Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von RRNV »

Da meine Tochter noch im Kindersitz ( Maxicosi) gefahren werden muss ( 7 monate alt) sind in meinem Avant 20V die Gurte Hinten zu Kurz . Ich kann sie nur Vorne fahren was ich ungern mache nur wenn es sein muss.
Und es steht Urlaub an, da würde ich gern lieber mit dem Audi fahren anstatt mit dem Polo Variant 60PS )))!
Weiß jemand ob da irgenwie eine Alternative für die Gurte gib so etwas wie Verlängerung oder Adapter??
Mfg Edgar
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hallo Edgar,

bei meinem Avant fehlten mir ca. 15cm um den Maxi-Cosi vernünftig festzumachen.

Ich habe mich für eine preisgünstige "Gutverlängerung" am unteren Gurtbefestigungspunkt entschieden.

(Produkt HSG227) auf http://www.stevens-wesel.de/zubehoer5.htm

... schau mal http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=135448

Gruß Matthias
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Versuch es mal bei Stevens >klick mich!http://www.stevens-shop.de/shop/Sicherh ... 53_54.html[/longurl] :idea:
Da hatte ich für meine Audi´s auch schon Gurte besorgt :!:

Gruß Axel.
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von frankman »

Es gab mal lange Gurte welche aber seit ca. 2008 eoe sind. Ich habe mir damals mit einer Gurtverlängerung beholfen. Keine ABE, funktioniert aber. Gibt es z.B. hier : http://www.steven-wessel.de/zubehoer5.htm. Gurtverlängerung Universal HSG227 passt beim 44er. Eine legale Variante konnte ich trotz laaaanger Suche nicht finden.... Jeder muss selbstverständlich selber entscheiden ob man den Nachwuchs damit sichern möchte....
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von frankman »

Drei Betroffene, ein Gedanke..Anscheinend haben alle Kids es gut überlebt...
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von 200-20V »

frankman hat geschrieben:Drei Betroffene, ein Gedanke..Anscheinend haben alle Kids es gut überlebt...
Sag ich doch 8)
Meine Gurte hatte ich schon vor über 20 Jahren da gekauft ;)

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Bommel220VAvant »

...ja echt lustig, das wir alle fast gleichzeitig geschrieben haben, aber ich dachte,
wenn der Edgar in den Urlaub fahren will, dann muss schnell geholfen werden.

Ich hatte kein schlechtes Gewissen den Maxi-Cosi damit fest zu machen, weil ich denke,
das der Gurt normalerweise auch ein ausgewachsenen Mann bei einem Unfall aushalten sollte.

Die 5-8 kg je nach dem ob die Windel voll ist oder nicht :-D habe ich der Gutverlängerung alle male zugemutet.
Es war nur ein bischen schwierig die genaue länge einzustellen -- lang genug um dem Maxi-Cosi fest zu machen,
aber nicht zu lang, so dass die Verschraubung der Verlängerung mit dem originalem Gurt nicht mit der Halteschlaufe
vom Maxi-Cosi ins Gehege kommt.
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Biberer »

Hallo Leute! Genau das Problem hatte ich bei meinen 200er auch! (Limo). Habe aber beim freundlichen einen Neuen mit verlängertem Gurtband bekommen!!! War nicht billig 95 Euro aber jetzt konnte ich meinen kleinen Vorschriftsmäsig angurten! Das ganze war letztes Jahr! Mfg Ben
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Erik M. »

Wenn's ein avant ist, dann die gurte von der Limousine verbauen...
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Bommel220VAvant »

Erik M. hat geschrieben:Wenn's ein avant ist, dann die gurte von der Limousine verbauen...
.. beim Avant sind die Gurte ja in den Rückenlehnen integriert, das ist schon ein bischen gefummel und wenn man nach
6 Monaten das nicht mehr braucht, bammelt der zu lange Gurt rum und man muss wieder umbauen.
Ich hatte in meinem Avant aber trotz der richtigen länge der Gurte, nie ein gutes Gefühl, weil der Maxi-Cosi keinen guten halt
hatte. Ich habe immer den Beifahrersittz so weit zurückgefahren, dass der Maxi-Cosi quasi eingeklemmt war.
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Erik M. »

