Seite 1 von 1

Kühlergrill update

Verfasst: 12.03.2014, 23:43
von Bommel220VAvant
... hallo wollte Euch mal fragen,
ob das überhaupt Sinn macht die Kühlerrippen im Audi-Emblem rauszufräsen,
damit mehr Luft durch den Ladeluftkühler geht ??
In den Audiringen sind die Kunststoffrippen, ja viel dichter angebracht.

Hat das schon mal eine gemacht ? Hält der Kühlergrill immer noch, oder wird der dann instabil ?

Ich habe mal ein Bild vom jimspi - mobile Anzeige ausgeliehen, ich hoffe ich werde jetzt nicht auf Schadensersatz verklagt ?? ;-)

Re: Kühlergrill update

Verfasst: 13.03.2014, 07:24
von mr.polisch
macht glaub wenig sinn....
ausserdem... sieht man den alu kühler eh scho geung blitzen...

hab den auch verbaut

Re: Kühlergrill update

Verfasst: 13.03.2014, 10:39
von QT-220
Da macht es normal mehr sinn, die luftführung um/zum LLK penibel anzupassen, sodass keine Luft mehr vorbeiströmen kann.
Steht bei mir auch noch an.

BTW: hab nen grill ohne audizeichen und einen mit. Der unterschied ist schon enorm spürbar. Macht im Sommer locker +25kw :D

Re: Kühlergrill update

Verfasst: 13.03.2014, 20:38
von Bommel220VAvant
mr.polisch hat geschrieben:ausserdem... sieht man den alu kühler eh scho geung blitzen...
... den könnte man ja schwarz matt ansprühen ?
QT-220 hat geschrieben: BTW: hab nen grill ohne audizeichen und einen mit. Der unterschied ist schon enorm spürbar. Macht im Sommer locker +25kw :D
... macht also Doch Sinn, oder ? ;-) Aber hält der dann noch ?

Re: Kühlergrill update

Verfasst: 14.03.2014, 20:14
von Deleted User 5197
Neues Moosgummi in 20x20 besorgen u. um das Gitter des Ladeluftkühlers anbringen - das Originale wird sowieso meistens nicht mehr vollständig erhalten sein bzw. wenn doch, dann fast verdrückt u. keine gute Luftführung mehr gewährleisten...

Gruss,
Michael