Seite 1 von 1
Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Verfasst: 01.05.2024, 23:16
von Ralf-200q85
Da mein linker hinterer sattel anfängt Probleme zu machen ( handbremse ohne funktion), wollt ich mal fragen was da so passt.
Hab gierling 36 sättel mit 10mm vollscheiben drin ab werk.
Mfg
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Verfasst: 05.05.2024, 12:29
von Poldy
Moin,
kannst auf die 38er vom MC Umbauen past p&p oder eben die 41/42er Sättel vom 200er 20V dann aber auch die andere Scheibe.
Gruß
Poldy
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Verfasst: 05.05.2024, 13:03
von Ralf-200q85
Dann eher die 38er vom MC. Sattelhalter bekomm ich vom kimpel, sättel gibts ja noch.
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Verfasst: 05.05.2024, 15:54
von Joe 10v
Servus Ralf
Meines wissens sind die Sattelhalter G36 G38 gleich
Nur die G41/43 sind größer oder höher.
Ich kann nur jeden empfehlen umzubauen auf G41/43 mit Bremsscheiben 269 x20 mm.
Voraussetzung ist der große Hauptbremszylinder mit 25,4 mm
Nach ca. 100000km, kann ich das jeden nur empfehlen, pflicht im großen Anhängerbetrieb.
Soweit meine Erfahrung, mfg
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Verfasst: 05.05.2024, 16:33
von Bommel220VAvant
Hallo zusammen,
es passen doch auch die LUKAS 38 bzw. 43 mm Kolbendurchmesser,
ich habe auf A8 Lukas 43 unbebaut / umbauen lassen.
Problem ist so langsam, dass es nur noch wenige Anbieter für die Gierling gibt, bzw. die Dinger auch schon zum x-ten male aufbereitet wurden, und zum Schluss, kaum benutzt nach zwei Jahren beim TÜV wieder getauscht werden müssen …
Wie ist da Eure Erfahrung ??
Re: Bremsen umbau 200 quattro kg von 85
Verfasst: 05.05.2024, 19:10
von Joe 10v
Servus Bommel
Keine Probs und das nach einer Laufleistung von ca 100000km
Die Audi Original 269x20mm Bremsscheiben waren nach 100000km am ende
Klar die Sättel werden älter.
Ein Link von Lukas wäre super
Mfg