Also.bei uns haben 2väter umgebaut und fahren so. Gurt baumelt nicht...manu200 oder den 20zoll Kai Fragen...
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Biberer »

Hallo also bei mir war das auch nicht gerade einfach das Teil zu wechseln! Aber rum baumeln tut da nix ist ja mitvder Rolle !! Rollt sich alles ganz normal zurück wie der normale auch!!!! Und meine Maxi Cosi war Bomben fest!! Mfg Ben ( der Kindersitz übrigens auch!)
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Bommel220VAvant »

... dazu muss dan aber auch noch der Gurt-Stop aus Plastik an der richtigen Stelle wieder eingebaut werden,
ansonsten klemmt die Rücksitzbank nach dem umklappen in der umgeklappten Position. Wenn man den Platik-Stop
nicht richtig gesetzt hat, baumelt der Gurt.
Grundsätzlich geht das alles, aber es kommt auch drauf an ob das Kind schon da ist
oder noch nicht.
Wenn Das Kind schon da ist, hat man meisten genug andere Sorgen, als die Rückbank vom Avant zu zerlegen :-D
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
Biberer
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 252
Registriert: 19.10.2008, 15:17
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic
Wohnort: Furth im Wald

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Biberer »

Ja da hast du recht! Ich musste mir aber die zeit nehmen! Hatten zu der zeit nur ein Auto! Musste auch die Rückenlehne und weitere Sachen demontieren um die Gurtrolle zu wechseln. Mfg Ben
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von manu200 »

Hallo Zusammen,

Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder man kauft für ca 70 euro den verlängerten Gurt von audi (ca 30cm länger) vor ca 2 Jahren gabs den noch und ich glaube nicht das das so viele gekauft haben bisher. :D
Oder man nimmt einen Gurt aus der Limo baut den auseinander und das Gurtband in die Rolle des Avant. Da der Limogurt länger ist. Und da schlackert nix rum.
Da kann evtl. Kai20" etwas dazu sagen.
@ Erik fast richtig ich hab alles Da bin nur noch nicht zum Umbau gekommen :D Da das Kind rausgewachsen ist brauch ich das im Moment nicht

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Erik M.
Entwickler
Beiträge: 851
Registriert: 18.06.2009, 21:12
Fuhrpark: Audi: 220V Avant Bj. 88, 80 Avant quattro 2.3E, Coupe GT Gold Edition, VW: langer T4 88PS TDI
Alles 5Ender natürlich :>

Audi Junior Cabrio original, Audi A4 Avant 8K 2.0 TDI
Wohnort: Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Erik M. »

aso, aber du hattest du so nen tollen recaro sport kinder sitz :D ...dachte du hattest dafür umgebaut?
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von manu200 »

Ja son Sitz hab ich aber der braucht ja keinen längeren Gurt. die Babyschale ist das Problem. Bei der wird der Gurt vorn umgeschlungen wie bei einem etwas dickeren Menschen. und für die gibts den längeren Gurt :D
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von Kai 20" »

Hi,

einfach Gurtband von der Limo (hinteren Gurt) reinmachen. Gegebenenfals schon 2Umdrehungen aufrollen. Natürlich die Stopper mit anbringen und gut. Funktioniert tadellos.
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
BAUM4477
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1905
Registriert: 29.09.2007, 16:14

Re: Sicherheitsgurt zu kurz!!!

Beitrag von BAUM4477 »

Hab das selbe Problem im Cabrio und im 220V gehabt. Hab so eine Basisstation gekauft. Die passt prima rein und MaxiCosi wird einfach nur reingeklickt. Ist echt eine Erleichterung mit dem Ding.
Man muß beim Kauf nur aufpassen, daß man keine Station für Isofix kauft.

Grüße
BAUM4477
Antworten