Seite 1 von 1

Optimaler Zündzeitpunkt bei NF2

Verfasst: 14.01.2024, 14:05
von alain lime
Hallo zusammen,

jetzt nachdem der Wagen (NF2, EZ 5/89) einwandfrei läuft, frage ich mich, ob man noch etwas rausholen kann, indem man den ZZP optimiert (liegt im Moment exakt auf 15 Grad).
Laut Specs zoll der ZZP zwischen 13 und 17 Grad liegen. Kann man höher gehen (20 Grad)?
Und wenn ja muss man mit Shell Power Racing fahren?

Grüsse
Alain

Re: Optimaler Zündzeitpunkt bei NF2

Verfasst: 14.01.2024, 16:43
von haiforelle
Was erwartest Du denn bei einer Anpassung vom ZZP bei einem NF, das der geht wie Hölle?

Gruß

Re: Optimaler Zündzeitpunkt bei NF2

Verfasst: 14.01.2024, 19:04
von alain lime
Na ja,
ich habe gelernt: „die Hoffnung stirbt zuletzt“😀😀
Ganz unabhängig gibt es vielleicht unter uns einige, die das „ ausgereist“ haben und darüber berichten können.
Wer weiss…..

Re: Optimaler Zündzeitpunkt bei NF2

Verfasst: 02.02.2024, 20:41
von Joe 10v
Servus
Ich fahre 21 Grad Zündung, was aber immer 100-102 Oktan braucht :mrgreen:
Und ohne Anpassung der anderen Sachen wie Abgaskrümmer keinen Sinn macht :wink: :}
Das ganze ist nicht billig und mit 100€ erledigt :roll:
Mfg

Re: Optimaler Zündzeitpunkt bei NF2

Verfasst: 05.02.2024, 17:57
von inge quattro
Hallo zusammen,

also meine Erfahrungen beim AAR, im Prinzip das Gleiche wie der NF2 bzw NG2, mit originalen STG läuft der mit 18° v.OT am Besten,
wenn man in Richtung 20° geht fängt er bei warmen Motor gern mal das Sägen im Leerlauf an.
Wenn man 21 oder 22° fahren will, sollte man das Zündüngs- STG chippen lassen, was ich hab...

Gruß
Thorsten

Re: Optimaler Zündzeitpunkt bei NF2

Verfasst: 06.02.2024, 09:19
von alain lime
@Thorsten, Joe,

Vielen Dank für die Infos.
Ich denke, ich werde für‘s Erste mit 18Grad fahren.
Sag dann Bescheid, wie es sich anfühlt.

Viele Grüsse
Alain

Re: Optimaler Zündzeitpunkt bei NF2

Verfasst: 06.02.2024, 13:36
von Joe 10v
Servus
Den unterschied zwischen 15 bz 18 Grad hab ich gemerkt.
Allerdings bin ich kein risiko eingegangen und habe 100 oktan im Tank gehabt.
Und ist auch mein guter Abgaskrümmer im Einsatz
Es gibt einen Beitrag in der Plauderecke Ansaugkrümmer KU/KV weiten.
Da sind Bilder vom Abgasskrümmer :mrgreen:
Mfg