Seite 1 von 1

Welches Fahrwerk? 100 MC Quattro Sport Avant

Verfasst: 20.08.2014, 19:20
von Henner
Hallo,

ich Suche ein vernünftiges Fahrwerk für meinen Avant, das sich mit meinen 8,5Jx18'' 225/40 R18 verträgt.
Es soll bei der Tieferlegung eher um die Fahreigenschaften gehen und nicht knüppel tief und hart werden. Da habe ich kein Bock mehr drauf ( jahrelange Golf II Erfahrung :wink: ) Und ehrlich gesagt passt es auch nicht zu so einem 100 Avant finde ich. Es sollte halt nur stimmig aussehen und straffer sein.

Was würdet ihr aus eigenen Erfahrungen so vorschlagen oder was fahrt ihr selber für Kombinationen?


Bilder sind gerne erwünscht um ein Paar Anregungen zu bekommen.

Gruß

Re: Welches Fahrwerk? 100 MC Quattro Sport Avant

Verfasst: 21.08.2014, 11:26
von isar12
Fahre aktuell H&R Federn aus dem C4 (passt, is nur hinten leicht tiefer) mit Koni Dämpfern.
Die Konis habe ich hinten wie vorne so eingestellt dass die Zugstufe etwas härter ist als die Druckstufe.
Das Fahrverhalten ist wie bei einem 20 Jahre jüngeren Auto. Keineswegs zu hart, aber viel sicherer.
Domlager und Achsgummis sind neuwertig.

Hinten hätte ich ihn gern etwas höher, wegen der Optik. Sieht aus als wäre der Wagen voll beladen.
Liegt vermutlich an der Höhe der Federteller an den Dämpfern.
Hatte schon mal V8 Federbeine hinten drin, die sind auch tiefer.

Aber sonst bin ich damit sehr zufrieden. Hab mich schon des öfteren ertappt dass ich damit viel schneller unterwegs bin als mit dem Serienfahrwerk.

Servus
Rudi

Re: Welches Fahrwerk? 100 MC Quattro Sport Avant

Verfasst: 21.08.2014, 23:19
von Henner
okay

hast du denn die 40/40 Federn drin und was für Felgen fährst du dazu?

Re: Welches Fahrwerk? 100 MC Quattro Sport Avant

Verfasst: 28.08.2014, 09:47
von isar12
Federn weiß ich nicht genau, die sind lila, da gibts aber auch nicht sooo viele.

Und ich fahr die Serienräder, 6x15 ET45, mit 205/60/15 Reifen.
Das ist bei mir hinten schon knapp außen wenn ich den Radsturz auf "0" stelle zum driften. Ist halt so bei den Gradkantlern.
225/45/16 ist das maximum, dann aber vorne mit Distanzplatten sonst gehts innen ans Federbein, und hinten Sturz 2,5 bis 3 Grad negativ.

18 Zoll ist aber eine ganz andere Hausnummer.
Du kannst aber ganz einfach das Federbein ausbauen, und dann mit montiertem Rad die Achse nach oben drücken, dann siehst gleich was möglich ist.

Mit Quattro geht das :) .

Servus
Rudi

Re: Welches Fahrwerk? 100 MC Quattro Sport Avant

Verfasst: 04.09.2014, 22:13
von sven_101
Hi,
ich fahre 60/40er Federn von KAW zusammen mit Bilstein B8 Dämpfern im meiner 200er Limo. Bin sehr zufrieden mit Fahrverhalten und Optik. Ist ein guter Kompromiss zwischen straffem Fahrwerk und Komfort. Und die "Hängearsch"-Optik ist weg.
Die Federn gibts bestimmt auch für den Avant.

Gruß
Sven

Re: Welches Fahrwerk? 100 MC Quattro Sport Avant

Verfasst: 04.09.2014, 23:59
von Henner
klingt auch gut. ist er denn sehr viel tiefer gekommen dadurch?
hast du mal nen Bild davon?