Seite 1 von 1

Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 25.04.2017, 09:31
von Markus 220V
Hallo zusammen,

hat jemand mit der Firma gmg Erfahrungen was die Leistungssteigerung, insbesondere Stufe 3 und Stufe 4 angeht?

http://www.gmg-online.de/tuning/leistun ... v_271.html

http://www.gmg-online.de/tuning/leistun ... v_308.html

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 25.04.2017, 21:34
von Olaf Henkel
Hi,

Erfahrung nein, aber da müsste man ja schon mal mehr Details wissen. Für mich ist das Drehmoment recht niedrig für die Leistung. Aber das ist ja auch Abstimmungssache.

MfG Olaf

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 25.04.2017, 23:11
von Kapitaen Pluto
Moin,

ich denke das Drehmoment ist mit absicht so gering. Anscheinend wird ja auch nichts am Block gemacht. Eigentlich würde ich schon fast sagen das sind Stahlpleuel pflicht.

Gruß
Andreas

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 26.04.2017, 01:14
von Prozac
Hi Markus,

mit der Stufe 3 und 4 habe ich bis jetzt noch keine Erfahrung.
Aber mein Uri ist vom Gerald gechipt und H bzw Tüv fähig gemacht worden(Holländischer 20v Umbau :roll: ). Läuft seit 1,5Jahren einwandfrei und macht spaß...
Eigentlich hatte ich geplant den Uri später noch auf Stufe 3 oder 4 umbauen zu lassen, aber da reicht mir erst mal der Chip.
Dafür wird aber mein 220v irgendwann umgebaut.
Ob bei der Stufe 3 und 4 schon andere Pleul verbaut werden weiß ich nicht.
Ruf am besten einfach mal bei ihm an und frag nach ;)

Gruß Jan

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 26.04.2017, 12:04
von Markus 220V
Ja, das ist auch mein Plan. Wollte aber vorher mal hören, ob den Mensch schon jemand kennt und wie die Erfahrungen sind. Erzählen tun die immer viel :)

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 08.05.2017, 16:25
von rookz
Hi,

so einen pauschalen Preis von 5900€ finde ich interessant. Wenn der Motor Motor im vollen Saft steht, wird es bestimmt günstiger. Wenn es ein runtergerockter mit 400 tkm ist, wird es bestimmt teurer...

Mir hat bisher kein Tuner eine Summe gesagt, ohne den Wagen gesehen zu haben...

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 10.05.2017, 09:05
von michaels2s
Kapitaen Pluto hat geschrieben:Moin,

ich denke das Drehmoment ist mit absicht so gering. Anscheinend wird ja auch nichts am Block gemacht. Eigentlich würde ich schon fast sagen das sind Stahlpleuel pflicht.

Gruß
Andreas

So schaut"s aus das ist auch das erste was ich machen würde.
Ich bin mal in einem Auto welches er umgebaut hat mitgefahren (war über 10 Jahre her).
Welche Umbaustufe es von ihm war weiß ich nicht aber das Auto lief Gefühlsmäßig überspitzt gesagt wie ein Sauger.
Vielleicht wegen den org. Pleuel um diese nicht zu arg zu beanspruchen.
Ein Umbau mit 420ps und org.Pleuel ist eine Zeitbombe.
Entweder man drosselt dann Ladedruck oder Zündung oder beides.
Dann fährt das Auto wie eingeschlafene Füße....hat aber niemals die angegebene Leistung.

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 10.05.2017, 15:18
von mc2226
420ps sind mit originalen pleuel keine zeitbombe.. mir sind auch einige fälle mit 500ps bekannt mit serienpleuel, die nachweislich die belegte leistung haben.
das ist nur abstimmungssache, man kann auch mit serienlader die serienpleuel verbiegen, wenn man es drauf anlegt.

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 10.05.2017, 19:31
von Manu F.
Richtig, die Leistung ( PS ) haben mit den Pleueln nur sehr wenig zu tun. Es kommt aufs Drehmoment an, aber genau da sind wir an dem Punkt... Das Drehmoment ist das was man hauptsächlich spürt/Spaß macht.

Bei so nem Umbau sind vernünftige Pleuel meiner Meinung nach sehr sinnvoll/Pflicht.

gruß Manu

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 11.05.2017, 23:41
von BAUM4477
Also ich bin Stammkunde bei gmg.
Man muß viel Geduld mitbringen, da es nicht an Aufträgen mangelt.
Ich hab mich dran gewöhnt und bin sehr zufrieden.
Ich will mit meinem Auto vor allem Spaß haben und es nicht bis zur letzten Schraube perfekt restaurieren.

Es mangelt bei mir an 20V Referenzfahrzeugen, die ich zum Vergleich fahren konnte.
War auch noch nicht auf der Rolle, um mir die Zahlen ausdrucken zu lassen.
Mir reicht der Schub aber für die Autobahn allemal.
Ich finde jedenfalls sehr selten jemand, der den Abstand von hinten reduzieren kann, wenn ich mich dazu entschieden habe, den Abstand nach vorn hin aufzubauen :wink:

VG
BAUM4477

Re: Leistungssteigerung 220V 370/420PS gmg Erfahrungen?

Verfasst: 12.05.2017, 04:29
von kpt.-Como
BAUM4477 hat geschrieben: Ich finde jedenfalls sehr selten jemand, der den Abstand von hinten reduzieren kann, wenn ich mich dazu entschieden habe, den Abstand nach vorn hin aufzubauen :wink:

VG
BAUM4477

Sehr schmeichelhaft ausgedrückt. ;) :D

Mir altem Mann reichen die serienmäßigen 300PS und 400NM. :haken: