Seite 1 von 2
Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 00:40
von Biberer
Hallo Leute möchte von euch gerne wissen wenn ich meinen 220V auf 400 Ps aufmache hält das der Motor ohne Verstärkung zb Pleuel aus?? Ja oder nein genügt oder fährt einer so??? Mfg Ben
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 00:50
von Eyk H.-J.
Bei dem Aufwand um 400PS zu erreichen machen die Pleuel auch keine großen Kosten mehr.
Mitmachen und Ruhe haben.
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 01:03
von Biberer
Ja 400Ps ist nicht ohne aber wenn ich die Pleuel mache muss ich den Motor zerlegen. Und das hätte ich eigentlich nicht vor ergo weil alles recht schön dicht ist und zweitens geht es dann in ein und das andere.
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 01:17
von Eyk H.-J.
Wieviel KM hat den der Motor schon drauf?
Lagerschalen schon neu?
Was möchtest den ändern damit auf die Leistung kommst?
Schonmal Gedanken gemacht was da alles brauchst.
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 02:04
von Biberer
Hallo hat jetzt 300 Tkm Schalen wurden vor hundert tausend gemacht. Habe schon vom Auspuff bis zur Bremse alles schon darauf ausgelegt ! Brauche eben noch Lader krümmer Düsen Software Abstimmung ! Das dürfte reichen
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 06:37
von MarkyMarc
Die Leistung ist nicht das Problem für die Pleuel - (zu) hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen schon eher. Wenn der Motor dann noch zu Klopfen anfängt, ist es schnell vorbei. Eine gute Abstimmung der verbauten Komponenten ist hier wichtiger als das Fixieren auf bestimmte (Wunsch-)Leistungsdaten. Mit der serienmäßigen Luftführung kommst du wahrscheinlich eh nicht auf 400PS.
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 09:08
von MarkyMarc
Habe grad mal in alten Freds gestöbert und scheinbar hast du doch schon einen gemachten Motor drin:
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 4&start=30[/longurl]
Wäre doch interessant, was da (möglicherweise vom Vorbesitzer) schon alles modifiziert wurde, bevor du alles auseinander reißt. Mit originaler Hardware fährt man den Tacho jedenfalls nicht auf Anschlag...
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 15:22
von Biberer
Hallo ich weis nur das das Getriebe mal überholt worden ist und das ein laut Aussage vom Vorbesitzer ein Modifizierter K26 Lader verbaut ist!
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 17:13
von QT-220
Wie sehen deine düsen aus?
Evtl kann man daraus schlüsse ziehen in welcher leistungsregion du dich bewegst.
Sind hosenrohr und kats noch original? Wie siehts mitm krümmer aus? Zkd wird wohl schon metall sein?
Kupplung noch original? Sollte man schon merken wenn nicht.
Haste irgendwelche rechnungen vom vorbesitzer?
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 19:19
von inge quattro
Servus Ben,
wie schon in deinen S4 vs. 200 20V Beitrag geschrieben, mach erst mal eine analoge Uhr rein und schreib uns was er an Overboost und Haltedruck macht. Sind schwarze oder grüne Düsen drin. Steht beim STG auslesen eine Kennung drin? Wenn er wirklich echte 280km/h geht hast du schon irgendwas um die 350 PS drin, dann laß ihn halt so, wenn's gut gemacht ist! Evtl. noch an gscheiden LLK rein, von GTM oder so...
Wenn du über 450Nm im unteren bzw. mittleren Drehzahlbereich fahren willst, dann solltest die Pleuel schon auch machen. Meine hatten beim 3B damals zwar gehalten, aber das war mehr Glück...
Gruß
Thorsten
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 19:41
von Biberer
Hallo ich habe vollgendes verbaut Katersatzrohre , Sintermetal Kupplung ,LD Anzeige 1,9 overboost 1,5-1,2 Halte Druck .K26 Lader , nicht bekannte Software!Metallkopfdichtung So habe ich in gekauft.Habe noch eine Bn-Pipes Anlage verbaut und die Hp2 Bremse nachgerüstet.Ladedruck Schläuche aus Silikon !! Es ist eigentlich alles auf 400++ Ps ausgelegt! Außer die inneren Motor teile ! Denke ich?? Das weis ich eben nicht . Habe vom Motor nur Rechnungen von anbauteilen (Lichtmaschiene) etc. Und vom Getriebe !! Ich weis einfach nicht ob da was gemacht worden ist. Aber ich werde wohl über den Motor aufmachen nicht drüber Weck kommen wenn ich die Leistung fahren will!!
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 18.06.2013, 19:55
von inge quattro
Wenn das so ist, bewegst du dich schon irgendwo in der Region 350 - 380PS. Laß ihn so und hab Spaß daran und hoffe, daß dir die 1,9 bar OB nicht die Pleuel abschießen, wenn der mal eine Fehlzündung hat, oder laß ihn anders Abstimmen mit weniger OB und evtl. etwas mehr HD wenn der Lader noch etwas Reserven hat...
...oder mach ihn gescheid auf über 400PS mit H-Schaft Pleuel, neuen Lagerschalen, Verdichtungsreduzierung(Kolben und ZKD), ZK Bearbeitung, großen Düsen, Lader, XXL LLK usw., das geht aber dann schon etwas ins Geld...
Gruß
Thorsten
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 19.06.2013, 20:43
von Philip K- Ösiland
Biberer hat geschrieben:Schalen wurden vor hundert tausend gemach

Ich hoff das sind schon sputter schalen
Bei solchen Ladedrücken wäre es nicht schlecht die schalen alle 10 000km zu prüfen, oder gleich auf sputter mit arp schrauben.
Bei 400 Rössern sind Pleuel und Motorlagerung schon Pflicht. Großer LLK wäre auch kein Fehler.
Ich fahr auch so um die 380 mit optimierten 24-7200 Lader, da ich die Original Optik im Motorraum erhalten will und bei uns wird Leistungsmäßig auch ziemlich scharf kontrolliert! Dafür so fein wie möglich, ich lass Ihn so, mehr wird wenn man es richtig macht schon zu teuer,...
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 19.06.2013, 21:45
von inge quattro
Biberer hat geschrieben:Hallo Ladedruck bei 7000 Touren 0,9-1,0 Bar !! Ja denke schon das man das ausbauen kann ohne was kaputt zu machen. War beim Kauf schon so habe nur die Uhr durch eine schönere ersetzt! Mfg Ben
OK, dann korrigier ich meine Aussage oben, werden dann wohl "nur" so 310 bis 330 PS sein, aber das geht ja auch ganz gut...
Gruß
Thorsten
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 16.08.2013, 20:32
von Biberer
Hallo Leute! Habe heute von X- Parts den silikonschlauch der vom LLM zum Turbo geht eingebaut. Jetzt habe ich festgestellt das er viel besser anspricht bzw. Viel giftiger ist! Er hat auch vom dritten bis zum fünften Gang bis 6300 Touren einen halte Druck von 1.5 Bar auf der ex Uhr ! Es füllt sich an ob er 30Ps mehr hat gegen vorher! Habe auch vor kurzen überprüfen lassen was ich für einen Lader verbaut habe. Und es ist war ich habe den Selten K26 Lader von MTM verbaut!!! Ich denke das ich jetzt die 330-350 Ps habe! Seit heute auf jedem Fall mit dem Schlauch!!! Muss wohl an dem viel größeren Durchmesser liegen!! Mfg Ben
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 16.08.2013, 20:40
von QT-220
Biberer hat geschrieben:Hallo Leute! Habe heute von X- Parts den silikonschlauch der vom LLM zum Turbo geht eingebaut. Jetzt habe ich festgestellt das er viel besser anspricht bzw. Viel giftiger ist! Er hat auch vom dritten bis zum fünften Gang bis 6300 Touren einen halte Druck von 1.5 Bar auf der ex Uhr ! Es füllt sich an ob er 30Ps mehr hat gegen vorher! Habe auch vor kurzen überprüfen lassen was ich für einen Lader verbaut habe. Und es ist war ich habe den Selten K26 Lader von MTM verbaut!!! Ich denke das ich jetzt die 330-350 Ps habe! Seit heute auf jedem Fall mit dem Schlauch!!! Muss wohl an dem viel größeren Durchmesser liegen!! Mfg Ben
Haltedruck von 1,5bar - das ist dann mehr als 350ps!
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 16.08.2013, 20:52
von Biberer
Hallo! Habe letzte Woche den Inge quattro besucht. Dann sind wir eine Reim mit meinen 220V Gefahren da hat er auch gemeint er geht nicht schlecht! Aber seit heute mit dem Schlauch geht er wirklich viel viel besser!! Möchte man kaum Glauben was ein solcher Silikonschlauch mit größeren und glatten Durchlass bringt! Super

Schöne grüsse aus der Drachenstich Stadt Furth im Wald
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 16.08.2013, 21:32
von inge quattro
Hallo Ben,
bist du dir sicher, daß dein alter Schlauch nicht um die Schelle(n) rundum irgentwo porös/eingerissen war und da Falschluft erwischt hat?
Oder ob der alte Schlauch alterungsbedingt schon Matsche war und sich wenn der Lader gscheit saugt zam gezogen hat...?
