Seite 1 von 1
Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 14.02.2025, 17:21
von Sebastian1988
Servus miteinander,
Hab mir von Kleinanzeigen SidePipes von Parts Comp besorgt, leider ohne Papiere, hat jemand von euch den Auspuff montiert, bzw. kennt jemand der die Anlage drauf hat? Mich würds interessieren wie das mit der Eintragung abläuft.
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 14.02.2025, 18:17
von Daniel Turbo10V
Hallo Sebastian,
ich schreibe mal etwas zu deiner Frage.
Ich denke nicht das es "ohne Papiere" möglich ist diese einzutragen. Dein Typ44 wäre der erste den ich mit Sidepipes sehen würde. So
wie die Prüfer mittlerweile in ihrer Ausbildung "geimpft" werden, ist das echt schwierig. Ich wollte mal den Mittelschalldämpfer am Typ 44 austragen lassen da er durch den ESD vom V6 nicht zu laut(für mein Empfinden)lief, so habe ich bei der Prüfstelle vorgesprochen. Was danach losging war so als hätte ich die Prüfstelle in Brand gesteckt
Fazit war das absolut unheimlich teuer mit Abgasgutachten, Emmisionsgutachten, Lautstärkeprüfung usw. mind. 2300€ eher teurer kosten sollte(Abwehrangebot). Ich hätte gerne gesagt"Wann fangen wir an" und dann die Gesichter beobachtet
Du könntest versuchen einen Prüfer zu finden welcher dir die Abnahme per Einzelabnahme bzw. Sondereintragung macht. ABER ein guter Rat- ich hoffe die Lautstärke der Anlage ist wie die Originale das wäre schonmal ein großer Schritt in Richtung der möglichen Eintragung.
Ich drück dir die Daumen das es klappt....
Gruß Daniel
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 14.02.2025, 18:27
von Sebastian1988
Hey Daniel,
Die Sache ist die, die Anlage wurde dazumals verbaut und per Einzelabnahme abgenommen (keine Ahnung wie da die viel zu Laut ist) jedoch gibt es den Hersteller nicht mehr, hab ihn zwar kontaktiert jedoch hat er keine Papiere mehr bzw er fragt für mich mal bei seinem Tüv nach, falls der die Dokumente aber auch nicht mehr hat wirds für mich schwierig da wäre es super wenn jemand im Forum was hätte.
Gruß und schönen Abend
Sebastian
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 14.02.2025, 19:30
von Bommel220VAvant
Hi, manchmal hilft es ja, das Du Dir von dem „Verkäufer“ eine Kopie der Eintragung / des FZG Scheins besorgst.
Ggf. ist in der eintragenden TÜV Station von der Eintragung noch das Original Gutachten zu bekommen?
Früher wurden die Herstellergutachten oft bei der Eintragung mit eingezogen.
Wenn Du mal ein bisschen das Internet bemühst, ist dort wo früher mal Parts comp war, eine neue Firma, die auch in Audi Historie FZGe macht …
Ich vermute die können Dir ggf. weiter helfen
https://www.youtube.com/@partscomp
Gruß
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 15.02.2025, 08:54
von kpt.-Como
PartsComp war das nicht der Ingo?

Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 15.02.2025, 16:52
von Sebastian1988
kpt.-Como hat geschrieben: ↑15.02.2025, 08:54
PartsComp war das nicht der Ingo?
Ja das ist Ingo, hab ihm schon geschrieben, er schaut beim TÜV nach jedoch behält der die Unterlagen nur 15 Jahre und wenn die nicht mehr vorhanden sind brauch ich unbedingt jemanden der den Auspuff eingetragen hat um mir die Papiere zu besorgen
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 15.02.2025, 17:46
von kpt.-Como
Hmm da wäre ich vorsichtig mit Ingo.
Ein Problemchen bei menem Ex 20V hat er grob nach 4 Monaten leidlich bearbeitet.
Nachdem ich mehrfach "nachzahlen" durfte und reichlich Teile beschasffen durfte die angeblich alle kaputt waren.
Der größte Knaller war : "Wir musten das Hosenrohr nachbiegen, das hat nicht mehr gepasst."
Nach Rückerhalt und weiteren Zahlungen habe ich alle groben Montagefehler selbst behoben.
O Ton: "Motortausch, kein Problem, den hänge ich kurz um, keine Sorge."
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 15.02.2025, 19:51
von Sebastian1988
kpt.-Como hat geschrieben: ↑15.02.2025, 17:46
Hmm da wäre ich vorsichtig mit Ingo.
Ein Problemchen bei menem Ex 20V hat er grob nach
4 Monaten leidlich bearbeitet.
Nachdem ich mehrfach "nachzahlen" durfte und reichlich Teile beschasffen durfte die angeblich alle kaputt waren.
Der größte Knaller war : "Wir musten das Hosenrohr nachbiegen, das hat nicht mehr gepasst."
Nach Rückerhalt und weiteren Zahlungen habe ich alle groben Montagefehler selbst behoben.
O Ton: "Motortausch, kein Problem, den hänge ich
kurz um, keine Sorge."
Gut zu wissen, vielen Dank, dann ist es um so wichtiger das sich hier drin jemand mit der Anlage meldet
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 16.02.2025, 10:15
von Sebastian1988
Bommel220VAvant hat geschrieben: ↑14.02.2025, 19:30
Hi, manchmal hilft es ja, das Du Dir von dem „Verkäufer“ eine Kopie der Eintragung / des FZG Scheins besorgst.
Ggf. ist in der eintragenden TÜV Station von der Eintragung noch das Original Gutachten zu bekommen?
Früher wurden die Herstellergutachten oft bei der Eintragung mit eingezogen.
Wenn Du mal ein bisschen das Internet bemühst, ist dort wo früher mal Parts comp war, eine neue Firma, die auch in Audi Historie FZGe macht …
Ich vermute die können Dir ggf. weiter helfen
https://www.youtube.com/@partscomp
Gruß
Der Verkäufer hatte leider auch keine Papiere den Auspuff hatte er nicht verbaut und ja der Tüv behält die Papiere, aber nur für 15 Jahre und die sind laut Hersteller auch schon vorbei

Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 16.02.2025, 10:34
von Daniel Turbo10V
Hallo Sebastian,
es gibt je nach Absprache mit dem Prüfingenieur manchmal die Möglichkeit sich selber als "Hersteller" eines Bauteils eintragen zu lassen. Eine Plakette mit deinem Namen, einer Nummer welche z.B. mit *001* beginnt, fest verbunden durch verschweißen mit dem Bauteil usw. Eine Geräuschmessung vor und nach Verbau sowie eine AU wird dort voraus gesetzt. Solange es keine der Fahrsicherheit betreffenden Teile sind ist es "einfacher", sonst werden noch Materialgutachten, Festigkeits- und / oder Berst- Reiß und Verzuggutachten von nöten. Wie schon gesagt, du mußt einen "willigen" Prüfer finden.
Ich habe aber auch noch keinen Typ44 mit "Sidepipe" gesehen.
Ich drück dir die Daumen...
Gruß Daniel
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 16.02.2025, 11:09
von StefanS
Frage mich schon eine Weile ob ich versehentlich bei Motortalk oder Audi f i e b e R gelandet bin.
Wäre ich Prüfer würde die Karre mit Sidepipes das Gelände nur noch auf einem Abschleppwagen verlassen.
Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 17.02.2025, 11:29
von Steve44
Fand dieses Video aus 2006:
https://www.youtube.com/watch?v=LXFt0YMVvpk
Audi 100 Type44 Avant mit Sidepipes von PartsComp.
Tsja, was soll ich sagen.... nicht mein Geschmack

Re: Side Pipes von PartsComp
Verfasst: 18.02.2025, 07:53
von kaputtmach
Also bei 138 dB ohne Dokumente wirds mit der Eintragung nicht nur ein bisschen knapp.
Teure Deko, ich seh da keine realistische Chance.