Seite 1 von 1

Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 12.09.2005, 10:20
von m.
Hallo!

Habe mir gestern von meinem Kumpel mein Steuergerät vom 220V
auslesen lassen. Wußte ja das ein Chip und Wastegatefeder vom
Vorbesitzer verbaut wurden, aber hatte keinen Firmennamen.

Jetzt beim auslesen hat das Gerät folgendes Angezeigt:
J.K Tuning, 280PS Sport

Habe im Internet leider nichts gefunden. Kennt von Euch jemand
diese Firma, oder ist es jemand von Eblöd?

Gruß
Motz

Verfasst: 12.09.2005, 20:16
von TurboInge(ITC Racing)
J K Tuning sagt mir was,Schrott!!!!!!
Hab ich auch mal drin gehabt,keine Probleme in den 3 Monaten aufgetaucht.
Aber die Jungs haben mir nen 20V verkauft mit vielen versteckten Mängeln,und was man nicht alles übersieht wenn man keine Ahnung hat.
Wie gesagt die machen nicht gerade nen guten Eindruck,aber mit dem Chip keine Problem gehabt.

Verfasst: 13.09.2005, 09:25
von m.
HI!

Danke für die Info! Hab mich gewundet, weil ich nichts im Internet
über die Firma gefunden habe.
Kann nichts negatives über die Chips sagen. Auto läuft echt prima damit..

Gruß
Motz

Verfasst: 13.09.2005, 15:30
von audinarren
Hallo

Guter Tipp, mach das Teil bloß raus, das ist scheißdreck der auch bei eBay verkauft wird, ist ein nachbearbeiter Rennchip. Ich habe nun schon 5 verschiedene Versionen davon da, einer seltsamer wie der andere.


Gruß Daniel L.

Verfasst: 13.09.2005, 15:35
von m.
audinarren hat geschrieben:Hallo

Guter Tipp, mach das Teil bloß raus, das ist scheißdreck der auch bei eBay verkauft wird, ist ein nachbearbeiter Rennchip. Ich habe nun schon 5 verschiedene Versionen davon da, einer seltsamer wie der andere.


Gruß Daniel L.
Hallo Daniel!

Danke für die Info!!!

Hab an der Reaktion vom Vorbestizer schon mit einer Ebaygeschichte
gerechnet (...weiß nicht mehr woher ich den Chip habe, Rechnung
verloren,...)

Kommt sowieso raus, sobald mein Kumpel mit seinem
RS umbau beginnt und ich den 250kpa Sensor bekomme (warte
jetzt schon ein paar Monate auf das Teil :-(

Gruß
Motz

Verfasst: 13.09.2005, 16:11
von audinarren
Hallo

Den Sensor hast Du aber net von mir gekauft hoffe ich wenn Du schon so lange wartest hoffe ich oder ???

Ich habe noch einen Original 250 KPa Bosch sensor, den 2. habe ich bei eBay zur Zeit drin.


Gruß Daniel L.

Verfasst: 13.09.2005, 19:26
von Thomas
M. hat geschrieben:[Kommt sowieso raus, sobald mein Kumpel mit seinem
RS umbau beginnt und ich den 250kpa Sensor bekomme (warte
jetzt schon ein paar Monate auf das Teil :-(
Hallo Motz,

nimm doch einfach einen Sensor von Motorola! Sind fabrikneu für ca. 25,- Euro ohne Schwierigkeiten zu bekommen.

Und: er ist NICHT langsamer und NICHT ungenauer und sogar (ganz geringfügig) temperaturstabiler als die Bosch-Sensoren :)

quod erat demonstrandum sag ich da nur :)

Und sollte er tatsächlich weniger haltbar sein als ein Bosch-Sensor (wofür ich keinen Anhaltspunkt sehe- zumal der eine neu und der andere in aller Regel gebraucht ist): für den Durchschnittspreis eines 250 kPa-Bosch kannst Du Dir locker fünf Motorola holen :wink:

Nachteil ist lediglich die andere Gehäuseform - aber wen stört das? Er ist etwas kleiner, und ins Steuergerät paßt er auf jeden Fall :-D


Viele Grüße

Thomas

Verfasst: 14.09.2005, 09:20
von m.
HI!


@Daniel
Nö, Sensor ist nicht von Dir.