..-aber schlecht ganga isser wirklich net!
Gruß
Thorsten
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 16.08.2013, 21:54
von Biberer
Hallo Inge! Also porös war er nicht, Aber ziemlich weich schon. Obwohl kein Öl im Schlauch war. Und die Lader Schaufeln sind plitz plank!! Jetzt geht er wirklich viel viel besser. War SO überrascht !

Mfg Ben
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 26.08.2013, 10:45
von Literschwein
Biberer hat geschrieben:Hallo Leute! Habe heute von X- Parts den silikonschlauch der vom LLM zum Turbo geht eingebaut. Jetzt habe ich festgestellt das er viel besser anspricht bzw. Viel giftiger ist! Er hat auch vom dritten bis zum fünften Gang bis 6300 Touren einen halte Druck von 1.5 Bar auf der ex Uhr ! Es füllt sich an ob er 30Ps mehr hat gegen vorher! Habe auch vor kurzen überprüfen lassen was ich für einen Lader verbaut habe. Und es ist war ich habe den Selten K26 Lader von MTM verbaut!!! Ich denke das ich jetzt die 330-350 Ps habe! Seit heute auf jedem Fall mit dem Schlauch!!! Muss wohl an dem viel größeren Durchmesser liegen!! Mfg Ben
hat der schlauch gut gepasst?
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 26.08.2013, 14:33
von Biberer
Hallo ja der Schlauch hat schon gut gepasst musst nur ziemlich drücken weil er halt sehr steif ist. ( ist ja auch der Sinn ) von den Silikon Schläuchen ! Aber ohne Karamba bekommst den Schlauch nicht über den LMM und Turbo! Mfg Ben
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 27.08.2013, 13:26
von Bbenne123
Hast du mal nen Link zu dem Schlauch?
Meiner wird früher oder später mal fratze gehen ;D
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 27.08.2013, 16:32
von Biberer
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 28.08.2013, 11:55
von Literschwein
passt der abstand von turbo zum anschluss LLM?
kannst du mal 2 bilder von beiden seiten von dem bei dir verbauten schlauch posten?
ich trau dem frieden noch nicht, weil der AAN die anschlüsse etwas anders hat.
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 28.08.2013, 15:18
von Biberer
Hallo ! Ja kann ich machen wird aber morgen erst was bin in der Arbeit und nicht mit meinen 220V unterwegs! Mfg Ben
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 28.08.2013, 20:01
von Manu F.
Literschwein hat geschrieben:passt der abstand von turbo zum anschluss LLM?
kannst du mal 2 bilder von beiden seiten von dem bei dir verbauten schlauch posten?
ich trau dem frieden noch nicht, weil der AAN die anschlüsse etwas anders hat.
Laut dem Bild in der Auktion ist es auch einer vom AAN...
3B hat den Anschluss fürs N75 nach vorne zeigend
gruß Manu
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 29.08.2013, 08:31
von Literschwein
Manu F. hat geschrieben:Literschwein hat geschrieben:passt der abstand von turbo zum anschluss LLM?
kannst du mal 2 bilder von beiden seiten von dem bei dir verbauten schlauch posten?
ich trau dem frieden noch nicht, weil der AAN die anschlüsse etwas anders hat.
Laut dem Bild in der Auktion ist es auch einer vom AAN...
3B hat den Anschluss fürs N75 nach vorne zeigend
gruß Manu
genau das habe ich dem ben schon per PN mitgeteilt.
er schrieb mir aber zurück es würde passen, da man das N75 versetzen kann.
vor allem sagte er, dass er die kurbelgehäuseentlüftung nicht nutzt
und der anschluss bei ihm verschlossen ist beim ansaugschlauch.
deshalb bin ich mal auf ein zwei bilder gespannt.
ich hatte mir mal einen vom S2 QP günstig ersteigert,
der passte definitiv nicht, da der abstand vom lader zum LMM anders war.
sowie die anderen schläuche auch nur mit aufwand passend gemacht werden konnten.
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 29.08.2013, 12:05
von Biberer
Hallo die Bilder vom Schlauch!
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 29.08.2013, 12:45
von Literschwein
sehr schön sehr schön!
vielen lieben Dank schonmal.
wäre es für dich ein problem mal den michelinschlauch,
also den verbindungsschlauch von LLK und druckrohr zu entfernen
und dann ein pic zu machen, dass man mal sieht wie der anschluss zur kurbelgehäuseentlüftung steht.
Danke schonmal
Re: Upgrade Motor 3B
Verfasst: 29.08.2013, 13:46
von Biberer
Hallo ja kann ich machen leider morgen erst wieder! Mfg Ben