Seite 1 von 1
Verfasst: 10.10.2006, 18:47
von Ceag
Hallo,
erkundige Dich mal hier:
http://www.autogas-einbau-umbau.de
und sei vorsichtig bei Vorabüberweisungen oder Ähnlichem.
Gruß
Jens
Verfasst: 10.10.2006, 20:21
von Gast
Schau dich mal in den ganzen Autogas Foren um,da kannst du viel erfahren.Beim Turbo eignet sich am besten die Icom oder Vialle hast vor allem dan Luft nach oben falls du was an der Leistung ändern willst.Bereu es etwas das ich nicht meinen MC auf Gas umgerüstet habe.
Verfasst: 10.10.2006, 20:58
von Max
Hallo cqtman,
ich wollte meinen MC eigentlich auch auf Autogas umrüsten, habe die Suche aber so langsam aufgegeben. Ich habe mit etlichen Umrüstern gesprochen, von denen gerade mal drei einigermaßen kompetent waren und wussten, auf was sie sich einlassen würden. Von den dreien wäre nur einer bereit, die Umrüstung überhaupt vorzunehmen. Die anderen zwei haben von vornherein abgeraten und auch abgelehnt. (Zu kompliziert, zu zeitaufwendig…) Der eine, der es machen würde, möchte gerne 3000 Euro haben und garantiert nicht dafür, dass die Anlage nachher vernünftig läuft: Ich müsse bei starkem Beschleunigen mit Ruckeln rechnen.
Check unbedingt, ob der Umrüster Ahnung hat und weiß, worauf er sich einlässt. Andernfalls wirst Du mit Sicherheit hinterher enttäuscht sein.
Der MC hat übrigens eine K-Jetronic, keine KE-.
Gruß und viel Erfolg bei der Suche!
Max
Verfasst: 10.10.2006, 21:12
von knoepel
Max hat geschrieben:Der MC hat übrigens eine K-Jetronic, keine KE-.
Sorry, aber der MC wurde nicht im Golf 1 verbaut
Der MC2 besitzt definitiv die
Kontinuirliche Einspritzung,
Elektronisch gesteuert. Um genau zu sein ist es die KE3 Jetronic.
So, genug geklugscheissert... von Gas hab ich leider keine Ahnung
gruss, Markus
Verfasst: 10.10.2006, 21:20
von matze
faslch der mc1 und mc2 haben keine ke3 jetronik
ist nur ne aufgemotze k-jetronik, oder findest du beim MC irgendwo nen elektrohydraulischendrucksteller?
mfg matze
Verfasst: 10.10.2006, 21:42
von knoepel
Oha, da muss ich mich korrigieren... In meinen unterlagen wird da wohl etwas durcheinandergeworfen.
Ich hab gerade mal im SSP Nr. 69 geschaut. Da heisst es:
Der Audi 200 Turbo ist mit der KA-Jetronic ausgerüstet.
(A) bedeutet: Abgasharte Länder
und jetzt steinigt mich...

Verfasst: 11.10.2006, 10:38
von mAARk
*steinewerf*
Scherz beiseite, Fehler kann jeder machen - aber nicht jeder sieht sie auch ein. Aber im Ernst, was hat denn der Golf 1 damit zu tun? Der Fragensteller redet von einem MC.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 11.10.2006, 12:21
von knoepel
Golf, weil es da die Urzeit K-Jetronic gibt...
Verfasst: 11.10.2006, 12:55
von mAARk
Ach so, ich verstehe: du dachtest, weil die K-Jet im Golf 1 verbaut wurde, wurde sie NUR im Golf 1 bzw. den 70er Jahren verbaut.
Trugschluss.
Unter den 44ern fahren viele damit, z.B. WC, KZ, KP, auch unser südafrikanische PR...
Ciao,
mAARk
Verfasst: 11.10.2006, 17:41
von Audiphantom
Lpg im NF
Verfasst: 12.10.2006, 09:12
von Aurado
Hallo cqtman,
fahre seit 6 Monaten mit LPG in meinem NFQ. Habe eine Venturi-Anlage von Lovato. Bis jetzt keine größere Probleme (ab und zu spinnt der Leerlauf). Den Umbau bekommst du für ca.1300€ z.B. bei EcoGas in Düsseldorf oder Leipzig.
