Seite 1 von 1
Motorblock und Kurbelwellen Frage
Verfasst: 25.08.2013, 21:02
von BlueBoxStar
Hab da mal ne Frage,
kann man nen NG3 Motorblock(der mit Thermospannrolle) gegen einen NF1 Motorblock tauschen. Sind da die ganzen Befestigungslöcher gleich? Sprich passt da auch noch der alte Zahnriemen der über die WaPu gespannt wird?
Und lässt sich die Kurbelwelle mit den kleinen Ölbohrungen mit den Pleueln mit Ölkanal für den Kolbenbolzen kombinieren? Oder werden dann die Pleuellager nicht mehr genug mit Öl versorgt?
Gruß
Tilo
Re: Motorblock und Kurbelwellen Frage
Verfasst: 25.08.2013, 21:22
von Felix
Servus Tilo
Hab ein Foto gefunden.
Aber Pleuel mit Ölbohrungen haben doch nur die 20V, oder täusche ich mich da?
Gruß
Re: Motorblock und Kurbelwellen Frage
Verfasst: 25.08.2013, 21:24
von Felix
Also die Bohrungen sind schon gleich bei der Ölpumpe, die für die Thermospannrolle mußt selber bohren siehe Bild
Re: Motorblock und Kurbelwellen Frage
Verfasst: 25.08.2013, 21:34
von BlueBoxStar
Danke Felix,
es geht ja darum den NF Block gegen den NG Block zu tauschen.
Also brauch ich die Löcher fürs Thermospannelemt eigentlich nicht, muss man sie dann abdichten oder ist der Block innen verschlossen sodass wenn keine Schrauben verwendet werden auch kein Kühlwasser herausläuft?
Ja wegen der Kurbelwelle, hab halt RS Pleuel und diese haben den Ölkanal den ich auch verwenden möchte. Und meine Kurbelwelle ist hin, kann aber ne neue bekommen, diese hat halt nur die "kleinen" Ölkanäle, darum die Frage.
Gruß
Tilo
Re: Motorblock und Kurbelwellen Frage
Verfasst: 25.08.2013, 21:47
von matze
erklär mal kleine und große ölkanäle...
kenne geradenur die schräggebohrten und die rechtwichlig gebohrten mit verschlusskugeln...
gruß Matze
AW: Motorblock und Kurbelwellen Frage
Verfasst: 25.08.2013, 21:48
von SI0WR1D3R
Falls du nen MC2 Motor brauchst - wenn er besser passen sollte, ich hab noch einen rumliegen...
Re: Motorblock und Kurbelwellen Frage
Verfasst: 25.08.2013, 22:01
von BlueBoxStar
Sers,
also die Schräggebohrten sollen wohl die "großen" sein. Als Neuteil bei Audi bekommt man ja auch nur noch die. Hab allerdings eine neue mit den verschlusskugeln die angeglich die "kleinen" Bohrungen hat, nun eben die Frage funzt das mit den Pleueln für Kolbenbolzen schmierung oder eben nicht...nicht das dann zu wenig Ölmenge in den Pleuellagern bleibt und keine ausreichende schmierung gewährleistet ist. Wobei ja die mit den Verschlusskugeln 2 löcher pro Pleuezapfen haben wenn ich nicht irre, oder?
Nen MC2 brauch ich nicht, aber danke Woife
Gruß
Tilo
Re: Motorblock und Kurbelwellen Frage
Verfasst: 25.08.2013, 23:17
von Morti
Das war damals eine rein produktionstechnisch bedingte Sache. Die konnten erst so Ende 1987 rum schräg bohren.
Kannst also beide benutzen, das nimmt sich mMn. nichts.
Zu den Pleueln. Pleuel mit Steigbohrung sind mittlerweile auch obsolet, man schaue sich nur mal die ganzen X und H-Profilpleuel an die für starke Turbos genommen werden. Ich würde an deiner Stelle eher zu solchen greifen. Da hast du gleiches Gewicht ohne vorher rumschleifen und auswiegen zu müssen. Und leichtere als die z.B. ABY Pleuel findest du auch. Ich hab ja keine Ahnung was genau du vor hast.
Beim Block musst du nichts reinschrauben um die ungenutzten Löcher zu verschliessen. Da ist nichts durchgängig.
MfG Karsten