Ich hab mir zwei Interfaces gebaut: Einmal Optokoppler-Adapter 2.4 von den Dieselschraubern und einmal einen "Maik's Adapter" mit MAX232, für den's bei den Dieselschraubern keinen Schaltplan mehr gibt, vermutlich weil die diesen Adapter jetzt als Bausatz verkaufen und sich dieses Geschäft nicht versauen wollen
Der Optokoppler-Adapter funzt an meinem Laptop mit USB-auf-Seriell-Adapter gar nicht und an einem alten Laptop mit serieller Schnittstelle (aber nur ca. 5 Min Batterie
Deshalb jetzt die Frage: Hat es jemand schon mal geschafft, mit VAG-COM auf weitere Steuergeräte vom 44er/C4 zuzugreifen? Wenn dann bitte angeben ob mit oder ohne USB-auf-Seriell-Adapter (wenn mit: welcher Adapter war das?), was in den VAG-COM-Optionen eingestellt wurde, welche VAG-COM-Version verwendet wurde und welcher Diagnose-Adapter verwendet wurde.
Im Internet hab ich schon diverse Einstellungs-Tips wie z.B. Baudrate runtersetzen usw. gefunden und ausprobiert, aber bisher hat keiner was genutzt. Meine VAG-COM-Version ist 311.2 oder 409.1, beides mal Shareware (sollte laut http://www.ross-tech.com reichen zum Fehler löschen).
Gruß, Michael

