Seite 1 von 1

Tacho 300 Km/H im 220v

Verfasst: 13.05.2016, 06:49
von RRNV
Hallo Gemeinde
ich suche einen Tacho für einen Bekannten das 300km/h oder auch mehr hat.
Da der Originaler nicht mehr ausreicht die Nadel bleibt bei 280 und Drehzahl geht weiter
Was habe ich für Möglichkeit oder vielleicht gibt es hier jemanden der mir so eins fertigmachen kann für typ 44

Mfg Edgar

Re: Tacho 300 Km/H im 220v

Verfasst: 13.05.2016, 09:31
von 200-20V
Gibt es solche Tachos nicht bei den bekannten Tunern :?: :idea:
Der Treser 200-20V, der in "Internet-Angebote" drin steht, hat auch einen Tacho bis 300 Km/h :!:

Gruß Axel.

Re: Tacho 300 Km/H im 220v

Verfasst: 13.05.2016, 11:06
von RRNV
Ja ich meine Rene auch bzw die weiße limo auf YouTube
wie er das wohl gemacht hat

Re: Tacho 300 Km/H im 220v

Verfasst: 13.05.2016, 11:28
von Jens 220V-Abt-Avant
Tachoscheibe organisieren oder anfertigen lassen (E.T. hatte das früher mal im Angebot z.bsp.) und den Tacho dann daraufhin eichen lassen. Das wird realisiert durch den Austausch eins Widerstands im Tacho, es könnte auch ein Poti verbaut werden. ein Nachbar von mir macht so etwas nebenberuflich. Aber frag doch einfach mal GL ob er das nicht auch anbietet...

Grüßle
Jens

Re: Tacho 300 Km/H im 220v

Verfasst: 13.05.2016, 11:34
von RRNV
Ja Jenz danke erstmal aber wer ist GL also ich habe in der Branche kein Plan
Gruß

Re: Tacho 300 Km/H im 220v

Verfasst: 13.05.2016, 19:04
von Deleted User 5197
RRNV hat geschrieben: wer ist GL

klick mich!http://forum.group44.de/memberlist.php? ... rofile&u=2[/longurl]
Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:E.T. hatte das früher mal im Angebot
klick mich!http://ww12.ehgartner-tuning.de/[/longurl]

Gruss,
Michael

Re: Tacho 300 Km/H im 220v

Verfasst: 14.05.2016, 10:21
von Jens 220V-Abt-Avant
Danke Micha! :D

Re: Tacho 300 Km/H im 220v

Verfasst: 17.05.2016, 23:26
von 1TTDI
Ohne jetzt zu wissen, obs auf die letzten 20km/h ankommt und um welche Geschwindigkeitsbereiche es geht.
Den 280km/h Tacho erst mal "genau" machen. Der zeigt gerne schon mal 20km/h zu viel an. Dann biste schon mal im Bereich von echten 280km/h.
Die fährt man ja auch nicht allzu oft. Ansonsten könnte man anhand der Drehzahl die letzten paar km/h halbwegs genau bestimmen oder man fährt einmal mit GPS und merkt sich oberhalb von 280 die Drehzahl von 290 oder 300km/h. Wenns um genaue Werte geht, ist der analoge Tacho eh ungeeignet.