Spritgeruch A6/Audi 100 C4 Hinten rechts

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Spritgeruch A6/Audi 100 C4 Hinten rechts

Beitrag von c4ler »

Hallo,
seit einiger Zeit fällt mir auf as mein Auto beim laufen und eben auch beim mabschalten hinten rechts stark nach Benzin riecht wenn ich meine Jungs abschnalle (also Bereich der Tür hinten Einfüllstutzen nicht so stark).
habe bis jetzt keine Tropfen ähnliches gesehen beim tanken läuft auch nirgends was raus.
Hat da jemand ne Idee was es sein könnte?

THX
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Hallo

eigentlich nix genaues, nur was mir so einfallen würde ist der Tank selbst und der Benzindruckspeicher nebst Leitungen, da dieser beim 44er NF Fronti eben hi.-re zwischen Tank und Achse hängt ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Beitrag von c4ler »

also Verbrauch liegt bei viel Kurzstrecke so 14-15l denke mal ist normal werde aber morgen mal unters Auto nach dem Tank schauen.
Was ist denn ein Benzindruckspeicher? :oops: auch nur auf Beschädigung oder noch etwas anderes schauen?
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

ich hab nu nich so´n dolles bild von ...


Bild
Bild

vllt. hilft es ja ...

sonst würde ich nach feuchten Stellen schauen, muss nicht immer irgendwo was rauslaufen, an der richtigen Stelle ein "Loch" und es "gast" mehr aus als daß es läuft ... das auslaufen kommt dann aber auch noch, nur etwas später *g* ...
Was ist denn ein Benzindruckspeicher?
Damit der Benzindruck noch ne Weile da ist wenn Du den Motor abstellst ...


deshalb nie die glorreiche Idee haben, den Benzinfilter zB. direkt nach der Fahrt zu wechseln, da is noch reichlich Druck auf der Leitung ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo,

ich tippe auch auf den Benzindruckspeicher, der den Benzindruck aufrecht erhält, wenn der Motor abgeschaltet ist. Ohne Druckspeicher müsste beim Anlassen des Motors erst der komplette Benzindruck aufgebaut werden.
D.h. mit Benzindruckspeicher springt der Motor schneller an.

Vielleicht tritt noch nicht so viel Benzin aus, dass Benzinflecken unter dem Auto zu sehen sind, Bezinaustritt ist möglicherweise nur zu riechen. Benzindruckspeicher und Anschlussstellen auf Dichtigkeit überprüfen. Vorsicht bei der Montage: Es kann noch Druck auf der Leitung sein!

Undichte Benzinleitungen/-teile stellen eine potentielle Brandgefahr dar!

Hier Bilder vom Benzindruckspeicher im MC:

Bild

Bild
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Beitrag von c4ler »

Jetzt verstehe mich nicht falch aber wo muss ich nach dem Dingen suchen? Hab von den Dingern noch nie was gehört der wagen springt mit der zeit schon etwas schlechter an, aber Zündkerzen sind auch noch fällig aber vielleicht kann es ja wirklich sein das er kaputt ist.
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

c4ler hat geschrieben:Jetzt verstehe mich nicht falch aber
wo muss ich nach dem Dingen suchen?
Hab von den Dingern noch nie was gehört der wagen springt mit der zeit schon etwas schlechter an, aber Zündkerzen sind auch noch fällig aber vielleicht kann es ja wirklich sein das er kaputt ist.

da dieser beim 44er NF Fronti eben hi.-re zwischen Tank und Achse hängt


is nur ein Anhaltspunkt, da ich absolut nicht weis wo er beim C4A6 hängt ...


schau doch mal in der SD Deines Typs nach, beim 44er gibbet reichlich Beiträge darüber ... :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Raki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 243
Registriert: 03.08.2007, 11:59
Fuhrpark: AUDI A6 TDI 3,0 Quattro Bj. 08, Kondorgrau Metallic
AUDI 100 Turbo Quattro MC Bj. 88, perlmuttweiß
AUDI 80 GT Bj. 75, monzagelb
Wohnort: 90522 Oberasbach

Beitrag von Raki »

Hallo,

in der SD habe ich nichts gefunden. Aber hast du vielleicht die Bücher von Korp und/oder Etzold? Da kann man gelegentlich auch einiges finden, wo Bauteile im Auto angeordnet sind.

Beim MC findet man den Druckspeicher rel. einfach, indem man das rechte Hinterrad abmontiert. Und dann immer der Nase nach...
Es grüßt Raki

_____________________
AUDI A6 TDI 3.0 Quattro, Bj. 2008 kondorgrau metallic, 75 Tkm
AUDI 100 Turbo Quattro MC, Bj. 1988, 121 KW perlmuttweiß, 278 Tkm
AUDI 80 GT, Bj. 1975 monzagelb
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Beim Audi 100 C4 ist der Druckspeicher an genau derselben Stelle: rechts hinten zwischen Tank und Achse. Vermutlich sitzt er also beim A6 auch noch dort. Von dort gehen die Spritleitungen an der rechten Wagenseite nach vorn.

Einfach mal den Wagen rechts hinten aufbocken und sichern, Rad ab, drunterlegen und inspizieren.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Beitrag von c4ler »

Also war beim Tüv meine Felgen eintragen und habe mal überall geschaut und beim Räderwechsel natürlich auch konnte aber keinerlei BEschädigung finden. Raus laufen dürfte auch nichts das würde man ja irgendwie sehen, aber es gab nichts auffälliges zu bemerken ich werde mal weiter beobachten und suchen.
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
audi200 Winti

Beitrag von audi200 Winti »

ich hatte das Problem bei meinem 22oV auch, das es auf der rechten Seite nach Benzin roch und dann nach langer Zeit verlor er auch Sprit. ich hatte 7 Löcher im Tank gehabt. ich hab mein Baby komplet zerlegen müssen.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

audi200 Winti hat geschrieben:ich hatte das Problem bei meinem 22oV auch, das es auf der rechten Seite nach Benzin roch und dann nach langer Zeit verlor er auch Sprit. ich hatte 7 Löcher im Tank gehabt. ich hab mein Baby komplet zerlegen müssen.
Im Tank...

Naja.. okay.. war letztens überrascht das mein Dad in nem 97iger C4 (2.6 ABC Quattro) auch noch nen Blechtank hat....


Achja, Benzindruckspeicher... evtl sieht ja deiner auch wie meiner aus...

:D :D :D :D

Bild
Bild
Bild

Aber pass auf.. hab 2 mal tränen vergossen, dank insgesamt 4 Tropfen Benzin... der brennt doch etwas gut....

und fummel am besten erst dran sobald du einen neuen hast.. nicht das deiner dann nen rasensprengerjob übernimmt wie meiner....

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten