Zündkerzen für AAH V6. Welche für Gas, welche für Benzin?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten

Zündkerzen für AAH V6. Welche für Gas, welche für Benzin?

Beitrag von Carsten »

Moin zusammen!
Habe die ZK bei meinem neuen V6 noch nicht gesehen, möchte sie aber pauschal tauschen. Welche müssen denn da rein? Der Wagen wird auf LPG betrieben, hat jemand Erfahrungen mit speziellen LPG Kerzen?

Dank und Grüß,
Carsten
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Da gibt es von NGK extra für LPG die BKR6EIX-LPG, sind aber Teuer. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Carsten

Beitrag von Carsten »

Hi Carsten.
Hast Du Erfahrungen mit den Gas Kerzen? Was bringt das wirklich? Grüße,
Carsten
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Ne, erfahrung hab ich damit überhaupt nicht, sorry. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Rageldo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 17.02.2006, 20:04

Beitrag von Rageldo »

Ich habe mich anlässlich meines Gasumbaus einige Wochen lang in diversen Gasforen herumgetrieben und dort für mich herausgelesen, daß man am besten bei den Originalkerzen bleibt, auch wenn in wenigen Einzelfällen von Erfolgen mit anderen Kerzen berichtet wurde.

Zündkerzen sollen im LPG-Betrieb früher verschleissen, aber auch dazu habe ich unterschiedliche Meinungen gefunden.

Es wird immer wieder geraten, nur Zündkerzen mit einer Elektrode zu verwenden, weil im Gasbetrieb ein kräftigerer Zündfunke benötigt würde und bei Mehrelektrodenkerzen die Funkenstärke durch die Anzahl der Elektroden geteilt würde. Das ist natürlich Unsinn, denn auch wenn der Funke unterschiedliche Elektroden nutzen kann, so springt er doch immer nur an einer einzigen über.

Hier noch ein link zum Thema:

http://www.g-lengemann.de/board/thread. ... FCndkerzen

User Gascharly hat schon mehrere hundert Umbauten hinter sich und dürfte wissen wovon er spricht.
C4 2.0 Baujahr 4/94 Motor AAE
Ludger

Serienmäßige Kerzen von NKG verwenden wäre mein Tipp

Beitrag von Ludger »

Für den Umbau muss Zündung, Lufi, Kerzen etc. alles vorher top eingestellt sein. Wenn der Bock schon auf Benzin rückelt wird es auf Gas mit Sicherheit nicht besser.

Grüße!

Ludger

P.S. Muss dringend wieder die Kerzen wechseln - sind schon ca. 60.000 drin und zwar auf Gas. Anzeichen ist kurzes Verschlucken beim nicht so feinfühligen Beschleunigen aus niederen Drehzahlen.
Carsten

Neie Kerzen, jetzt NGK

Beitrag von Carsten »

Hallo zusammen!
Habe heute 6 Stück hiervorn hineingexhrubt: NGK BKR5E. Einpolige Kerzen, etwas wärmer als die Standard-6er. Mal sehen, wie lange sie halten und wie das Bild aussieht. Beim Pries von 19€ für 6 Stück kann man jedenfalls nicht meckern..
Das Kerzenwechseln beim V6 dauert schon länger als beim NF, man benötigt Verlängerungen ohne EndeJedenfalls zwahle ich für die 6 Kerzen insgesamt 18€, mal sehen wie lange sie halten.

Habe 6 Beru UX 79 herausgeschraubt. Allesamt rehbran, tendentiell etwas zu heiß, kann aber auch am Gasbetrieb liegen, bzw. an der Vollgasfahrt vor dem Kerzenwechsel:) Interessant an den vierpoligen Kerzen: Es waren stets 2 gegenüberliegende Massebügel mehr abgebrannt als die anderen beiden. Kennt jemand dieses Phänomen?


Grüße,
Carsten :P ´
Benutzeravatar
DeeDee_KL
Entwickler
Beiträge: 830
Registriert: 19.01.2006, 12:53
Fuhrpark: Fiat 126bis - 700ccm ubermegapower
und dazu auch paar Ringe :-D
Wohnort: Prag, CZ
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeDee_KL »

hier in CZ fahren jede Maenge Leute BRISK LPG ... weiss aber nicht ob die auch in DE sind ...
...wir fahr'n fahr'n fahr'n auf der Autobahn ... Vor uns liegt ein weites Tal... Die Sonne scheint mit Glitzerstrahl...Die Fahrbahn ist ein graues Band... Weisse Streifen, gruener Rand... Jetzt schalten wir ja das Radio an... Aus dem Lautsprecher klingt es dann... Wir fah'rn auf der Autobahn... - Kraftwerk
mrairbrush

Beitrag von mrairbrush »

Bei mir ruckelt eher der Benzinbetrieb. Unter Gas läuft Fahrzeug wesentlich ruhiger.
Antworten