Seite 1 von 1
Thermoisolierung
Verfasst: 19.10.2024, 20:27
von Audi Flotte
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 26.10.2024, 03:14
von Steve44
Ehm, möcht keine Spassbremse sein aber.... das Zeug um ein Auspuffrohr etc. wickeln ist alles schön und gut, bis da mal Öl drauf tropft. Das Öl saugt sich rein in die Faser und jedes mal wenn das Rohr heiss wird, stinkt es brutal. Und man kriegt es nie mehr raus, egal wieviele Liter Bremsenreiniger oder was auch immer man nutzt.
Mein Sohn fand es Cool das Rohr seines Motorrad so einzuwickeln. Bis beim Ölwechseln Öl drauf kam und seid denn stinkt die Kiste wie ne kranke Kuh on Steriods

Re: Thermoisolierung
Verfasst: 26.10.2024, 11:17
von Audi Flotte
Hallo,
alles gut, dann habe ich aber 2 Punkte für dich.
1. Öl Leck finden und Öl leck schließen, gar nicht erst dazu kommen lassen das irgendwo Öl raussifft, sollte ja gar nicht erst vorkommen.
2. Kommt über die Fassermatte noch ein Blech drüber, somit kann sich die Matte nicht voll saugen.
PS: Ob da eine Isolierung drauf ist oder nicht, das originale Hosenrohr würde bei einem Tropfen Öl auch stinken anfangen und das darauf tropfende Öl verbrennen
Gruß Dani
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 26.10.2024, 12:22
von Audi Flotte
Dein Sohn wird für sein Motorrad vermutlich Hitzeband (Gewebeband) genommen haben, das kann sein das es sich voll saugt mit der Zeit.
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 31.10.2024, 22:20
von Kapitaen Pluto
Da bin ich mal auf das fertige Ergebnis gespannt. Ich hab mich da auch mal vor 2 - 3 Jahren dran versucht, aber vor inbetriebnahme schon wieder ein neues Hosenrohr gebaut, so das mein Thermoisoliertes Hosenrohr nur im Stand gelaufen ist.
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 31.10.2024, 22:30
von Kapitaen Pluto

- photo_2024-10-31_22-24-29.jpg (298.17 KiB) 2627 mal betrachtet
Eigentlich ist es ziemlich scheisse geworden und die Isolierung mit den Materialien, ich glaube von HJS waren die, nicht so effizient, wie von den führenden Youtubern behauptet.
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 01.11.2024, 11:24
von spf2000
Was ist denn das Ziel des Ganzen? (Ich muß grad leider blöd fragen, weil's mir nicht einfällt)
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 01.11.2024, 11:39
von Kapitaen Pluto
Es soll, genau wie Hitzeschutzband, nur effizenter, die Hitze vom Auspuff aus dem Motorraum raus halten und die Bauteile die zu nah am Auspuff sind schützen.
Hat allerdings den Nachteil, dass der Auspuff bzw. das Hosenrohr schneller kaputt geht.
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 01.11.2024, 13:28
von Audi Flotte
Kapitaen Pluto hat geschrieben: ↑31.10.2024, 22:20
Da bin ich mal auf das fertige Ergebnis gespannt. Ich hab mich da auch mal vor 2 - 3 Jahren dran versucht, aber vor inbetriebnahme schon wieder ein neues Hosenrohr gebaut, so das mein Thermoisoliertes Hosenrohr nur im Stand gelaufen ist.
Ich auch, bin gerade dran, muss nochmal Material bestellen.
Ach ok, ich habe tatsächlich auch alles von HJS geholt und kann bisher nichts negatives über die Verarbeitung und Qualität sagen. Eventuell wird das auch nur gesagt damit man es nicht kauft und eben selbst macht

Re: Thermoisolierung
Verfasst: 01.11.2024, 13:31
von Audi Flotte
spf2000 hat geschrieben: ↑01.11.2024, 11:24
Was ist denn das Ziel des Ganzen? (Ich muß grad leider blöd fragen, weil's mir nicht einfällt)
genau, wie Kapitän Pluto schon geschrieben hat zum einen als Hitzeschutz um die Hitze im Motorrraum zu reduzieren, dafür würde aber eine Isolierung des Krümmers noch mehr Sinn machen, da dieser aber aus Gusseisen ist lasse ich das.
Zum anderen hat man durch die im Bauteil gestaute Hitze einen besseren Abgasflow, die Abgase werden sozusagen durch den Flow rausgezogen somit auch eine Entlastung für das Abgasseitige Turbinenrad vom Lader z.B.
Gruß Dani
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 01.11.2024, 14:51
von Kapitaen Pluto
Oh, da hab ich mich gestern Missverständlich ausgedrückt.
Die Verarbeitung von mir ist ziemlich scheisse geworden, also die verschweißungen der einzelnen Edelstahlfolien.
Re: Thermoisolierung
Verfasst: 28.05.2025, 09:14
von Audi Flotte
Hallo zusammen,
anbei nun meine fertig Thermoisolierte Downpipe. Hatte das Thema aus Zeitgründen nun seit letzem Jahr liegen lassen und nicht mehr angepackt. Nun aufgrund meines geringen Öldrucks und dem daher nötigen Ausstausch der Ölpumpe, habe ich mich dazu entschieden auch gleich alle anderen Teile zu tauschen die ich sowieso noch einbauen wollte, großer Wasserkühler, Wasserpumpe, Turbolader Upgrade, Downpipe, 2-Teiliger Krümmer usw. usw...
Nun musste es halt mit dem Thermoisolieren auch etwas zügiger gehen, das Ergebnis ist zwar gut, aber nicht perfekt was eigentlich mein Anspruch war, seht selbst.

- IMG_9244.jpeg (2.35 MiB) 1417 mal betrachtet

- IMG_9246.jpeg (2.28 MiB) 1417 mal betrachtet

- IMG_9247.jpeg (2.44 MiB) 1417 mal betrachtet

- IMG_9248.jpeg (1.71 MiB) 1417 mal betrachtet

- IMG_9249.jpeg (1.82 MiB) 1417 mal betrachtet
Gruß Dani