Seite 1 von 1
Wasserkühler
Verfasst: 01.10.2013, 18:11
von datom
Hi Schraubergemeinde,
ich mal wieder mit der Kühlersache.
Ich hab heute einen Top Automatikkühler für kleines Geld beim Schrotti entdeckt
und hab mir die frage gestellt warum soll der Getriebeölkühler nicht auch für die Motorölkühlung tauglich sein?
Hat den jemand so nen Umbau im MC schonmal gemacht?
wie siehts dann mit der Wasserkühlung aus?
weil ja kleinerer Kühler bzw. Netz
Verschlauchung wird a Spass aber des geht schon:-)
Grüsse Tom
Re: Wasserkühler
Verfasst: 03.10.2013, 15:11
von quattro_86
hmm, gutes Idee.
Aber, pass auf das der Temp. nicht zu wenig wird! Ich denke das mann ein Thermostat zwischen Motor und Kühler braucht.
Bei mein `86 Coupe quattro habe ich ein Ölkühler hinter der Grill verbaut (vorher war der Öltemp etwa 130 Grad bei ca. 120 km/h

...wie bei mehr CQ`s)
Ich habe ein Anschluss beim Ölfilter verbaut MIT thermostat. Ab dann ist der Öltemp. etwa 90-95 Grad! (ca. 110-115 bei 200 km/h) So genau richtig denke ich!
Ohne Thermostat soll es zu wenig gewerden sein denk ich....
Bitte mal Erfahrungen wenn du es verbaut hast!
Re: Wasserkühler
Verfasst: 03.10.2013, 17:11
von matze
musst aufpassen bezüglich druck... getriebölkühler fahre nicht mit 5bar...
gruß Matze
Re: Wasserkühler
Verfasst: 05.10.2013, 18:17
von datom
Thermostat ist ja kein Thema.
Druck macht mich auch a bissl stutzig.
Ich druck den einfach mal mit 5 Bar ab und laß ihn über Nacht liegen, mal schauen ob es hält.
Wassertemperatur wäre jetz noch interessant weil der ja kleiner ist.
Re: Wasserkühler
Verfasst: 05.10.2013, 18:28
von StefanS
Hallo,
mir wäre das "zu heiß", da die älteren Kühler gerne innerlich undicht werden.
Bei einem luftgekühlten Ölkühler, sieht man dann eine Leckage und kann den Auswechseln.
Wenn aber der Motor bei einem undichten Wasser gekühlten Ölkühler statt Öl dann Wasser bekommt, wird es unangenehm!
Ich würde es nicht machen!
Gruß S.
Re: Wasserkühler
Verfasst: 05.10.2013, 19:02
von Kapitaen Pluto
Und wenn das Druckventil der Ölpumpe kaputt geht, dann können es auch mal über 5bar werden.
Wenn, dann würde ich einen ÖL-Wasser-Wärmetauscher zwischen Ölfilter und Flansch bauen, falls der sowas noch nicht hat.
Re: Wasserkühler
Verfasst: 07.10.2013, 20:39
von fleischi
Hallo erst mal,
ich habe seit jahren keine probleme mit der ölkühlung an meinem MC,auch wenn mein MC etwas gemacht ist,fahre ich seit jahren so die 210 pfredchen durch die gegend,+wenn ich es eilig habe,habe ich es eilig+keine Temp. probleme.
MFG
André