S4 20V automatik - Rückwärts geht, vorwärts nicht...?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

S4 20V automatik - Rückwärts geht, vorwärts nicht...?

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Moin Jungs,


der S4 eines Freundes mag nicht mehr vorwärts fahren :-(

Es handelt sich um einen AAN mit dem CBF Automatik Getriebe, nach Ampelstopp wollte der Schlitten nicht mehr weiter.

Bis dahin völlig unauffällige Schaltung, weiche Gangwechsel etc.

Anzeigen normal - also auch keine Fehlermeldung.

Fragen:

- kennt das Verhalten jemand direkt?
- Ölmessstab: das Getriebe bekommen wir nun ja nicht mehr auf Temperatur (80C°), sollte der trotzdem was anzeigen?
- Warum geht er rückwärts, aber vorwärts in keinem Gang? (minimaler Kraftschluß ist spürbar)

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Jens,

alle Sicherungen okay? Stellgliediagnose durchgeführt? Vielleicht auch der Multifunktionsschalter am Getriebe?

Drosselklappenpoti (für die Schaltpunkte) okay?
Drehahlsensoren okay?

Wenn du nen Repleitfaden fürs Automatik brauchst, hab hier was vom EL*hust*SA da.

Am besten auch mal Steuergerät resetten.

Grüßle,

Karl
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Jo, das kenne ich, und das war damals der Grund, warum der V8 des Schwagers verkauft wurde :-(

Keine Ahnung was da defekt war.
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

wennd as Getriebe dem des V8 entspricht,
wird es ein Kupplungspaket sein.

Schlag mal im V8 Forum nach ein Frank Konnopasch, hat mal ein Automatikgetrieb mit Bilder zerlegt und erklärt.

Edith sagt: Hier is der Link
Antworten