Wo ist der Außentemperaturfühler beim C4?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rageldo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 17.02.2006, 20:04

Wo ist der Außentemperaturfühler beim C4?

Beitrag von Rageldo »

Hi,
ich hatte mir eine gebrauchte Außentemperaturanzeige nachgerüstet und als Fühler einen Heissleiter von Conrad genommen. Leider werden falsche Werte angezeigt und nun will ich beim Schrott einen originalen besorgen.

Leider weiß ich nicht wo das Teil sitzt. Die Forumsuche bietet nur Info zum Typ 44, dort soll er beim linken Scheinwerfer sitzen. Stimmt das auch noch für den C4?

Grüsse, Rageldo
C4 2.0 Baujahr 4/94 Motor AAE
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Beitrag von nogaroc4 »

Vieleicht hilft Dir das hir ja ein wenig....


Bild
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo C4 Genossen,

Bei meinem AAR (1992, Rechtslenker) sitzt er an (oder direkt neben) dem unteren Grillgitter des Stoßfängers. Das kleine Gitter verbirgt ja die Abschleppöse, aber dieses meine ich nicht, sondern das große, mittlere.

Ggf. erst das kleine Gitter vor der Abschleppöse entfernen, und nun kann man das große Gitter mit sanfter Gewalt einfach nach vorne herausziehen, und wenn ich mich recht entsinne, sieht man dann schon den Fühler.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Bruno G

Beitrag von Bruno G »

Ich glaube , es gibt 2 Fühler......1 mal für die Klima , 1 mal für die Anzeige im KI........und der sitzt hinter der Blende unten beim "Abschlepp-Loch"


Angaben wie immer ohne Gewähr....
Rageldo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 17.02.2006, 20:04

Beitrag von Rageldo »

Danke für die Tipps! War eben beim Schrottplatz. Hätte kaum einfacher sein können: C4 stand in 2m Höhe im "Regal", die Stoßstange war schon abgebaut und der lose herunterhängende Fühler war noch da.

Meine Anzeige zeigte grade 7 Grad minus an, ich gehe mal davon aus, daß es mit dem originalen Fühler etwas genauer wird...

Nochmals vielen Dank!

Rageldo
C4 2.0 Baujahr 4/94 Motor AAE
Antworten