Seite 1 von 1

Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Verfasst: 30.10.2024, 00:54
von the_acki
Hi zusammen

Spezielle Anfrage:
Kennt jemand Geländefahrwerke oder Höherlegungssätze für den 100er Avant Quattro?
Gefunden habe ich nur die ST Höherlegungsteller für hinten um 20mm. Ich strebe eher 40-100mm an.

LG Acki

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Verfasst: 30.10.2024, 11:16
von Fussel
Hallo Acki,

leider kann ich zu dem Thema nix beitragen, frage mich allerdings, wie es dann mit der Länge der Antriebsachsen und den Gelenken aufgrund des stärkeren Biegeradius aussieht? Spannend finde ich das Konzept allemal - analog zum Golf Country einen Avant Country :wink:

Dir viel Erfolg - ich bin gespannt auf die weiteren Infos!

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Verfasst: 30.10.2024, 11:52
von StefanS
Wende Dich an @Jens 220V-Abt-Avant - der kann dazu etwas beitragen.

Gruß Stefan

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Verfasst: 30.10.2024, 15:13
von the_acki
Fussel hat geschrieben: 30.10.2024, 11:16 frage mich allerdings, wie es dann mit der Länge der Antriebsachsen und den Gelenken aufgrund des stärkeren Biegeradius aussieht?
Guter Input. Ich habe mir noch keine detaillierten Gedanken dazu gemacht.
Denke aber, wenn die Masse im Bereich normaler Tieferlegungen bleiben, müsste auch die Höherlegung das Material nicht zu sehr stressen.
To be verified.
StefanS hat geschrieben: 30.10.2024, 11:52 Wende Dich an @Jens 220V-Abt-Avant - der kann dazu etwas beitragen.
Vielen Dank, ich werde ihn kontaktieren.

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Verfasst: 31.10.2024, 02:51
von kai 1
hallo

vorn könnte man aus alu distanzen drehen lassen die in die dome gesetzt werden

bei räder funktioniert das jedenfalls > distanzscheiben

Mfg Kai

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Verfasst: 31.10.2024, 06:58
von DerSporti
Fussel hat geschrieben: 30.10.2024, 11:16 Hallo Acki,

leider kann ich zu dem Thema nix beitragen, frage mich allerdings, wie es dann mit der Länge der Antriebsachsen und den Gelenken aufgrund des stärkeren Biegeradius aussieht? Spannend finde ich das Konzept allemal - analog zum Golf Country einen Avant Country :wink:

Dir viel Erfolg - ich bin gespannt auf die weiteren Infos!

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Golf Country Stile sieht dann wohl so aus. :D

Quelle: drive2.ru
Quelle: drive2.ru
2838db8s-960.jpg (220.98 KiB) 2491 mal betrachtet

der ganze Beitrag hier: https://www.drive2.ru/l/1786383/

Aber im Ernst. Aus Russland oder dem Baltikum habe ich schon oft (moderate) Höherlegungen des Typ 44 gesehen.

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Verfasst: 30.03.2025, 19:08
von 100Ratte
Hallo,
Suche doch mal nach Conny´s Ur-Road II. Der sieht dezent aus.
Habe auch mit einer Höherlegung angefangen, Federn strecken lassen und eine Hülse für die Stoßdämpfer vorne.
Momentan ruht das Projekt da es erst ein neuer Boden in der Halle gemacht werden muss.
Gruß Hartmut

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Verfasst: 31.03.2025, 20:41
von Steve44
DerSporti hat geschrieben: 31.10.2024, 06:58 Aber im Ernst. Aus Russland oder dem Baltikum habe ich schon oft (moderate) Höherlegungen des Typ 44 gesehen.
In Russland gibt es keine TÜV Experten welche eine Herzinfarkt bekommen wenn sie so einen Wagen auf der Prüfbahn visuell begegnen :mrgreen: