Seite 1 von 1
Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 27.02.2020, 17:10
von Kai aus dem Keller
Moin!
Hat zufällig Jemand Maße wo genau der OT Stift auf der Schwungscheibe vom 3B oder MC sitzt? Habe einen NG Schwung hier und brauche für mein Projekt dann den OT Stift darauf
Gruß,
Kai
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 28.02.2020, 09:19
von Manu F.
Servus Kai,
ich kann dir zwar nicht mit der genauen Position dienen aber gerne anderweitig...
Falls Interesse bitte pn
Gruß Manu
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 28.02.2020, 12:20
von Bommel220VAvant
... ich glaube, der Stift ist eher die definierte Unwucht, die Zufällig auch auf dem OT 1. Zylinder sitzt ?
eigentlich ist doch eine Seitliche Makierung für den OT zuständig ? Ist die den bei Deinem Schwund vorhanden ?
https://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=37&t=1512
Gruß
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 28.02.2020, 13:38
von Karl S.
Laut SSP befindet sich der OT-Stift beim 3B/MC 62°vor OT.
Grüße
Karl
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 28.02.2020, 21:58
von Poldy
Moin,
diese Seite sollte dir helfen
http://www.20v-sauger-tuning.de/vorgabeunwucht.htm
Projekt 6 Gang oder 10V Sauger Motronic
Gruß
Poldy
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 29.02.2020, 18:58
von Manuel79
Karl S. hat geschrieben:Laut SSP befindet sich der OT-Stift beim 3B/MC 62°vor OT.
Grüße
Karl
Hallo zusammen,
ganz genau, SSP 110 zur VEZ.
Der NG/NF/AAR hat übrigens auch schon so einen Stift, allerdings hab ich dessen Position noch nie mit dem am 10VT verglichen.
Bei der KE3 hat der Stift keine unmittelbare Funktion, dient aber bei Anwendung des Zündungstesters VAG 1767 als Referenzpunkt.
Von daher gehe ich davon aus, dass die Position nicht weit weg von den genannten 62 Grad sein kann.
Mit der Unwucht hat das nix zu tun, diese wir durch Bohrungen vollzogen.
Gruß
Manuel
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 01.03.2020, 18:07
von Poldy
Es ging nur um die Zeichnung, wegen dem Stift und so

Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 01.03.2020, 21:02
von matze
Stift vom 10vt und 20vt ist gleich von der Position. 62grad vor ot.
Ng aar haben keinen ot Stift
Ot Stift zeigt nach vorne (Fahrtrichtung)
Die beiden Stifte die Richtung Getriebe zeigen sind für den audi Tester für Schlieswinkel, Drehzahl und zzp.
Gibt auch ein Foto vom Schwung wo die Masse drinne sind im netzt
Gruß
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 09.03.2020, 23:08
von Kai aus dem Keller
Moin!
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten!
Um es zu verraten: Das ganze brauche ich tatsächlich "nur" für mein Saugerprojekt...
Die von Matze erwähnte Skizze/ Zeichnung aus dem Netz wäre jetzt noch echt klasse, kann sowas irgendwie nirgends finden...
Der Winkel vor OT ist schonmal sehr hilfreich, aber z.B. der Abstand vom Rand wäre auch nicht verkehrt...
Gruß,
Kai
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 10.03.2020, 09:17
von Bommel220VAvant
... das könnte Dir evtl. helfen ..
http://nerdgarage.de/gut-zu-wissen-die- ... uswuchten/
Gruß & gutes Gelingen
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 10.03.2020, 14:48
von audiavus
bei nem der Stift sitz genau neben dem Anlasserzahnkranz. Max nen halben mm weiter drin...
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 19.03.2020, 18:40
von Joe 10v
Servus
Das Foto stammt vom 20v Mkb 7A
Da ist wirklich wenig Platz zum Anlasserkranz und auch nach innen zum Absatz
Mfg
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 31.03.2020, 17:52
von Roger_58
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 31.03.2020, 18:02
von Joe 10v
Servus
Super, das ist einiges weiter drinnen.
ich schätze mal 2mm, da der Anlasser Zahnkranz ja gleich sein sollte.
Da kommt es natürlich auch darauf an wo der Sensor zum abgreifen sitzt.........
Mfg
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 03.04.2020, 11:40
von audiavus
also aufm Foto sieht man klar dass der Anlasserzahnkranz MC vs 7A unterschiedliche ist von der Breite her...
Re: Position OT Stift am Schwung MC/3B
Verfasst: 03.04.2020, 12:58
von Joe 10v
Servus
Audiavus richtig von der breite her, drum ja auch der Absatz
Ich muß hinzufügen, gemeint war der Gesamtdurchmesser.
Ich denke das der Anlasser gleich sitzt, Motorgehäase gleich

Guß
Mfg