Himmel - jetzt hat es mich auch erwischt...
Verfasst: 09.06.2025, 20:52
Hallo zus@mmen,
als ich nun meinen Avant nach 3 Jahren zum TÜV fahren wollte, habe ich für die Vernachlässigung gleich die Quittung erhalten: der Dachhimmel hinten hängt herunter...
und ich dachte, ich komme davon, da habe ich wohl die Rechnung ohne mein Auto gemacht.
Nun stellt sich die Frage, wenn ich ohnehin an den Himmel gehe, warum nicht gleich in schwarz beziehen. Aber dafür braucht es alle Griffe samt der Leuchten, Sonnenblenden und die eSchiebedach-Bedienung... Ich denke, das ist nicht so einfach aufzutreiben - neu garnicht mehr zu bekommen und gebraucht nicht einfacher. Hat das schonmal jemand von Euch gemacht?
Ich hab mir schon etliche Links zum Thema Himmel rausgesucht und habe noch nicht alle durch - mittlerweile gibt es ja schon etliche Erfahrungswerte, was man machen kann und was man am besten vermeiden sollte. Zum Thema Ausbau hoffe ich auch noch etwas zu finden. In der Selbst-Doku (Link) steht es ja recht einfach drin: Leisten abnehmen (ich nehme an A-,B- und C-Säule), das ganze Zeug abschrauben (Griffe, Lampen) und raus mit dem Teil)...
Ich werde den Himmel ausbauen und vorbereiten, das Beziehen überlasse ich dann allerdings einem Sattler. Im einem BMW e21 hab ich das schon hinter mir - seitdem läuft allerdings das (frisch lackierte) Schiebedach nicht mehr nach hinten. Es bleibt spannend! Mal schauen, was ich dann mit der Dachreling mache...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
als ich nun meinen Avant nach 3 Jahren zum TÜV fahren wollte, habe ich für die Vernachlässigung gleich die Quittung erhalten: der Dachhimmel hinten hängt herunter...
Nun stellt sich die Frage, wenn ich ohnehin an den Himmel gehe, warum nicht gleich in schwarz beziehen. Aber dafür braucht es alle Griffe samt der Leuchten, Sonnenblenden und die eSchiebedach-Bedienung... Ich denke, das ist nicht so einfach aufzutreiben - neu garnicht mehr zu bekommen und gebraucht nicht einfacher. Hat das schonmal jemand von Euch gemacht?
Ich hab mir schon etliche Links zum Thema Himmel rausgesucht und habe noch nicht alle durch - mittlerweile gibt es ja schon etliche Erfahrungswerte, was man machen kann und was man am besten vermeiden sollte. Zum Thema Ausbau hoffe ich auch noch etwas zu finden. In der Selbst-Doku (Link) steht es ja recht einfach drin: Leisten abnehmen (ich nehme an A-,B- und C-Säule), das ganze Zeug abschrauben (Griffe, Lampen) und raus mit dem Teil)...
Ich werde den Himmel ausbauen und vorbereiten, das Beziehen überlasse ich dann allerdings einem Sattler. Im einem BMW e21 hab ich das schon hinter mir - seitdem läuft allerdings das (frisch lackierte) Schiebedach nicht mehr nach hinten. Es bleibt spannend! Mal schauen, was ich dann mit der Dachreling mache...
Quattrogetriebene Grüße, Fussel