecker quasi nachträglich reinarbeiten..?!

das mach ich natürlich gleich morgen..dachte das geht garnicht, weiss im moment auch nicht, wie ich die Crimps in den
braunen Stecker reinkriegen soll..

na, sehe ich ja morgen..

und danke für die urlaubswünsche, bis dahin muss ich ja noch etwas fleissich sein.. :lol:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Beitrag von level44 »

Timo 220V hat geschrieben:..das kann schon gut sein, das die Kabels sich auf dem Wege nach vorn kreuzen, bestimmt sogar..warum?

meinst, das kann die Signale beeinträchtigen?

achso, man kann die fehlenden stecker quasi nachträglich reinarbeiten..?!

das mach ich natürlich gleich morgen..dachte das geht garnicht, weiss im moment auch nicht, wie ich die Crimps in den
braunen Stecker reinkriegen soll..
Du brauchst solche >
Timerkontakte Rep.-Kabel.jpg
Kontakte, allerdings nicht vorgefertigt wie auffem Bild sondern einzeln, diese crimpst Du an die Kabel und steckst sie von hinten in den braunen ISO-Stecker, die arretieren sich selbst ...

mußt natürlich auf die Polung achten da das rausziehen eine üble Fummelei ist, besonders wenn noch nie gemacht und/oder mit fehlendem Spezialausdrücker ...

was das kreuzen der LS-Kabel betrifft können da ungewollte Geräusche aus den LS zu hören sein wie ev. drehzahlabhängiges LiMa-sirren ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Timo 220V

Re: mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Beitrag von Timo 220V »

uwe, du bist ja eine richtig sprudelnde informationsquelle no.1!!

bin beeindruckt mit deinen fixen bilderchen gleich dabei..:)))

krieg ich die kontakte mit ner normalen zange gecrimpt?

oder kriegt man so ne crimpzange für kleines geld im baumarkt für gelegentliche crimpereien.. :mrgreen:
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Beitrag von level44 »

die bekommst am besten mit einer speziellen Crimpzange gecrimpt und zwar die ohne den 3 bunten Punkten für übliche isolierte Kabelschuhe ect. bla bla ...

sowas >Crimpzange :wink:

PS: danke der Blumen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Timo 220V

Re: mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Beitrag von Timo 220V »

aha..gibbet sowas im baumarkt oder nur bei elektro-spezies??
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: mal eben lautsprecher anschliessen..von wegen..grrr..

Beitrag von level44 »

Moin

ich hab meine im Fahrzeugteilehandel erworben aber frag bitte nicht wo, is zu lange her ...

ist so wie abgebildet aber bei mir kein Markenhersteller ...

funzt trotzdem ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten