Seite 1 von 1

Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 03.08.2021, 17:02
von karel5000
Hallo,

kann mir jemand irgendwelche Kats für den Audi 200 20V empfehlen, mit den ich das Emissionslimit problemlos erfüllen könnte? Am besten irgendwelche Kats 2x 65mm aus Metal (Metal wegen Schubbrabbeln). Die sollen auch was aushalten (ich will sie nicht jede 2 oder 4 Jahre tauschen).

Meine wichtigsten Änderungen im Setup sind: Kopfdichtung 1.2mm höher als die orig., beide 7A Nockenwellen mit der orig. Überschneidung, 70mm Turbine mit A/R 0.85, Auspuff 2x65mm.

Danke und Gruß,
Karel5000

Re: Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 03.08.2021, 17:42
von Poldy
Moin,

frag mal bei der Firma 5 Inline nach. Die haben ein 3 Zoll Hosenrohr und HJS Kat mit Gutachten! Biste aber mit 2000€ dabei, ist dann aber auch legal.

Gruß

Poldy

Re: Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 03.08.2021, 18:48
von kaputtmach
https://www.fahrzeugtechnik-zinram.de/

Die fertigen eintragungsfähige KATs. Wesentlich günstiger wird das im Endeffekt aber auch nicht. :mrgreen:

Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 05.08.2021, 14:58
von karel5000
Und ist es überhaubt möglich mit so kleiner Verdichtung und der großen Abgasseite den Abgas im Leerlauf i.O. zu haben? Hat es jemand von Euch schon richtig ausprobiert? Damals habe ich die Metalkats von Magnaflow eingebaut aber im Leerlauf war der Abgas zu kalt um die Kats funktionieren zu zwingen.

Diese Kats haben bei mir auch nicht lange ausgehalten. Nach ca. 4 Jahren habe ich einen von den kaputt gefunden. Es hat mir eine Abgasröhre sogar verstopft. Ich weiß nicht, ob es die gelegentlichen großen Motorschlüsse beim Schubbrabbeln gemacht haben oder ob was anderes...

Ich wollte damals das Hosenrohr bis zum Kats mit einer Binde richtig umwickeln und die Kats mit dem flüßigen Glas anstreichen um ich die Temperatur in Kats erhöhen würde aber endlich habe ich es schon nicht geschafft, also ich weiß nicht ob es so funktioniert...

Re: Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 07.08.2021, 20:41
von anstellwinkel
Mein 200 20V (nur RS2 Step) schafft die Abgasuntersuchung mit und auch ohne Kats. Was definitiv Einfluss hat ist er Sprit bzw. die Qualität vom Sprit. Mein 200er hat in der Vergangenheit mal mit 1,5 Jahre alten Sprit die AU nicht bestanden. Danach habe ich nur 102 Oktan getankt plus Oktanbooster verwendet und die AU wurde sofort bestanden. Ist für mich nachvollziehbar da sich Eigenschaften vom "alten Sprit" verschlechtern. Die Verdichtungsreduzierung kann da schon einen Einfluss nehmen die vielleicht mit besseren Sprit und Spritzusatz kompensiert werden kann. (Oktanbooster) Vielleicht ist dann das Abgasverhalten besser.

Grüße,
Matthias

Re: Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 12.08.2021, 16:12
von karel5000
anstellwinkel hat geschrieben: 07.08.2021, 20:41 (Oktanbooster) Vielleicht ist dann das Abgasverhalten besser.

Grüße,
Matthias
Hallo Matthias,

Danke für Deine Antwort. Das ist wirklich sehr interessant, dass die Oktannummer einen Einfluss auf den Leerlauf haben könnte. Das würde ich selbst nie erwarten...

Re: Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 14.08.2021, 07:39
von inge quattro
Hallo Karel,

also wenn der Motor sauber läuft und warm ist kommt man auch mit 100 Zeller Kat's Unifit durch die AU, so wars bei mir mitm AAN.
Eintragung/Legalität ist natürlich was anderes, unter 200 Zeller haben sie, so weit ich weis, kein Prüfzeichen...

Gruß
Thorsten

Re: Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 19.08.2021, 15:55
von karel5000
Hallo Thorsten,

die Frage ist, was heißt ''Sauber Läuft''. Mein Motor ist gleichgewuchtet, geht normallerweise sehr sauber. Das Problem kommt nur im Leerlauf, wo er ab und zu keline gelegentheitlichen Aussetzte hat. Diese Aussetze entstehen vor allem wegen der kleinen Verdichtung. Und die kleine Verdichtung produziert eine kalte Verbrennung mit viel CO2. Also die Kats sind dann zu kalt :-(

Meine Kopfdichtung ist 1.2mm höher als die originelle Kopfdichtung und die Kats war damals Metalkats von Magnaflow mit 200 Zellen.

Hattest Du damals auch metal Kats? Und welche Verdichtung?

Re: Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 19.08.2021, 18:47
von inge quattro
Servus Karel.

also mein S4 AAN ist auf ca. 1:8 mit der Verdichtung herunten und ich hab zwei 100 Zeller Metall Kats drunter.
Aussetzter hab ich im Leerlauf keine, er sägt mal, sehr selten, beim Warmlauf, nur ab und zu, vielleicht mal 50 - 100 U/min im LL, kann aber auch an SQ LMM liegen, bin immer noch noch auf Motronik. An den Kats liegt das bestimmt nicht...

Gru0
Thorsten

Re: Welche Kats für getunten 3B

Verfasst: 29.01.2022, 09:06
von Lux
hallo, wenn er leichte aussetzer im stand hat, haste da schonmal andere kerzen probiert?

hab bei nem bekannten auch ne dicke kopfdichtung verbaut und da gibts keine probleme....und was die einzellnen zylinder noch an verdichtung haben wollt ihr garnicht wissen :-D

auch beim vr6 ham mir schon paarmal das "sandwitch" verbaut und da kommt man glaub richtung 7.0/1 raus und laufen einfach!

was ich bei meinem audi merke das wenn die hydros leer oder auch nur einer noch leicht klackert der leerlauf noch nicht richtig rund ist!