Nachteil des Ganzen - Backfire. Wenn die Zündung/Kerzen/Ventile nicht in Ordnung sind kann es deinen Luftmesser und was damit zusammenhängt zerreisen.
KE-Jet bringt allgemein viele Probleme beim Autogas. Heute würde ich mir lieber einen vernunftigen Motor mit Multipoint-Einspritzung besorgen(3B?) und das ganze auf die ICOM JTG umrüsten.
Gruß, Aurado
Autogas im MC Motor habe ich gemacht
Verfasst: 20.01.2008, 22:41
von Gasanlageneinbau
Hallo,
ich habe zwei Wochen gebraucht um einen MC 10V turbo auf LPG umzubauen und einzustellen.Es ist ein Venturiesystem verbaut.
So kann ich euch versichern das geht wenn mann eine Menge beachtet.
Bei interesse kann ich euch ein Angebot machen.
Es ist in Dülmen NRW
MFG
Christian
Einwand bzgl. KZ-Motor und K-Jettronic
Verfasst: 20.01.2008, 23:10
von StefanS
Hallo,
der KZ-Motor hat zwar auch keine KE-III drin, aber immerhin eine KE,
wie es beim MC ist, weiß ich nicht - baer der KG hatte glaub ich nur eine K-Jettronic mit Taktventil drin?
Gruß StefanS
Teilsequentielle Anlagen bei KEIII-Jetronic
Verfasst: 21.01.2008, 12:04
von Jürgen Ende
Hi,
wie ich schon des öfteren schrieb, habe ich in meinen beiden NFs teilsequentielle Multipoint-Analgen eingebaut. Bis jetzt kann ich nicht meckern. Die eine läuft jetzt seit Ende 2005 und die zweite seit Mitte 2007. Wer keine Venturi will, sollte auf teilsequentiell gehen. Da das bei KEII geht geht es auch bei K.
Gruß
gez. Jürgen Ende
Re: Lpg im NF
Verfasst: 22.01.2008, 08:54
von Micha123
Hallo,
also über EcoGas hört man nicht selten nichts Gutes.
Bei der Firma würde ich nicht extra nach Leipzig fahren. Woher kommt denn unser Gasanwärter?
Grüße
Micha123
Aurado hat geschrieben:Hallo cqtman,
fahre seit 6 Monaten mit LPG in meinem NFQ. Habe eine Venturi-Anlage von Lovato. Bis jetzt keine größere Probleme (ab und zu spinnt der Leerlauf). Den Umbau bekommst du für ca.1300€ z.B. bei EcoGas in Düsseldorf oder Leipzig.
Nachteil des Ganzen - Backfire. Wenn die Zündung/Kerzen/Ventile nicht in Ordnung sind kann es deinen Luftmesser und was damit zusammenhängt zerreisen.
KE-Jet bringt allgemein viele Probleme beim Autogas. Heute würde ich mir lieber einen vernunftigen Motor mit Multipoint-Einspritzung besorgen(3B?) und das ganze auf die ICOM JTG umrüsten.
Gruß, Aurado
Verfasst: 22.01.2008, 10:29
von Jürgen Ende
Hi,
mein Einbauer ist in Duisburg. Mal abgesehen, dass ich das System mit Hilfe von HaraldE weiterentwickelt haben. Heute bin ich soweit, dass nichts spezielles mehr umgebaut werden muss (Stichwort: Leerlaufluftführung). Da ich auch die Software für meine Anlagen habe, kann ich alle Einstellungen selber machen. Da läuft vieles schief.
Wie schon gesagt, OMVL Dream XXI C. Eine Besonderheit habe ich noch. Ich habe Unterflurtanks mit 95 Liter Volumen montiert!
Gruß
gez. Jürgen Ende
Re: Einwand bzgl. KZ-Motor und K-Jettronic
Verfasst: 22.01.2008, 11:52
von mAARk
StefanS hat geschrieben:der KZ-Motor hat zwar auch keine KE-III drin, aber immerhin eine KE
Pardon, mein Fehler.
Ciao,
mAARk
Verfasst: 02.02.2008, 00:47
von peavy
Hi Jungs,
Carsten und ich haben unsere letzten Autos (NF,DS,ABT,AAH) beim autogaszentrum-essen.de umrüsten lassen, m.E. recht gut und sehr günstig. Kannst ja mal nachfragen .. Wenn der Preis nicht stimmt -> PN an mich.
Gruß
Stefan