Seite 1 von 1
Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 21.04.2014, 23:14
von Morti
Hallo,
ich hab vor längerer Zeit mal einen fast auf dem Boden liegenden Gradkantler 44er hier gesehen, Federbeine wurden gekürzt, Lenkhebel nach unten versetzt. Der Federbeinumbau war auf Fotos dokumentiert. War glaub grau das Ding, und die Fotos waren auf der Seite einer Lackiererei, es war nur hier verlinkt.
Ich wäre euch sehr dankbar für den Link.
MfG Karsten
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 21.04.2014, 23:27
von 200-20V
Willst Du auch so umbauen
Gruß Axel.
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 21.04.2014, 23:37
von Ralf-200q85
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 22.04.2014, 20:22
von angstbremser

....aaargh...okay, mit der Schweisserbrille geht´s....
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 22.04.2014, 21:10
von level44
Moin Morti
den Link hab ich grad auch net aber du meinst den hier gell...
ev. fällt dem einen oder anderen der dazugehörige Thread ein.
Grüßle
Uwe
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 23.04.2014, 15:30
von stwquattro
Aloha.
Die rote Limousine hat inzwischen ein Airride-Fahrwerk drin.
Insgesamt sind diese Art Tieferlegung mit 5-Zylindern recht einfach erreichbar.
Es steht die Frage, wohin man mit welcher Konfiguration möchte.
Hinten geht's bei meinem problemlos weiter runter. Aktuell ist das die unterste Nutenstellung der Stoßdämpfer. Vorn sind es 40mm Lowtec-Federn plus 30mm versetzte Federteller. Umbau auf gekürzte Stoßdämpfer...oder auf einen Gewindefahrwerksbausatz...alles machbar.
Hinderlich ist bei mir allein der kleine 4-Zylinder, der halt ein wenig zu leicht ist
http://www.ebay.de/itm/121285084392?_tr ... EBIDX%3AIT
Werde mich demnächst wieder damit befassen.
Grundsätzlich sollte man da schon aufpassen, was man macht. Das Versetzen der Federteller ist eine Sache...aber dann die Anlenkung der Spurstangen zu ändern, greift zu intensiv in die Lenkgeometrie ein.

Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 23.04.2014, 16:52
von Morti
Hi,
der graue ist es.
Hab ihn gefunden über die rote Nummer. Autolackiererei Möller,
klick mich!https://www.facebook.com/media/set/?set ... 068&type=1[/longurl]
Da hat er Fotos von dem 100er, inkl. Umbau der Federbeine und mittlerweile auch Verbreiterung der Kotis - find ich handwerklich sehr schön gemacht.
Ich will keinen so tiefen 44er bauen, höchstens mach ich die Kotis so wie er die vorderen gemacht hat.
Danke euch!
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 23.04.2014, 22:04
von stwquattro
Beeindruckende Handwerkskunst!
Da ist es eine wahre Freude, jedes der Bilder anzuschauen.
Danke für den Link.
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 23.04.2014, 22:15
von inge quattro
Ja, der ist schon gut gemacht.
Weis man, ob das Ganze TÜV abgenommen ist?
Gruß
Thorsten
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 24.04.2014, 19:01
von TheSinner
Ich denke mal mit dem Restfederweg, den man auf den FB Bildern sieht, nicht. Trotz der Kotis muss da doch so gut wie kein Lenkeinschlag mehr möglich sein. btw ist das mit den Kotis wirklich geil umgesetzt. Das wäre mal ne Option für nen typ44 Lowrider. Würd mal gern wissen, was die mit dem 20V gemacht haben, der da unter der Haube steckt.
Ansonsten ist hinten im typ44q ja massig Platz:
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 24.04.2014, 21:29
von inge quattro
Da fehlt nur noch der "No Fucking Airride"- Aufkleber...!
Gruß
Thorsten
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 24.04.2014, 22:22
von typ44cruiser
Hat er doch,
naja so ähnlich
Re: Suche Foto von einem extrem tiefen 44er
Verfasst: 26.04.2014, 10:30
von 1TTDI
Handwerklich sicher gut gemacht, aber passend finde ich nichts davon.
Eine dezente Tierlegeung sieht beim Typ44 gut aus, aber so extrem tief passt es einfach nicht zu der runden, eher biederen Karosserieform. Dazu die Hamsterbacken an den geänderten Kotflügeln (erinnert mich an die hinteren Kadett E Kotflügel:-).
Auch das Ki. Sicher interessant von der Arbeit, aber der Mix aus klassischem analogem Drehzahlmesser, roten LED Anzeigen der achtziger und grünem LCD der späten neunziger passt für mich irgendwie nicht zusammen.