Leistungssteigerung Typ44 1.8 PH 90PS
Verfasst: 29.02.2016, 21:26
Hallo,
da ich nun endlich meinen 100er ordentlich zum laufen gebracht habe, und dabei quasi alle Verschleißteile getauscht habe, habe ich nun die Idee meinen 100er eine kleine Leistungskur zu verpassen.
Ich glaube schon die ganze Zeit das meine ZKD wahrscheinlich fertig ist (leichter ÖL-Verlust zwischen Block und Kopf an der Stirnseite).
Also habe ich mir nun vom Golf II GTI einen kompletten Kopf aus einen PF besorgt für wenig Geld. Da ich jetzt nicht den Elan habe auch die Kolben zu tauschen würde ich jetzt den Kopf bis zu 1mm abfräsen lassen sowie eine G60 Kopfdichtung mit einer Stärke von 1,5mm (Standard 1,75mm bis 1,8mm) zu nutzen. Mit diesen Maßnahmen sollte ich die Verdichtung erhöhen können von der derzeit 8,5:1 auf ca. 9,7:1. Durch die Reduzierung des Kopfes verstellt sich natürlich auch die Nockenwelle um ca. 3,2° auf spät, was eigentlich auch positiv ist für die Leistungsentfaltung. Damit sollte ich annähernd die Leistung des Golf GTI oder Audi 80 GTE erreichen.
Hat schon jemand von euch den 1.8er etwas frischer gemacht? Die Überlegung kam halt auch daher, den Kopf muss ich eh abnehmen da auch die Krümmerdichtung fällig ist, und die Bolzen wahrscheinlich nach 30 Jahren eh abreißen. Dichtung will ich auch tauschen, preislich egal ob G60 oder Standard Dichtung und den Kopf hab ich für 70 € geschossen.
Ansonsten ist die komplette Zünd- und Einspritzanlage neu (Benzinpumpe, Rückschlagventil, Druckregler, Druckspeicher, Filter, Mengenteiler überholt (aus GTI), Einspritzventile und Sitze).
Sollte das ganze gut funzen überlege ich mir später noch ne 268° oder 272° Nockenwelle reinzusetzen (durch den GTI Kopf hab ich ja jetzt ne G-Nocke mit 262°), natürlich dann auch mit verstellbaren Nockenwellenrad.
Also wenn ihr nach Ideen, Tips, Vorschläge oder Anregungen habt, ruhig her damit.
da ich nun endlich meinen 100er ordentlich zum laufen gebracht habe, und dabei quasi alle Verschleißteile getauscht habe, habe ich nun die Idee meinen 100er eine kleine Leistungskur zu verpassen.
Ich glaube schon die ganze Zeit das meine ZKD wahrscheinlich fertig ist (leichter ÖL-Verlust zwischen Block und Kopf an der Stirnseite).
Also habe ich mir nun vom Golf II GTI einen kompletten Kopf aus einen PF besorgt für wenig Geld. Da ich jetzt nicht den Elan habe auch die Kolben zu tauschen würde ich jetzt den Kopf bis zu 1mm abfräsen lassen sowie eine G60 Kopfdichtung mit einer Stärke von 1,5mm (Standard 1,75mm bis 1,8mm) zu nutzen. Mit diesen Maßnahmen sollte ich die Verdichtung erhöhen können von der derzeit 8,5:1 auf ca. 9,7:1. Durch die Reduzierung des Kopfes verstellt sich natürlich auch die Nockenwelle um ca. 3,2° auf spät, was eigentlich auch positiv ist für die Leistungsentfaltung. Damit sollte ich annähernd die Leistung des Golf GTI oder Audi 80 GTE erreichen.
Hat schon jemand von euch den 1.8er etwas frischer gemacht? Die Überlegung kam halt auch daher, den Kopf muss ich eh abnehmen da auch die Krümmerdichtung fällig ist, und die Bolzen wahrscheinlich nach 30 Jahren eh abreißen. Dichtung will ich auch tauschen, preislich egal ob G60 oder Standard Dichtung und den Kopf hab ich für 70 € geschossen.
Ansonsten ist die komplette Zünd- und Einspritzanlage neu (Benzinpumpe, Rückschlagventil, Druckregler, Druckspeicher, Filter, Mengenteiler überholt (aus GTI), Einspritzventile und Sitze).
Sollte das ganze gut funzen überlege ich mir später noch ne 268° oder 272° Nockenwelle reinzusetzen (durch den GTI Kopf hab ich ja jetzt ne G-Nocke mit 262°), natürlich dann auch mit verstellbaren Nockenwellenrad.
Also wenn ihr nach Ideen, Tips, Vorschläge oder Anregungen habt, ruhig her damit.