Seite 1 von 1
Gebläsemotor Audi 200 20V Klima
Verfasst: 17.03.2020, 18:21
von karel5000
Servus,
ich will den Gebläsemotor der inneren Heizung tauschen. Wie viel Leistung hat es original? 200 oder 300W? Ist es 443959101A? Gibt es ein Upgrade mit mehr Leistung? Eventuell wo?
Danke und Gruß,
Karel5000
Re: Gebläsemotor Audi 200 20V Klima
Verfasst: 19.03.2020, 08:38
von Markus 220V
Teilenummer sollte 431 959 101 C sein. Deine Teilenummer ist für Fahrzeuge ohne elektronisch geregelte Klima. 20V hatte jedoch in den allermeisten Fällen Klima mit elektronischer Regelung. Wieviel Leistung der hat weiß ich nicht, sollte Original jedoch aussreichend sein.
Re: Gebläsemotor Audi 200 20V Klima
Verfasst: 19.03.2020, 10:06
von kpt.-Como
Du kannst auch den Gebläsemotor mit Rad vom C4 mit Klimaanlage nehmen.
Musst aber das Rad tauschen sonst passts nicht.
Ist viel günstiger als der für 44er.
Irgendwo im Forum Geistert noch mein Beitrag dazu. Suche bemühen.
Hatte ich bei meinem 20V auch gemacht. Lief unbedenklich bis zum Verkauf des KfZ.
Allen Widersprüchen und Unkenrufen zum Trotz.
Re: Gebläsemotor Audi 200 20V Klima
Verfasst: 19.03.2020, 23:08
von karel5000
Danke!
Re: Gebläsemotor Audi 200 20V Klima
Verfasst: 21.03.2020, 16:20
von StefanS
Hallo,
weil das so ein riesen Aufwand ist, hatte ich den Wärmetauscher gleich mit ersetzt.
ACHTUNG: Es gibt sehr viele angeblich passende Heizungskühler - der einzige der passte war der von Behr.
Van Wetzel ist kleiner, hat weniger Rippen und einen geringeren Rohrdurchmesser.
Beim Lüftermotor hatte ich erst ein Noname Teil - der war so laut, dass ich ihn gleich wieder ausgebaut habe.
Der Teure von Vemo funktionierte leider auch nicht lange - irgendwas stimmt da mit den Kohlen nicht.
Der läuft zwar recht leise, aber manchmal auch gar nicht.
Keine schöne Arbeit und um so ärgerlicher wenn man es dann auch noch mehrmals machen muss.
Gruß Stefan
Re: Gebläsemotor Audi 200 20V Klima
Verfasst: 21.03.2020, 17:57
von kpt.-Como
Kann ich so bestätigen das dies eine aufwändige Arbeit ist die man nicht zweimal macht.
Deshalb gleich den Wärmetauscher mit ersetzen. Ich hatte da mal eine Anleitung geschrieben, nur wo ist die geblieben.
Ahhh hier:
viewtopic.php?f=6&t=140698&p=1309809&hi ... n#p1309809
Wichtig beim Wärmetauscher; die Größe und Lammellenanzahl und die Verrohrung.
Auch die Schaumgummilagerung genauestens wieder herstellen und den Gehäuseverschluss mit geeigneten Mitteln wieder herstellen.
Re: Gebläsemotor Audi 200 20V Klima
Verfasst: 21.03.2020, 23:50
von karel5000
Danke!