Wasserabweiser 443819403D
Verfasst: 13.03.2025, 09:40
Hallo Audi-Gemeinde,
nach langer Abstinenz nun mal wieder ein Beitrag von mir.
Wer von Euch fährt denn noch die alte Wasserkastenabdeckung mit dem Audi-Zeichen spazieren?
Wie allgemein bekannt, ist diese dünn wie Papier und extrem empfindlich was Brüche angeht.
Ich will jetzt den Avant meines verstorbenen Vaters reaktivieren (ich brachte es doch nicht übers Herz den zu verkaufen). Batterie ist natürlich nach 4 Standzeit Jahren tot und um da ran zu kommen muss besagte Wasserkastenabdeckung runter. Dabei habe ich mir die Frage gestellt wie man das Teil stabiler machen könnte. Die neue Abdeckung gefällt mir nicht und wenn man sie noch bekommt, werden Preise für das Billig-Plastikteil aufgerufen, dass es einem schlecht wird. Aktuell im Internet zwischen 400 und 900 Euro! Die ham ja den Arsch offen! Wenn das Teil so passgenau ist wie die, welche ich vor 15 Jahren schonmal geordert habe (passte garnicht) dann sind das 900 Euro zuviel.
Deshalb bin ich am überlegen die vorhandene irgendwie zu verstärken. Ich weiß nur noch nicht wie. Ich hatte überlegt mit dünnem Drahtgeflecht wie das Zeug für die Kellerschachtabdeckung und dann mit irgendwas flüssigem vergiessen. Sollte halt auch nicht zu schwer werden. Oder alternativ eine Kunststoffabdeckung zu formen, die in die Blechfalze eingehängt werden kann und auf die dann die originale zu kleben. Was meint Ihr dazu? Oder habt Ihr vielleicht andere Lösungen parat?
schöne Grüße
Matthias
nach langer Abstinenz nun mal wieder ein Beitrag von mir.
Wer von Euch fährt denn noch die alte Wasserkastenabdeckung mit dem Audi-Zeichen spazieren?
Wie allgemein bekannt, ist diese dünn wie Papier und extrem empfindlich was Brüche angeht.
Ich will jetzt den Avant meines verstorbenen Vaters reaktivieren (ich brachte es doch nicht übers Herz den zu verkaufen). Batterie ist natürlich nach 4 Standzeit Jahren tot und um da ran zu kommen muss besagte Wasserkastenabdeckung runter. Dabei habe ich mir die Frage gestellt wie man das Teil stabiler machen könnte. Die neue Abdeckung gefällt mir nicht und wenn man sie noch bekommt, werden Preise für das Billig-Plastikteil aufgerufen, dass es einem schlecht wird. Aktuell im Internet zwischen 400 und 900 Euro! Die ham ja den Arsch offen! Wenn das Teil so passgenau ist wie die, welche ich vor 15 Jahren schonmal geordert habe (passte garnicht) dann sind das 900 Euro zuviel.
Deshalb bin ich am überlegen die vorhandene irgendwie zu verstärken. Ich weiß nur noch nicht wie. Ich hatte überlegt mit dünnem Drahtgeflecht wie das Zeug für die Kellerschachtabdeckung und dann mit irgendwas flüssigem vergiessen. Sollte halt auch nicht zu schwer werden. Oder alternativ eine Kunststoffabdeckung zu formen, die in die Blechfalze eingehängt werden kann und auf die dann die originale zu kleben. Was meint Ihr dazu? Oder habt Ihr vielleicht andere Lösungen parat?
schöne Grüße
Matthias