Seite 1 von 1

Standheizung BW 50 mit Vorwahluhr und Telestart

Verfasst: 25.02.2018, 14:51
von Ro80-Fahrer
Hallo Jungs,

die BW 50 von Webasto gibt's ja sowohl mit Vorwahluhr im Innenraum als auch mit Telestart (Funkfernbedienung).
Was mir nicht ganz klar ist, ob man die BW 50 mit beidem gleichzeitig verwenden kann. Sprich, kann ich die SH mit der Vorwahluhr morgens starten und abends im Geschäft mittels Telestart starten, oder geht nur jeweils eine Möglichkeit, also NUR Vorwahluhr oder NUR Telestart? Das ganze ist mir irgendwie noch nicht so wirklich klar und im Internet bin ich auch nicht so recht schlau draus geworden. Es gibt zwar wohl die Telestart auch zum nachrüsten, aber so wie ich das verstanden habe, muss man dann die Vorwahluhr abgeklemmt werden.
Da ich unterschiedlich lange arbeiten muss ist hier die Vorwahluhr abends nicht unbedingt optimal. Morgens hingegen ginge nur die Vorwahluhr, weil der Wagen wohl zu weit weg steht. Vielleicht weiß ja von Euch einer mehr.

schöne Grüße
Matthias

Re: Standheizung BW 50 mit Vorwahluhr und Telestart

Verfasst: 25.02.2018, 15:25
von Hacki
Ob das von Webasto so vorgesehen ist oder nicht kann ich dir nicht sagen, was ich weiss ist dass die BW50 nur von einem einzigen signal angsteuert wird.
Die Vorwahluhr und das Telestart geben +12v auf ein pin, und dann läuft die heizung, bis der heizung der Sprit ausgeht oder die Uhr / Telestart das +12v wieder ausschaltet.

Es spricht also nix dagegen die beiden teile (Uhr + Telestart) zusammen einzubauen, und einfach die beiden signalkabel zusammenzuknibbeln.
Eventuell mit Diode, um nicht +12v einzuspeisen und unter umständen ein komisches verhalten zu verursachen.

Du könntest dir auch einfach eine Fernsteuerung selbst bauen, das habe ich mit meiner Webasto gemacht.

Dazu nimmst du dir ein altes Handy und ein bisschen elektronik ( viewtopic.php?f=5&t=153536&hilit=handy#p1389049 )

Der Anruf auf dem Handy löst dann praktisch den Tastendruck an der Vorwahluhr aus. Das hat den vorteil dass es dir gleich an der Uhr anzeigt ob die Heizung läuft oder nicht, und du kannst die Heizung mit der Vorwahluhr auch wieder ausschalten.

Edit: Es kann sein dass du garnicht in der Vorwahluhr rumlöten musst, sondern einer der Pins für einen fernbedienungs-eingang gedacht ist. Das habe ich nicht recherchiert damals sondern einfach die rabiate methode gewählt.

Gruß

Re: Standheizung BW 50 mit Vorwahluhr und Telestart

Verfasst: 25.02.2018, 17:04
von inge quattro
Servus,

bei meiner Webasto Thermotop T geht's sowohl als auch.
Wenn man über die Fernbedienung gestartet hat und vorzeitig abschalten möchte, sollte man das auch über die FB wieder tun, sonst geht sie meistens beim nächsten mal nicht...

Gruß
Thorsten

Re: Standheizung BW 50 mit Vorwahluhr und Telestart

Verfasst: 01.05.2018, 12:13
von Ro80-Fahrer
Alles klar! Danke für die Info, auch wenn es schon länger her ist. Ich habe mir jetzt das passende Y-Kabel besorgt und sowohl die Vorwahluhr als auch die Telestartfunktion mit eingebunden.

schöne Grüße
Matthias