@Thomas
Hab die Diskussion bei Meckis mitbekommen mit den Drucksensoren
von Motorola.
Wenn mein Kumpel nicht bald mit seinem Umbau anfängt und seinen
original Sensor abgibt, werd ich den Motorola versuchen.

Gruß
Motz

Verfasst: 14.09.2005, 10:41
von audinarren
M. hat geschrieben:HI!


@Daniel
Nö, Sensor ist nicht von Dir.

@Thomas
Hab die Diskussion bei Meckis mitbekommen mit den Drucksensoren
von Motorola.
Wenn mein Kumpel nicht bald mit seinem Umbau anfängt und seinen
original Sensor abgibt, werd ich den Motorola versuchen.

Gruß
Motz

Hi Motz

Dann bin ich ja beruhigt ;-) so lange wartet bei mir in der Regel keiner auf seine Sachen ;-)

Aber wie gesagt, habe ja noch einen Sensor da.


Gruß Daniel L.

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 30.05.2013, 13:08
von Benne1989
Hallo leute.

Ich muss man ein altes Thema wieder aufgreifen.

Ich hab beim versuch meinen 20V auszulesen festgestellt, dass auch so ein Chip verbaut ist. mehr stand aber nicht da und ich konnte nichts auslesen.
selbst mit 5 verschiedenen versionen der VAG-Software. Dies wäre aber wichtig, da der Motor nicht richtig läuft und sich fahren lässt wie der 7A motor, quasi der 20V ohne turbo.
kann mir da einer weiter helfen? Oder heißt das für mich, einfach nen orginalen chip wieder rein und gut.

gruß benny

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 30.05.2013, 13:14
von matze
konntest du die fehler nicht auslesen, oder was meinst du Ben
Gruß Matze

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 31.05.2013, 11:57
von Benne1989
richtig. du konntest nur sehen von wem die software ist und konntest dir die fehler nicht anzeigen lassen, die im speicher sind. warum auch immer.
bekannter von mir, macht auch professionell chiptuning. selbst der konnte das nicht auslesen.

gruß benny

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 31.05.2013, 12:37
von fischi
Die Chips selber kann ich Dir auslesen und auch andere brennen. Mit Fehlercodes kann ich Dir aber nicht weiterhelfen.

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 01.06.2013, 10:18
von Benne1989
das beste wäre wahrscheinlich, ich mach mal paar orginale rein. vielleicht geht das ja dann wieder. hast da vielleicht noch welche? ist 3b motor.

gruß

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 01.06.2013, 10:26
von Kai 20"
Oder kommst mal hier bei mir vorbei und steckst ein original Steuergerät an und liest aus. Geht am schnellsten. :) Weit fahren mußte auch nicht.

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 01.06.2013, 16:49
von fischi
Die Serienchips habe ich auch da.

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 01.06.2013, 18:15
von Benne1989
das wäre natürlich noch besser, kai :) muss jetzt erstmal den motor wieder anrichten. Kurbelwellenlagerschalen sind total eingelaufen hab ich heute festgestellt und müssen gewechelt werden. der hat übelst laut geklackert. klang wie hydros, nur zehn mal lauter. ventildeckel runter gemacht und das sah alles gut aus und heute unten mal zerlegt und da hab ich den mist gesehen. weißt du zufällig, wie ich die kurbelwelle raus bauen lässt?weil man ja nur so an die oberen lagerschalen ran kommt.

Gruß :)

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 01.06.2013, 18:22
von Benne1989
zufällig grade auf ein video gestoßen. genau so klingt es bei mir...

http://www.youtube.com/watch?v=UsCuZ9toazw

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 01.06.2013, 19:31
von fischi
Pleuellager kannst Du im eingebauten Zustand tauschen. Aber für den Wechsel der Hauptlager muß der Motor raus. Und wichtig: das Lagerspiel der neuen Schalen vermessen! Wenn die KW eingelaufen ist, wird das Spiel zu groß und die neuen Lager halten dann nicht lang.

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 01.06.2013, 19:57
von Benne1989
die hauptlager sind quasi die 6 halbschalen? bekommt man die KW nicht anders raus?

Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 01.06.2013, 22:06
von fischi
Ja. Ich sag nur Kupplung und Schwungscheibe - wie willst das machen? Müßtest die KW ja nach vorne ziehen, das geht nicht.

Re: Chiptuning Firma J.K Tuning

Verfasst: 02.06.2013, 01:35
von Benne1989
bleibt mir ja nix anderes übrig, leider...