an alle C4 mit Niveauregelung !! Hilfe !!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

an alle C4 mit Niveauregelung !! Hilfe !!

Beitrag von slaw4ik »

mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

würde alles von den zeugs endgültig raus bauen.
und anständiges fahrwerk ortern.

wer braucht sowas eigentlich
sind doch keine lkw mit airride .an der hinter achse
wo zum transport gebaut sind.
Benutzeravatar
Literschwein
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1397
Registriert: 13.05.2008, 15:35
Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi

2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V

Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic
Wohnort: Neuendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Literschwein »

mr.polisch hat geschrieben:würde alles von den zeugs endgültig raus bauen.
und anständiges fahrwerk ortern.

wer braucht sowas eigentlich
sind doch keine lkw mit airride .an der hinter achse
wo zum transport gebaut sind.
das würde ich nicht machen.

ich mag mein niveau.

auch voll beladen steht er normal da.
MfGG.

mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Unbedingt die Niveauregulierung behalten.

Umrüsten (auch falsch) kann jeder. :x

Irgendwann wird man denjenigen beneiden der noch eine Serienmäßige Niveauregulierung in seinem Audi hat. :roll:

Denk mal d'rüber nach.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
slaw4ik
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 30.10.2005, 09:32
Fuhrpark: 220v Avant

Beitrag von slaw4ik »

hallo Leute,

raus kommt diese auf gar keinen Fall !! das währe ja Quatsch da wo ich bereits zwei überholte Dämpfer und neue Druckspeicher habe.. nur mit dem Niveauregelventil komme ich nicht weiter :-(
ich will ja den aus C4 einbauen, nun habe ich rausgefunden das dieser Halter >

Bild

an dem HA-Querträger fest geschweißt ist.
also wer so einen Träger über hat kaufe ich gerne ab!
Bild

den Stabi habe ich bereits.

es passen die aus dem V8 (ABH) und Audi 100/A6 C4 (logischerweise mit Niveau und Stabilisator HA)

gruß
mark
Antworten