Hallo,
ich bin neu hier und habe mir jetzt nach mehreren BMWs einene Audi 100 Avant TDI Automatik 115 PS BJ94 gekauft (sie währen unzerstörbar?). Bin soweit ganz zufrieden nur im Stand läuft der Motor etwas unruhig-ist das normal? Der Audi hat 330tkm runter ist Scheckheftgepflegt und hat bei 220Tkm einen neuen Motor bekommen. Wie lange hält so ein Automatikgetriebe?
Danke euch.
Leerlaufschwankung Audi 100 TDI Automatik
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Mojn Mojn
...@ h.bradler
Leider kenn ich mich mit 'nem TDI von Audi nicht aus.
Hab 'nen "5-Ender"-Benziner, aber hatte vor kurzem 'nen ähnliches Problem.
Bei mir war's 'nen defekter Luft-Schlauch zum LLRV.
(näheres findest Du im Thead --> B4 ABT humpelt / ruckelt bei Leerlauf-Drehzahl )
Gruss Scotty
...@ h.bradler
Leider kenn ich mich mit 'nem TDI von Audi nicht aus.
Hab 'nen "5-Ender"-Benziner, aber hatte vor kurzem 'nen ähnliches Problem.
Bei mir war's 'nen defekter Luft-Schlauch zum LLRV.
(näheres findest Du im Thead --> B4 ABT humpelt / ruckelt bei Leerlauf-Drehzahl )
Gruss Scotty
Gruss Scotty
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
hallo,
willkommen hier!! die dieselfraktion ist hier ziemlich dünn gesät.
unzerstörbar ist nicht ganz richtig, aber sagen wir sehr zäh!
was meinst du mit unruhig?
ist das motorgeräusch rauh? oder hast du drehzahlschwankungen?
schau mal ob im durchsichtigen zulaufschlauch luftblasen sind. das könnte zu kleinen aussetzern und somit zu unruhigem lauf führen.
ein rauher motorlauf kann einerseits an einem zu frühen esp zeitpunkt oder an zugesetzten düsen liegen.
willkommen hier!! die dieselfraktion ist hier ziemlich dünn gesät.
unzerstörbar ist nicht ganz richtig, aber sagen wir sehr zäh!
was meinst du mit unruhig?
ist das motorgeräusch rauh? oder hast du drehzahlschwankungen?
schau mal ob im durchsichtigen zulaufschlauch luftblasen sind. das könnte zu kleinen aussetzern und somit zu unruhigem lauf führen.
ein rauher motorlauf kann einerseits an einem zu frühen esp zeitpunkt oder an zugesetzten düsen liegen.
gRUSS Moritz
Alternativ an tröpfelnden = verschlissenen Düsen. Hatte ich bei meinem Trecker.moritz hat geschrieben:ein rauher motorlauf kann einerseits an einem zu frühen esp zeitpunkt oder an zugesetzten düsen liegen.
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
-
h.bradler