Seite 1 von 1

Große Lichtmaschine aus Audi A6 überholen für t44

Verfasst: 05.12.2015, 13:51
von noidem
Moin,
ich hatte mir mal 2 große Lichtmaschinen aus einen Audi A6 besorgt mit 120A und 14,5V Regler.
Hatte die erste Lima komplett zerlegt und überholt, beide Lager, Läufer und Regler neu.
Mechanisch umgebaut das sie in den t44 passt, sprich hülse hinten umgebaut und von keilrippenriemen auf Keilriemen umgebaut, passt soweit auch alles.
Nun aber das Problem.
Ich hatte sie in den Schraubstock gespannt, an B+ Batterie Plus drauf, Masse direkt aufs gehäuse und an D+ vom Batterie Plus mit einer 1,2W Lampe dazwischen als Kontrolle angeschlossen.
Wie erwartet hat die auch ganz normal geleuchtet.
Dann mit Schlagschrauber vorne an die große Nuss und gedreht, die lampe Ging auch gleich aus aber gleichzeitig lief die Lichtmaschine deutlich schwerer.
Auch wen nich die wieder abklemme von der Batterie und wieder anschließe, bleibt die Lampe aus, ist die Batterie angeschlossen ist sofort ein Magnetfeld aufgebaut und die Lima lässt sich deutlich schwerer drehen!
Frage, kann man den Läufer falsch herum aufstecken und anlöten oder ist das egal? Da waren auch keine Markierungen zu sehen!
Jedenfalls hab ich jetzt beim letzten versuch auch das gewinde von der großen Mutter zerstört durch die Kraft vom Schlagschrauber und man kann nun vorne keine Riemenscheibe mehr befestigen :evil:
Werde demnächst meine zweite vom gleichen typ zerlegen und die auch nochmal mit neuen Lagern versehen, neuen Läufer und neuen Regler (Vom alten ausgebaut bis auf den Läufer den bekommt man nicht heile runter).
Aber irgendwas muss da ja schief gelaufen sein aber was?

Re: Große Lichtmaschine aus Audi A6 überholen für t44

Verfasst: 05.12.2015, 14:47
von Hacki
Moin,

Beim schleifring gibts keine polarität.

Du hast jetzt also quasi eine lichtmaschine die dauererregt ist? Dann würde ich sagen hat sich der regler verabschiedet.... Frage ist nur wieso.

Wie hast du das denn angeklemmt? Irgendwie mit ner krokoklemme provisorisch, oder richtig mit kabelschuhen?

Vielleicht bist du ja irgendwie an den anderen kontakt am regler gekommen und hast da versehentlich was gegrillt.

Regler neu sagst du... was für'n hersteller? Taugt das ding vielleicht einfach nix und hat im ersten anlauf das zeitliche gesegnet..


Gruß

Re: Große Lichtmaschine aus Audi A6 überholen für t44

Verfasst: 05.12.2015, 14:56
von noidem
Hab die teile alle hier bestellt:
http://www.lima-shop.de/site/

Hatte dort mal angefragt was das sein kann, die meinen Dioden kaputt, kommt öfters mal vor!
Gut da ich vorher nicht probiert habe ob die ging, kann schon sein!
Angeklemmt richtig mit Kabelschuhen, hab einen kompletten Kabelbaum zum prüfen gebaut, auch mit richtigen Batterieklemmen und alles ;)
Ich zerlege nächstes Wochenende einfach die zweite die ich noch habe, hoffentlich bekomme ich die neuen Lager heile runter und diesmal ohne das gewinde vorne zu schrotten :D

Re: Große Lichtmaschine aus Audi A6 überholen für t44

Verfasst: 08.12.2015, 19:37
von MainzMichel
War die LiMa vor Kurzem erst magnetisch, hält das eine Zeitlang an. Dann brauchst Du keine Birne zum Erregen.
Schlagschrauber ist tödlich, aber das hast Du ja inzwischen selber gemerkt.
Das mit dem "deutlich schwerer laufen" deutet darauf hin, daß die Batterie ziemlich leer ist. Muß die von der LiMa geladen werden, bremst diese natürlich deutlich. Niemals Batt + oder - abziehen, solange die LiMa noch dreht. Dann sind die Dioden hin.
Im Ruhezustand muß die Birne jedoch immer brennen.
Was bekommst Du nicht heile runter?

Adios
Michael

Re: Große Lichtmaschine aus Audi A6 überholen für t44

Verfasst: 10.12.2015, 07:52
von timundstruppi
Beim B3 meiner Frau war ein kurzer im Kabelbaum zur Heckklappe der Kennzeichenleuchte. So kam die Sicherung. Hier hängt das Cockpit dran und nicht s ging mehr. Der Motor lief aber. Ab ca. 3500 Upm reichte die Remanenz (Restmagnetismus) aus, damit sich die Lima selber erregt. Schön am Licht zuerkennen und an der Spannungsanzeige :).
Gruß TW

Re: Große Lichtmaschine aus Audi A6 überholen für t44

Verfasst: 07.01.2016, 22:51
von noidem
Ich hab heute mal die überholte Lim komplett zerlegt, war ja dauernd erregt und das gewinde vorne war ja eh schrott, trotzdem wollte ich wissen wo der fehler war, es war eine der 6 Dioden kaputt, alles andere war ok.
Hab die zweite jetzt komplett überholt und hoffe das diese nun funktioniert!

Re: Große Lichtmaschine aus Audi A6 überholen für t44

Verfasst: 08.01.2016, 10:56
von noidem
20160108_102324.jpg
20160108_102310.jpg