Seite 1 von 1
Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
Verfasst: 27.04.2025, 11:13
von nogaroc4
Hallo Liebe Gemeinde,
Hat von euch einer ein Fahrzeug das ein H-Kennzeichen bekommen hat mit einem Doppel-DIN Umbau ?
Ich würde das gerne machen wenn mein S mal fertig ist aber ich weiß nicht ob ich damit dann mein H-Kennzeichen verwirken würde.
Ich habe ja noch eine Gasanlage drin und Sportauspuff sowie Fahrwerk was laut TÜV kein Thema wäre.
Wie genau schauen die Prüfer auf den Innenraum ?
Re: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
Verfasst: 27.04.2025, 12:20
von StefanS
War der Umbau innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ möglich - dann kann es gut gehen.
Gab es das Gerät zu der Zeit nich nicht, dann nicht.
Es werden mehrere Fotos vom Innenraum gemacht und zur Dokumentation gesichert.
Bei uns reicht eine „blaue LED“ am Radio und es gibt kein „H“…
Re: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
Verfasst: 27.04.2025, 13:11
von André
StefanS hat geschrieben: ↑27.04.2025, 12:20War der Umbau innerhalb der ersten 10 Jahre nach EZ möglich - dann kann es gut gehen.
Gab es das Gerät zu der Zeit nich nicht, dann nicht....
Bei uns reicht eine „blaue LED“ am Radio und es gibt kein „H“…
FunFact am Rande: Bei VW wurde über lange Zeit für die Fernlichtanzeige nicht - wie eigentlich vorgeschrieben - ne blaue Farbe verwendet, sondern eine orangene LED. Ich las dann, der Grund war, dass es beim Golf2 , wo VW offenbar erstmalig LEDs statt Lämpchen im Cockpit verwendet hat, schlichtweg noch keine blauen LEDs gab. Deshalb haben sie eine Ausnahmegenehmigung beantragt ... und bekommen.
Blaue LEDs wurden erst ca. 1992 entwickelt, d.h. vielleicht ab 1995 (oder eher später) auch für Consumer kaufbar.
(rechnerisch würde man dann ja eigentlich noch in den 10 jahreszeit Zeitraum des 44er kommen ... aber evtl. nur sehr knapp, und ob der Prüfer so eine Argumentation dann mitträgt ? .....
Bzgl. Doppel-DIN Radio sehe ich es ähnlich schwierig. Ich meine der C4, aber zumindest recht sicher der C5 hatten ab Werk ggf. ein doppel-hohes Radio (bzw. Navi), wenn auch nicht unbedingt DIN, Darüber könnte man vielleicht argumentieren, dass man das ja damals dann auch in den 44er hätte pressen können ... )
Evtl. wäre es sinnvoller, sich den Platz so zu schaffen (in der Tiefe), dass man ein 1-Din-Radio mit ausfahrbarem 2-DIn-großem Bildschirm einbauen kann (und zur Not bei Bedarf, auch das alte Radio wieder einsetzen kann)
Ciao
André
Re: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
Verfasst: 27.04.2025, 14:25
von nogaroc4
Ich überlege halt wie ich DAB+ mit Apple CarPlay/Android Auto und Rückfahrsystem in den C4 bekomme.
Ich müsste dann mehrere Externe Geräte verwenden.
Leider kann man DAB+ an den alten Radios noch nicht umbauen aber auf Bluetooth und AUX gibt es Umbauer die das machen.
In so einem Doppel DIN Radio ist halt alles kompakt integriert. Teile mit Saugnapf an der Scheibe sollten die Prüfer nicht stören da man früher ja auch Navis dort dran hatte.
Alternativ hatte ich mir eine Halterung für mein Handy gedacht in dem dann die Navigation läuft. Dafür gibt es sogar Halterungen für den C4.
Man gewöhnt sich schnell an diese tolle Technik und da der S sehr lang ist möchte ich wenn der lackiert ist keine Beschädigungen hinten mehr dran haben. Dazu will ich halt die Rückfahrkammera.
Wie habt Ihr das gelöst ?
Re: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
Verfasst: 27.04.2025, 16:41
von Bommel220VAvant
Hi , was hältste den von einem ausfahrbaren DIN Schacht Radio ??
Kannste für den H-Kennzeichen TüV in 5min wieder zurückrüsten ??
https://www.vergleich.org/autoradio-mit ... 9911513589
Gruß
Re: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
Verfasst: 27.04.2025, 17:53
von nogaroc4
Ich habe jetzt das Pioneer SPH-20DAB verbaut das einen Halter für Handys drin hat.
Mir gefällt das aber nicht und die Ausfahrbaren Teile gefallen mir auch nicht.
Ich suche grad ein CarPlay/Android Auto Display in einem 5 Zoll Format. Das könnte ich dann auf die Tachoscheibe auf die Uhr mit Saugknapf kleben da ich die Uhr eigentlich nicht sehen muss.
Nur diese Dinger sind als 5 Zoll echt schwer zu finden da diese in der Regel für Motorräder vorbereitet sind.
Dann könnte ich mein Delta CC auf Bluetooth und AUS sowie USB umbauen lassen ( das geht scheinbar ) und könnte das so bewerkstelligen.
Ich bin da noch am ausprobieren und suchen etwas zu finden.
So was wo man die Platte abnehmen kann oder anpassen kann. Ich weiß noch nicht so genau....
https://de.aliexpress.com/item/10050073 ... pt=glo2deu
Re: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
Verfasst: 30.04.2025, 05:12
von nogaroc4
Also der TÜV hat schon gesagt das er es so nicht akzeptieren würde.
Diese Radios mit Ausfahrbarem Display sind auch lang und der C4 hat wenig Platz. Ist schon eine Kunst dort alle Kabel unterzubringen besondes weil bei diesen Geräten auch viel dran hängt was ich nie benutze oder anschließen werde.
Ich muss das mit den OE Radios lösen. Dann kommt halt ein externer DAP Adapter dran und so ein mobiles Media-Center.
Ich habe jetzt mal so was bestellt
https://www.amazon.de/dp/B0D1YDMKSC?ref ... asin_title
Ob ich das irgendwie schön dr rein bekomme weiß ich noch nicht.
Re: Doppel DIN Radio Einbau mit H-Zulassung
Verfasst: 01.05.2025, 11:32
von nogaroc4
Ich habe seit einem Jahr eine DAB Antenne im S6 verbaut was eine passive Antenne ist.
Wenn ich daran jetzt ein Radio von Audi Original einbauen will wird ja rein theoretisch die Antenne wieder mit Strom versorgt.
Ist das für die Antenne schädlich ?