Seite 1 von 1
Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 14:49
von Egon_100
Wünsche eine schönes Wochenende. Da ich Öl in meinem Ansaugtrakt habe, ist mir die Idee gekommen, einen Öl cache tank zu verbauen. Nun soll es aber auch Ölabscheider geben. Was wäre denn für meinen MC2 Motor sinnvoll bzw am einfachsten umzusetzen. Hat schon jemand Erfahrung damit?
Mit freundlichen Grüßen
Enrico
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 16:34
von Max_vom_Elm
Moin Enrico,
Zuerst würde ich versuchen, die Ursache zu beseitigen. Falls Du, wie ich, keine große Lust auf eine komplette Motorrevision hast, kannst Du es mit Reinigungsmittel probieren (z.B. Anticarbon) um die verklebten Kolbenringen wieder gangbar zu machen. Vielleicht reicht das schon. Catchtank kannst danach immer noch machen.
Grüße vom Elm
Max
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 17:59
von Egon_100
Grüße und Danke für deinen Tipp. Der Motor hat ca 15.000 Km seit der Motorrevision weg. Mehrfach Ölwechsel danach bekommen und läuft auch sauber. Schläuche sind auch io. Also es gibt vorn fast nichts, was nicht neu ist. Hatte ich vlt vergessen zu erwähnen.
Die Ölpumpe, das Ölthermostat ist natürlich auch neu. Ein was mir noch aufgefallen ist, dass der Öldruck im Leerlauf laut anzeige, je nach Öltemperatur nur bei 1,2 Bar liegt. Durch ine Unterlegscheide hab ich die Vorspannung der Feder in der Ölpumpe erhöht, wäre sonst nur bei ca 1 Bar .. alles laut Anzeige, welche aber gleiche Werte anzeigt wie das Öldruckmessgerät. Im Fahrbetrieb ist der Öldruck immer zwischen 3,5 und 4,5 Bar und bei 2000U/min bei 3 Bar. Das sollte laut meinen Recherchen passen.
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 18:01
von Egon_100
Soviel Platz für einen Cache Tank hab ich bei mir vorn jetzt auch nicht gesehen ... Deshalb wollte ich einfach mal nachfragen, ob jemand sowas schonmal bei seinem MC Motor gemacht hat bzw Ölabscheider.
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 18:15
von Egon_100
Ich hab auch keine Unmengen an Öl im Ansaugweg ... aber so eine Ölfeuchte schon ....
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 19:13
von Jens 220V-Abt-Avant
Da solltest du dir erstmal Gedanken machen,wo das denn her kommt und ob das nicht vielleicht normal ist.
A: Motorölstand eher Mitte oder eher Max?
Alles über Mitte bläst gern über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugtrakt.
B: Turbolader, Zustand?
Ein älterer Lader neigt irgendwann dazu,, wegen Verkokung, Öl zu verteilen, auch in den Ansaugtrakt.
Mit Kolbenringen, Systemreiniger etc. wirst du hier nichts ändern.
Fahre das richtige Öl, fülle nicht über Mitte und beobachte.
Grüßle
Jens
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 19:34
von Egon_100
Grüße .... fahre 15W50 Motul V300 ..... Den Hinweis mit dem Ölstand muss ich mal beobachten. Hab meistens bis max aufgefüllt. Das könnte eine Ursache sein. Danke .....
Turbolader wurde mit der Motorrevission gemacht und auch überholt.
Kolbenringe usw sind neu, ist ja komplett überholt wurden der Motor. Würde die jetzt ausschließen.
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 19:37
von Egon_100
Denke das es etwas Ölfeucht ist, das ist normal .... ist ja auch kein Filter oder Sieb in der Entlüftung drin. Deswegen mein Gedanke in Bezug auf den Tank bzw ein Ölbscheider.
Wenn nix davon im Ausaugweg ist, ist dass, vermute ich mal trotzdem besser .... oder täusche ich mich??
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 25.01.2025, 19:45
von Egon_100
meinte natürlich Ansaugtrakt ... laaach .. sorry
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 28.01.2025, 19:21
von Daniel Turbo10V
Hallo Enrico,
ich habe einen Alucatchtank direkt links neben dem Servoausgleichsbehälter verbaut. Passt soweit ganz gut.
Gruß Daniel
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 02.02.2025, 12:07
von Egon_100
Grüße und Danke für deine Antwort .... welchen Tank hast du denn da verbaut?
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 10.02.2025, 10:38
von Steve44
Eine "Öl-Nebel" (leicht feucht) im Ansaugtrakt ist völlig normal, habe ich gerade gelernt.
Kai hat es erklärt:
Kai aus dem Keller hat geschrieben: ↑01.02.2025, 15:54
Der Ölnebel kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung. Ansich entsteht der Ölnebel schon im Kurbelgehäuse, dort wird das Öl ja wild durch die Gegend geschleudert. Blow By Gase nehmen den Nebel dann mit durch die Entlüftung bis in den Ansaugtrakt.
Quelle:
viewtopic.php?f=6&t=167342
Von daher: keine Probleme lösen die es nicht gibt.
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 10.02.2025, 12:27
von Daniel Turbo10V
Hallo,
Von daher: keine Probleme lösen die es nicht gibt.
[/quote]
Kann ich leider so nicht stehen lassen. Durch den Ölnebel im Ansaugtrakt sinkt die Oktanzahl im Sprit/ Luft Gemisch. Bei Serienfahrzeugen nicht dramatisch, da wird meistens 95 Oktan getankt. Bei leistungsgesteigerten Motoren verschiebt sich die Klopf/Klingelneigung stark nach vorne je nach eintragmenge des Ölgemisch/nebel. Ich hatte hierzu mal einen Beitrag erstellt, finde ich aber gerade nicht.
Gruß Daniel
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 14.02.2025, 16:34
von Egon_100
Grüße und erstmal danke für eure Beiträge. Meiner ist nicht Leistungsgesteigert .... bis auf einen Bürgichip, den er haben soll. Denk an meinem Motor sollte auch alles soweit passen. Würde trotzallem den Ölnebel noch wegbekommen wollen. Deswegen auch meine Frage hier. Hab inzwischen auch mal geschaut und da gibt es ja rießige Unterschiede, preislich gesehen. Nuke und Forge sind wohl die Oberklasseprodukte hierbei. Bin mir noch nicht ganz klar welchen ich nehme bzw mir bestelle. Sind die teuren ihr Geld wert oder tun es die etwas günstigeren auch?
Gibt es einen den ihr empfehlen könnt?
Mfg
Und vielen Dank ....
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 14.02.2025, 17:31
von Daniel Turbo10V
Hallo,
ich habe diesen hier verbaut nur die obere "Abblaßfilteröffnung" verschlossen da das System beim 10V geschlossen arbeiten sollte. Funktioniert einwandfrei. Unten ist sogar eine Ablassöffnung dran.
Gruß Daniel
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-223-2914
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 16.02.2025, 07:16
von Egon_100
Guten Morgen und vielen Dank für die Info. Da werde ich mich mal umsehen .....
Mfg
Enrico
Re: Öl cache Tank
Verfasst: 17.02.2025, 09:26
von Steve44
Wie funktioniert so einen Öl-catch-tank eigentlich im Kontext vom Ansaugtrakt?
Wo wird sie montiert und wie fangt sie Öl aus dem Ölnebel ab bevor der "Nebel" die Drosselklappe / Leerlaufregelventil / Sammelsaugrohr erreicht?