Seite 1 von 1
220V: LLRV vs. Domstrebe
Verfasst: 06.02.2014, 16:49
von QT-220
Wie habt ihr denn das Problem gelöst, dass das LLRV mit der Domstrebe (ich habe die vom Olli W. drin) nicht mehr an die originale Stelle passt, da sich sonst das gerade Stück Schlauch zwischen LLRV und DK an den Schlauchschellen abwetzt?
Nach hinten verlagern geht irgendwie auch nicht so gut, weil dann das LLRV Schläuche die durch die Spritzwand gehen zerdrückt.
Re: 220V: LLRV vs. Domstrebe
Verfasst: 06.02.2014, 18:30
von Bommel220VAvant
Re: 220V: LLRV vs. Domstrebe
Verfasst: 06.02.2014, 20:09
von Competition
ich hab das Gummiding welches das LLRV normal hält (durchgesteckt ist) entfernt und lass das jetzt so gegen die Domstrebe baumeln

Und schaue regelmäßig mal nach was sich da so tut...
Re: 220V: LLRV vs. Domstrebe
Verfasst: 07.02.2014, 07:53
von QT-220
Hmmm, auf den Fotos sieht das tatsächlich so aus als ob das geht. Auf einem ist der Ausgang LLRV niedriger als bei den anderen; hier und da fehlt dieses Teil um das LLRV - aber scheint immer zu passen.
Ich baus wohl einfach wieder in die originale Position und beaobachte. Hatte da letztes Jahr nur immer wieder Undichtigkeiten und wollte das jetzt einfürallemal beheben.