20V Auspuff an 10V

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

20V Auspuff an 10V

Beitrag von Poldy »

Hallo,

kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich den 20V Auspuff unter einen MC NFL Bj 88 bekomme. Meiner ist total fertig mit der Welt, habe aber noch eine gute Abgasanlage vom 20V da. Sind die Aufnahmen am Unterboden bei beiden Fahrzeug varianten identisch :?:
Y-Stück habe ich schon da, um von 1 auf 2 Rohrsystem zu gehen.

gruß

poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: 20V Auspuff an 10V

Beitrag von SI0WR1D3R »

Servus,

also irgendwo sollte noch ein Fred rumschwirren, da hat der Karl S. (User hier) unter seinen MC (umgebaut auf Motronic) mit einer 220V Anlage versehen.

Kann mich nur noch daran erinnern dass es am Unterboden Probleme mit den Aufhängungen gab - hier waren 1 oder 2 nicht vorhanden die dann noch nachträglich angebracht wurden / die Halterungen am 220V Auspuff angepasst wurden.

Andererseits steht hier : http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=19875 dass es ohne größere Probleme gehen sollte.

MfG

Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: 20V Auspuff an 10V

Beitrag von datom »

Ich bin 3 Jahre ne 20v Edelstahl Anlage im 10vt gefahren. Ich musste Halter biegen und die Endrohre kürzen. Ab Turbo bin ich 76mm gefahren mit 100 zeller auf die 2x60mm. Machbar ist alles.
Antworten